Sind für dieses Jahr noch Sommerneuheiten zu erwarten?
Oder gibts erst im Herbst wieder was?
Sind für dieses Jahr noch Sommerneuheiten zu erwarten?
Oder gibts erst im Herbst wieder was?
Hoi Clemens
Deine Zeichnungen sehe sehr gut aus.
Hast du dir schon überlegt, wie du die druckst?
Am besten wäre wohl SLA...aber wohl auch am teuersten.
2288 501 ist BVZ nüt MGB
Gruess systp
Äch....ja, klar. Danke für den Hinweis. Habs korrigiert
Zur Komplementierung meines MGB/FO-Güterzuges suche ich
jeweils einen aus :
gefunden |
|||||
Haik | 2471-2 | Schiebewandwagen BVZ, Bemo, 2288 501-2 |
Gerne neu/neuwertig und nicht zu Fantasiepreisen...
Die Suche der weiteren Fahrzeuge von oben läuft weiterhin.
Danke für Hinweise.
Hallo Clemens
Die Zeichnung schaut schon mal sehr gut aus.
Hoffe du kriegtst die Wagen auch so sauber uas dem 3D Drucker.
Die Wagen verkehren im Original, je nach transportierter Gleislänge, zu 2. oder gar zu 4.
Du kannst also einige davon brauchen
Weiterhin gutes Gelingen.
Bin gespannt auf weitere Fortschritte und erste Drucke.
Mit Fotos von der Unterseite kannich leider nicht dienen
Bei der grünen Bemo Lokomotive ist die Änderung des Rahmens unterhalb des Führerstandes nicht richtig. Ich stelle hier ein Bild der Lemaco Rh. B. Ge 4/4 ll Nr. 619 ein. Die erste Serie hatte einen geraden Abschluss des Wagenkastens
Grüsse von Peter
Also zumindest von der 612 in Grün findet man (hier oder hier im Bemo NH Blatt)auf die schnelle ein Bild des anderen Kastens (um ca 1986).
Das Bemo Modell mit der Nr. 612 ist also korrrekt!!!
Bei all den anderen Nummern, also 611, 614, 615, 616, 617, 618, 619 und 620
habe ich Bilder mit unten durchgehend geradem Kasten gefunden, ja.
Evtl wurde da mal was während der grünen Epoche angepasst....oder es waren nicht alle Loks ident bzgl. des Kastens bei der Auslieferung der ersten Serie?
Oder die 612 war ein Prototyp?
Wer weiss mehr?
Hallo Peter
Mannmannmann, da hört man lange nichts mehr davon und dann haust du so was raus.
Du beeindruckst immerwieder aufs Neue.
Hinter den wenigen Bildern ist dein Arbeitsaufwand aber wohl kaum zu erkennen.
Aber es wird auf alle Fälle richtig gut.
Meega! Das Bild mit der Front lässt wirklich schon sehr auf ein tolles Modell hoffen.
Schaut klasse aus.
Wünsche weiterhin viel Geduld und Muse.
Ich würde nur zu gern auch mal so einen Triebwagen durch mein Chur Sand fahren sehen...
Hallo Andreas
Ich bin beeindruckt von deinem Gebäudebau.
Du hast wirklich ein gutes Händchen dafür.
Ich hätte nur zu gerne deine Fähigkeiten um auch bei mir ein paar schöne Gebäude hinzukriegen.
Waaas?
Hui...und was passiert mit dem Rohbau deiner Anlage.
Ich hab das gern verfolgt.
Der Bhf Thusis hat wirklich was an sich...und da warst du ja schon recht vortgeschritten mit den Gebäuden...
Lieber Herbert
Danke für deine Nachricht.
Sehr traurig...herzliches Beileid den Angehörigen.
Da hoffe ich, dass seine Sammlung in gute Hände kommt.
Herzliches Beileid an die Angehörigen
Da kann man nur hoffen, dass es jemanden gibt, der den Betrieb weiterführen kann/will.
Wär ja echt schade, wenn es nicht mehr weiterginge...
Ich hab mir erst gerade noch eine Gleiswaage in H0m gekauft.
Hallo Bernie
Danke für deine Sätze.
Das Foto entstand auf meinem Bahnhof Ilanz (um ca 2010).
Es fehlt allerdings noch das Perrondach...
