Ich finde auch, das Häuschen sieht wunderschön aus, absolut glaubhaft, und mich würde der kleine Fehler nicht im Geringsten stören. - Man könnnnnte natürlich auch die Bilder vor dem Posten einfach spiegeln... grinsundwech.gif

Berninabahn.com (Ospizio Bernina)
-
-
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare.
Peter: Du hast schon recht, die Übergänge müssen noch fliessender werden. Ich werde deinen Tipp beim nächstenmal im Hinterkopf haben.
@Reto und Marco: Zuerst habe ich es ja auch nicht bemerkt.. und dann der Schreck und ein kurzer Fluch: Nee, das darf nicht wahr sein!
Ich denke, da der Bauaufwand für das Häuschen doch recht gering war, werde ich es nochmals bauen.
Lieber Gruss
Andreas
-
Hallo zusammen
Die beiden letzten Segmente "San Carlo" und "Privilasco" sind wieder eingesetzt - der Druck vom Entzug des Bahnbetriebes war zu gross..
Aber seht selbst..
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Lieber Gruss
Andreas
-
Hallo Andreas!
Sehr schön! Du hast sogar die Wand in Privilasco neu gemacht. Und hast Du in Deinem De 2/2 die Wand hinter dem Führerstand entfernt? Da kann man den Decoder sehen, was mich wundert. Oder ist das gar kein BEMO-Modell?
Grüße, Marco
-
Hallo Andreas
Vielen Dank, es ist herrlich sich von diesem Video 'entführen' zu lassen!
-
Hallo Andreas,
sehr schöne Mitfahrt! Alles passt wunderbar harmonisch zusammen.
Wie sieht Dein Kamerawagen aus? Welche Kamera nutzt Du?
Viele Grüße
Sven
-
Hallo Andreas,
Super Video und eine sehr schöne Anlage. Gefällt mir sehr gut
Gruß Rainer
-
Salü Andreas
Ein wunderschönes Video. Vielen Dank!
Gruss Renato
-
Hallo Andreas
Herzlichen Dank für die tollen Einblicke in Deine wahrlich gelungene Berninawelt.
Beste Grüsse
Remo
-
Hallo zusammen
Vielen Dank für die netten Kommentare.
@Marco: Was meinst du mit "die Wand in Privilasco"? Ja, ich habe das Wartehäuschen nochmals gebaut.
@Sven: Ich habe einfach einen leeren Holzwagen-Zweiachser zweckentfremdet und die Minikamera, keine Ahnung mehr, was das für eine ist, mit Klebeband darauf festgemacht. Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig. Die Farben sind viel zu matt und blass und die Aufnahmen im Schattenbahnhof kaum brauchbar.
Lieber Gruss
Andreas
-
Hallo Andreas,
ja, ich meinte, dass die Tür in Deinem Wartehäuschen jetzt auf der richtigen Seite ist. Sehr schön! Und hast Du was an Deinem De 2/2 umgebaut?
Grüße,
Marco
-
Den De 2/2 habe ich mir einem Powepack ausstatten lassen. Deshalb musste die Rückwand weg.
Du hättest die sicherlich besser lösen können.. Ich bin da auf fremde Hilfe angewiesen.
Lieber Gruss
Andreas
-
Hallo Andreas,
Danke fürs Mitnehmen, immer ein Genuß über den Berninapass in deinem Mobaraum zu reisen!
-
Hallo Andreas,
vielen Dank für das schöne Video. Das mit den blassen Farben finde ich jetzt nicht so schlimm, da man ja von Deinen Segmentfotos weiss, wie gelungen Deine Farbwahl ist.
Wünsche Dir weiter guten Erfolg
-
Hallo Andreas,
Habe deiner Video richtig genossen: was für eine schöne Anlage wird/ist das!
Und dabei die beachtliche Fahrzeit die einen Zug für eine "Runde" benötigt, wirklich sehr schön.
Danke für die schöne Einblicke in deiner Modellbahnwelt!
Grüsse, Michiel
-
Hallo Andreas,
DANKE das wir bei Dir auf dem Lokführerstand mitfahren durften !!! Das war eine eindrückliche Fahrt über die Bernina !!!
Tolle Anlage und sauber gearbeitet !! Weiter so !
Mit freundlichen Grüßen
Christian -
Wunderbar. danke für die tolle Mitfahrt.
Deine Anlage würde ich echt gerne mal "live" sehen...
-
-
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure netten Kommentare.
Da im Anlagenthread gerade nicht so viel läuft, stelle ich hier nochmals ein Filmli ein - gefilmt mit der Handykamera.. Trotz Corona-Virus läuft bei mir der Verkehr nach Italien noch "normal" und ohne Desinfektion in Tirano.. oder vielleicht sieht man das nicht, da meine Züge nach Poschiavo einfach im Tunnel verschwinden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Übrigens, das gut hörbare "Klacken" rührt von den Peco-Weichenspulen. Diese funktionieren seit 10 Jahren ohne Ausfälle.
Lieber Gruss
Andreas
-
Hallo Andreas,
Ein wunderschönen Video einer sehr gelungene Anlage! Und soviel Abwechslung im Fahrbetrieb möglich: ich kann mir gut vorstellen das du da nur zum Entspannen, Stundenlang zuschauen kannst!
Was mir auch sehr gefällt ist das neueste Anlagenteil, wo die Landschaft quasi umgekehrt im Raum aufgestellt wurde: langsam wird der Zug immer sichtbarer, bis er dann um die Ecke herum zum vorschein kommt, ein geradezu "filimisches" vorgehen was sich hier sehr Vorteilhaft zeigt!
Vielen Dank für das Zeigen!
Lieber Gruess, Michiel