Hallo Michael,
Alphamodell könnte schwierig werden, da wohl der Besitzer verstorben ist.
Gruß Rainer
Hallo Michael,
Alphamodell könnte schwierig werden, da wohl der Besitzer verstorben ist.
Gruß Rainer
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mit meiner Frage einmal an.
Ich suche die Abmaße von den älteren, größeren RhB Vorsignalschirmen.
Ist es korrekt, dass diese 1200x1200mm waren? Die heutigen "normalen" 1000x1000mm?
Vielen Dank für Unterstützung
Gruß Rainer
Hi Fabian,
eine gute Frage.
Ich habe meine erst einmal eingelagert. Dafür sind die 5-Poler aber eigentlich zu Schade Vielleicht können sie später anderen noch Freude bringen.
Gruß Rainer
Hallo Bas,
ein Spitzenmodell hast Du da geschaffen. Sehr schön!
Ich hoffe, dass BEMO demnächst für den unbegabten Bastler, ebenfalls solche Modelle anbietet.
Gruß Rainer
Hallo,
ich lese gerade in der neuen BEMO-Post 58, dass für die Dieseltraktoren Tm 2/2 Art-Nr. 1273 (mit modifiziertem Fahrwerk; 5-Pol Motor) eine neue Leiterplatte mit Next18 Schnittstelle und Pufferkondensator sowie Soundvorbereitung angeboten wird.
Bestell-Nr. 1273 054 370 (1244 322 372 ohne Analogleiterplatte)
Außerdem ist eine Möglichkeit zum Anschluss von LED's vorbereitet (mit zusätzlichen Lötarbeiten)
Gruß Rainer
Hallo,
der neue FO ABt ist auch bei mir angekommen. Die Beleuchtung geht über Lichtleiter; auch nach oben.
Mittig im Bereich der Türen ist eine winzige Platine verbaut. Dort die Decoderkabel an/umzulöten wird bestimmt "spannend".
Leider keine Ausstattung wie bei den neuen RhB Bt's.
Gruß Rainer
Aber mal eine andere Frage: Hat jemand mal den Panoramawagen neben ein älteres Fahrzeug gestellt? Passen die Gelbtöne zusammen?
Grüße,
Marco
Hallo Marco,
Du meinst, dass der B 2098 ein dunkleres gelb hat? Das sehe ich auch so. Auch, dass irgendwie die rote Schrift dicker/kräftiger ist.
Gruß Rainer
Alles anzeigenHallo zusammen,
bei meinem Tm 2/2 bin ich einen ganz kleinen Schritt weitergekommen:
Grüße,
Marco
ein schönes Projekt! Sieht schon jetzt Spitze aus
Gruß Rainer
ein Kunstwerk
Danke für die aktuellen Bilder vom Transport und der Abladung.
Schöne neue Lok's
Gruß Rainer
Hallo Bertrand,
ein netter Beitrag. Habe dein Ospizio schon länger nicht mehr live gesehen, jetzt gibt es für mich noch einen Grund mehr das zu ändern.
Gruß Rainer
Hallo Andreas,
Super Video und eine sehr schöne Anlage. Gefällt mir sehr gut
Gruß Rainer
Hallo Reto,
schöne interessante Bilder deiner aktuellen Arbeiten. Sieht top aus
Gruß Rainer
ein Kunstwerk ??
einfach nur Wahnsinn.
Gruß Rainer
mhh. Wie ist das denn dann bei Normalspur ... ? Da ist der Haken doch fest an der Pufferbohle.
nö, der Kupplungshaken ist gefedert
Hallo Marco,
das sieht mal wieder nach einer sehr interessanten Tätigkeit aus. Ich bin gespannt, um welches Fahrzeug es sich handelt und wie das spätere Endergebnis wird.
Viele Grüße
Rainer
Thomas, vielen Dank für die Info's.
Der Ort Kleinkmehlen ist ja ein Paradies der Radsätze. Die Firma Modellbahn-Radsatz ist dort auch ....
Gruß Rainer