Im betreffenden Chat fehlen mittlerweile alle extern gehosteten Bilder.
Ich werde also demnächst mal ein paar neue Bilder machen und dann einstellen
Zu meinem Geburtstag hab ich mir folgendes Modell mit Traveco Container von PR-Modellbau gegönnt.
...
Der Wagen wurde an der Ausstellung anlässlich des Jubiläums des EACS in Walenstadt vorgestellt und ist brandneu.
Der Wagen mit dem Container von Volg ist auf Juni angekündet.
Brandneu erschien diese Woche der baugleiche Wagen, natürlich mit anderer Nummer,
diesmal mit dem Volg Container,
Güterzug "mit WC für den Lf" , fast wie beim Original
Ich kann einen kleinen Zwischenerfolg vermelden:
Habe bei PR-Modellbau noch einen
Bemo 3276 554 MGB A 2074 Einheitswagen 1.Klasse
gefunden.
Die Suche nach den anderen Raritäten bleibt bestehen...
Hi Christian
Du weckst da Vorfreude bei mir.
Ich fahre morgen mit Sohn und Vater in die Gegenrichtung...
Ja wir würden das Foto natürlich nur zu gern sehen.
Aaaaber, wenn du deinen Sohn nicht in die "Bredouille" bringen willst,
wartest du wohl besser damit, bis die RhB selbst das Präsentationsfoto veröffentlicht hat.
(In der gestern veröffentlichten Medienmitteilung, siehe RhB-Homepage, ist noch kein Bild veröffentlicht worden)
Hm...interessant. Auslieferung schon in Kürze angekündigt
In dem fall also schon von langer Hand vorbereitet.
Ob das die einzigen Sommerneuheiten 2022 bleiben werden...
Hallo zusammen
Zur Vervollständigung meiner Sammlung suche ich:
Bemo 1262 215 FO HGe 4/4 II 105 "Oberalp/ Alp Su" Zahnradlok
Bemo 3276 554 MGB A 2074 Einheitswagen 1.Klasse
Auch nach mittlerweile ca. 10 (und mehr) Jahren suche ich weiterhin nach einem
ABt4 1701/3 Chur-Arosa Steuerwagen rot - Wabu - 318.00x, mit Signet und/oder Logo
H0m - 221.003 RhB Iak 4521 4-achsiger Kühlwagen, COOP,"täglich frisch"
oder
H0m - 221.004 RhB Iak 4522 4-achsiger Kühlwagen, VOLG,"frisch + fründlich"
H0m - 254.007 RhB Wr, Speisewg., 3812 "Gourmino" dkl.blau nach Umbau 2001
H0m - 267.001 RhB Steuerwagen mit Gepäckabteil Nr.1731 rot Silberschrift (beide Versionen)
H0m - 291.002 RhB/PTT Postwg. Z79 neues Logo,rotBeschriftung silber
H0m – 320.001 RhB D4 Gepäckwagen 4204/4205, grün,altes Logo,Ep.III
H0m – 320.002 RhB D4 Gepäckwagen 4206/4208, rot, neues Logo,Ep.V
H0m - 327.001 RhB EWII A 1261 Ch.A, rot, Logo in Wg.M.
H0m - 327.002 RhB EWII A 1261 für Ch.A, rot, neues LogoEp.V
H0m - 327.003 RhB EWII A 1261/62 1.Klasse in Bernina Express Design
Würde mich sehr über das eine oder andere Angebot und / oder Hinweise freuen...
Hoffe doch sehr, dass sich irgend etwas ergibt...
Oder hat jemand Tipps für Occasionshändler ausserhalb von Ebay, Ricardo usw, der evtl noch so etwas haben könnte?
Danke viel mal für deine Arbeit. Wirklich interessant was WABU da alles produziert hat. Habe wieder ein Modell gefunden das ich möchte und wovon ich nicht wusste....
Bitte.
Sagst du uns auch welches?
Hallo Ralf
Ja, das hat schon etwas gedauert.
Zu den Seriengrössen hab ich nichts.
Ich gehe aber davon aus, dass das meist wirklich Kleinstserien waren, wohl so um die 10 bis 20 Stück je nach Nummern- oder Beschriftungsvarianten.
as gab aber auch durchaus Seriengrössen von 200 Stk.
Nach einigen Raritäten suche ich aber doch schon länger als 15 Jahre...