BEMO Neuheiten 2023

  • Der Rungenwagen in 0m ist toll, auf diesen freu ich mich ?


    Was ich nicht ganz verstehe, beim MOB BSi (Interfacewagen), dass dieser nicht auch in H0m angeboten wird, dieser ist nämlich umspurbar und wird von der MOB unterhalten in ihren Depots, die Rückfahrt erfolgt mit eingebautem Hilfsführerstand. Hoffentlich liest Bemo mit und könnte dies noch ergänzen ?

  • Tolle Neuheiten, auch wenn dieses Mal nichts für mich dabei ist. Auch gut, schont das Portemonnaie (welches für den Capricorn und die Geaf sowieso noch geschröpft wird).


    Zwar, der Packwagen ohne Panto... :saint:

  • Den GPX finde ich super! Hoffentlich werden die aktuell noch sich im bau befindenden Niederflurwagen dazu auch noch angekündet. Die passende Ge 4/4 ist zudem bereits im Sortiment vorhanden.

    Die Interfacewagen werden nur für den schweren Unterhalt nach Chernex überführt, alle anderen Arbeiten werden in Zweisimmen erledigt. Die Frage wäre noch mit welchen Triebfahrzeug das geschieht? Wobei es nicht überraschen würde, wenn die MOB dazu noch einmal einen Kupplungswagen basteln würde. Schliesslich werden demnächst die Vorschriften für Fahrten ohne Zugsicherung deutlich verschärft.

  • Der Rungenwagen in 0m ist toll, auf diesen freu ich mich ?


    Was ich nicht ganz verstehe, beim MOB BSi (Interfacewagen), dass dieser nicht auch in H0m angeboten wird, dieser ist nämlich umspurbar und wird von der MOB unterhalten in ihren Depots, die Rückfahrt erfolgt mit eingebautem Hilfsführerstand. Hoffentlich liest Bemo mit und könnte dies noch ergänzen ?

    Ich bin auch deiner Meinung, das mit dem Bsi nur in H0 ist sehr schade.... hoffe es wird ihn einmal noch in H0m geben....


    Genau das gleiche ist bei 8001 mit Gstaad Werbung. Die Lok ist in H0m sehr gesucht und es ist etwas schade, wenn sie schon in H0 aufgelegt wird, dass sie nicht auch in H0m kommt.


    Trotzdem finde ich es sehr toll, macht Bemo den GPX und die Rungenwagen in 0m. :thumbup:

  • Genau das gleiche ist bei 8001 mit Gstaad Werbung. Die Lok ist in H0m sehr gesucht und es ist etwas schade, wenn sie schon in H0 aufgelegt wird, dass sie nicht auch in H0m kommt.


    Hallo Rami


    Ich habe bei zwei Ge 4/4 III der RhB diese von H0 auf H0m umgespurt. Du brauchst dafür einfach einen neuen Radsatz, sowie die Klammer, welcher die Räder am Drehgestell festhält. Sowie die Kupplungsaufnahme für H0m. All diese Teile kannst du als Ersatzteile beziehen, und lassen sich 1:1 austauschen. Ich musste nichts basteln.



    Könnte man beim Bsi nicht einfach die Drehgestelle ersetzen? Was ändert Bemo bei den H0-Modellen denn sonst noch?

    Hallo Basil


    Meiner Erfahrung nach, kann man die Drehgestelle 1:1 austauschen. Einzig, wirst du vermutlich probleme haben, eine vorbildsnahe Drehgestellblende dafür zu finden. Ich habe bei mir sämtliches Wagenmaterial was ich von Bemo für H0 hatte, auf H0m umgespurt. Der grösste aufwand ist es herauszufinden, welches Ersatzteil man bestellen muss.


    Viele Grüsse

    Andreas

  • Den GPX finde ich super! Hoffentlich werden die aktuell noch sich im bau befindenden Niederflurwagen dazu auch noch angekündet. Die passende Ge 4/4 ist zudem bereits im Sortiment vorhanden.

    Die Interfacewagen werden nur für den schweren Unterhalt nach Chernex überführt, alle anderen Arbeiten werden in Zweisimmen erledigt. Die Frage wäre noch mit welchen Triebfahrzeug das geschieht? Wobei es nicht überraschen würde, wenn die MOB dazu noch einmal einen Kupplungswagen basteln würde. Schliesslich werden demnächst die Vorschriften für Fahrten ohne Zugsicherung deutlich verschärft.

    Dem ist so und trotzdem sind nach wie vor gemäss MOB Geplant, fahrten nach Chernex durchzuführen, zudem gelten die neuen Vorschriften die kommen hauptsächlich für die Normalspurbahnen und auch dort gibt es ausnahmen, z.B. Hist. Fahrzeuge.


    @All


    Der BSI in der Spurweite H0m ist unter der Nummer 3247 351 bei Bemo bestelltbar, dies ist offiziel in Facebook so durch Bemo kommuniziert worden.


  • Den GPX finde ich super! Hoffentlich werden die aktuell noch sich im bau befindenden Niederflurwagen dazu auch noch angekündet.

    Ich würde den Abschnitt im Prospekt "erscheint zunächst vierteilig" gedanklich dem Modell und nicht dem Original zuordnen. Von daher wäre meine Interpretation, dass der zunächst noch fehlende Niederflurwagen angekündigt wird, wenn das Original fertig ist.


    Natürlich nur eine Vermutung von mir.

  • Sehr schöne Neuheiten, auch wenn der EW IV nicht dabei.


    Den GPX habe ich nicht erwartet, er ist aber eine tolle Neuheit und findet sicher den Weg in meinen Fuhrpark.


    Ich werde nicht ganz schlau aus der Neuauflage der Gepäckwagen D 4219 - 4226, konkret umfolgenden Wagen:

    3270 139 D 4219 Packwagen rot, ist dies ein 1:1 Ersatz des D 4221 (3270 131) mit Fahrrad Symbol und MGB-Zulassung statt FO/BVZ?


    Gibt es da schon Details? Wenn ich den Neuheiten-Text dazu lese, komme ich zu dieser Schlussfolgerung.


    Viele Grüsse

    Gian Andrin