Hallo Thomas
das Signal sieht für mich super aus!
Wäre es möglich, das STL-File zu bekommen?
Ich würde dann mal einen Resin-Druck in H0 1:87 probieren.
Beste Grüsse, Carlo
Hallo Thomas
das Signal sieht für mich super aus!
Wäre es möglich, das STL-File zu bekommen?
Ich würde dann mal einen Resin-Druck in H0 1:87 probieren.
Beste Grüsse, Carlo
Hallo Manuel
die monatlichen Updates machen Freude !
Die Panto-Funktionen an der Ge 4/4 III beeindrucken mich, hast Du den Einbau schon mal hier dokumentiert?
- Carlo
Genauso geht es mir auch - eine wunderbare 'Zeitmaschine' .
Danke, Carlo
Hallo Stefan
Danke für das interessante Update und weiterhin 'gut-Bau' !
Im Wendel verwende ich auch eine minimalistische Decken-OL, dabei setze ich kleine Nägel und löte einen Eisendraht direkt darauf.
Direkt auf dem Holz würde ich die Pantos nicht schleifen lassen.
Ich steuere auch mit Rocrail, wenn ich dabei manuell oder gemischt fahre, benütze ich Roco-WLAN-Mäuse.
Hallo Thomas
Schade, dass wir uns in Bauma verpassen - gute Besserung und die besten Wünsche für die weitere Projektentwicklung!
Hoi Andreas
Du gibst ja Schub, super !
Danke für die Pics, ich bin beeindruckt wie es vorwärts geht und freue mich auch schon auf die Fahrvideos.
Hallo Patrick
auch meinerseits herzlich willkommen.
Schöne Aufnahmen und Perspektiven - da steht ja schon einiges!
Hallo Sven
Auch meinerseits willkommen in unserem Kreis.
Ich freue mich auf hoffentlich noch viele kompromisslos gesuperte Modelle!
Planst Du auch ein Modul oder eine Anlage?
Hoi Clemens
Danke fürs Update - sehr gepflegter Holzbau und eindrückliche Fortschritte.
Ich hoffe natürlich auf ein irgend-wann-mal 'Live+Fahr' Erlebnis + nahegelegene Pizza .
Hoi Giorgio - das ist ja Hammer!
Super interessant, speziell die 2. Variante im 'Directors Cut'.
Grosses Kompliment und vielen Dank!
Hallo Daniel
Willkommen im Albula-Forum, bei den 'angefressenen' .
Spannende Projekte hast du da!
Vielleicht hast du Lust, mal ein Foto des H0m-Plan, derzeitiger Stand einzustellen?
Hoi Giorgio
Ja, auch ohne Relais-Charm läppert sich da ganz schön was zusammen!
Hoi Robert
bei mir misst der Halteabschnitt 200 mm. Ich strebe an, dass die Loks/Züge durch die SW so gesteuert sind, dass sie mit Vmin im Halteabschnitt ankommen.
Gut Bau!
Holy Moly!
Autoritativ.
Hilft beim Träumen.
Hoi Giorgio
Die geschwungenen grossen Radien, die Perspektive, cool!
Die Fahrt wirkt sehr dynamisch und voll Vorbild-mässig, die Signalbrücken sind Hammer.
Die Anlieferung der Oberleitung auf gigantischen Rollen ist auch eindrücklich.
Ich bin sicher, in einem Jahr -oder so- ist die Landschaft durchgängig fertig und detailliert.
Hallo Giorgio
Super Einsatz und super Bericht - vielen Dank!
Ich wünschte ich hätte Deine Energie, aber im Moment ist mein 'Rhaetian Flyer' eher am schlummern denn am fliegen.
Aber Dein Bericht gibt mir einen Kick, auch mal wieder die Ärmel rauf zu krempeln
Hallo alle
das ist interessant. Bei mir sind zwei ältere digitalisierte Ge 6/6 II problemlos und entgleisungssicher mit vernünftigem Fahrverhalten im Einsatz: die 704, rot, Davos mit ESU V4 und die 705, rot, Pontresina mit Lenz Silver. Beide habe ich gebraucht erworben und nicht selbst digitalisiert. Aber sie machen mir durchaus Freude.
Jackodur pur - aber dass sie die Abschnitte ja nicht fortwerfen!
Hallo allerseits
Ich erlaube mir, auf einen Post mit RhB Bildern in einem benachbarten Forum zu verweisen.
Der Autor vermerkt die Bilder seien aus dem Jahr 1977.