Beiträge von Frank-Martin

    Hallo Christian,


    ich freue mich über Deine Fotos, das Miteinander mit Eurem Sohn und die Details hier und da.


    Abgesehen davon hat Bernina Suot so etwas "Besonderes" ähnlich wie Campocologno früher. Diese gewisse Enge, die früher kein so großes Problem war, die Gleisführung, der Güterbahnhof, die Details an den Lkw: das alles zusammen macht dieses Arrangement zu etwas ganz Besonderem, finde ich.


    Wünsche Euch als Familie viel Freude damit

    Hallo Thomas,


    ups, da habe ich doch 2 klassische Kompositionen verwechselt. Bitte entschuldige. Als nicht Schweizer habe ich beide noch nicht in echt gesehen. Ich hatte erst einmal die Gelegenheit für einen 10 tägigen Rh B Urlaub vor 3 Jahren in Pontresina.


    Möchtest Du das ähnlich wie in Bergün (Kroki) unter ein Schutzdach positionieren?


    Da wünsche ich Dir ein paar gute Sponsoren für den Transport 🙂


    Deine Fahrzeuge und die Geschichten dazu schaue ich mir immer wieder mit Genuss an. Weiter so!

    Hallo Andreas,


    das ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Die Steine wirken .... einfach wie echte Steine beim Vorbild.!!


    Heikos Idee, die Gebäude erst einmal einsetzen und dann auf Dich wirken zu lassen, finde ich prima.

    Je nach Beleuchtung wirkt es im Gelände Deiner Anlage anders, als wenn es "für sich alleine" im Photographierlicht steht.


    Dieses "etwas auf sich wirken lassen" mache ich bei vielen Gelegenheiten, nicht nur bei der MoBa.


    Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg beim Bauen

    Hallo Thomas,


    einfach wunderschön Dein neuer Zug. Danke fürs Zeigen. Ich mag diese klassischen

    Fahrzeuge sehr.


    Könntest Du bitte, in Anlehnung an Deinen "Fliegenden", den ich auch voll super finde,

    zu Deiner Idee diesen in 1:1 als Restaurant am Eingang zu platzieren, etwas sagen?

    Hoffentlich klappt das 🙂

    Hallo Chris,


    sehr schade. Du hast viel Zeit und viel Geld investiert. Habe Deine Fortschritte beobachtet. Auch die Idee mit den ausgedruckten Schablonen finde ich klasse !


    Warum willst Du das alles loswerden? - Ich hoffe, dass es "nur" wegen Spurwechsel ist. 0m ist auch sehr interessant .... :)


    Ich muss Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es sehr sehr mühsam ist, das Rollmaterial zu verkaufen. Und Du wirst viel weniger dafür bekommen, als Du Dir wünschst ... ( Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren auch mal "alles" verkauft ... )


    Mein Tipp wäre, dass Du Dein Rollmaterial bei einem Freund unterstellst und eine Weile überlegst, ob es nicht doch schön wäre, eine ( vielleicht einfachere ) Fahrmöglichkeit zu haben. Und wenn es nur etwas Strecke ist, einfach zum Geniessen der Fahrzeuge? Ab und zu mal einen Zug fahren lassen?


    Übrigens fange ich gerade wieder an. Das erste Triebfahrzeug mit 2 Güterwaggons warten schon auf den Einsatz ... Überlege es Dir nochmal :)

    Hallo zusammen,


    diese Lok wird die Lücke, die der fehlende Tm derzeit hinterlässt, mehr als ausfüllen :)


    Sie lief als Vorspann auf der Albula vor Grünen und Braunen, zog Personen- und Güterzüge, und kann für alles mögliche auch auf kleineren Anlagen eingesetzt werden. Was will man mehr?


    Ich freue mich über diese Entscheidung von BEMO ! :thumbup:


    PS: an Thomas, das ist 1:45 - leider zu gross für Dein wunderbares Thusis - oder hast Du schon etwas anderes vor? ;)

    Hallo Hubert und Georg,


    das ist doch schön geworden ... so viele neue Details, wie die Reifenspuren, die Pflanzen im Garten,
    der große Baum und die Patinierung u.a. des Bockkranes, ergeben ein abgerundetes Bild. Würde ich
    gerne mal in echt sehen!


    Wünsche Euch eine gute Idee für den Hintergrund - dieser wirkt wie etwas nebelig - aber warum
    nicht bewusst einen nebeligen Hintergrund verwenden? Nebel gibt es doch öfters bei der Rh B, oder?

    Hallo Thomas,


    vielen Dank für die schönen grauen Fahrzeuge, das hat was ...
    Freue mich immer wieder, wenn Du weiteres berichtest und zeigst. Dein Thusis mit den ganzen Details (Rollwagengrube,
    Panzerentladung, Portalkran und dann das Bahnhofsgebäude als "Tüpferl auf'm i" ist schon großes Kino.


    Eine Frage zu den Schotterladungen: Du schriebst etwas von Magnet - wie sieht solch eine Ladung von der Unterseite aus?


    Wünsche Dir, und allen gesegnete Weihnachtstage

    Hallo Stephan,


    schön, dass Du Zernez übernehmen konntest ... Wirklich ein super Bahnhof, den ich 2x live erleben konnte.
    Gleisbau und Detaillierung 1a. Dafür lohnt es sich wirklich, einiges umzubauen ...


    Danke für die Bilder, und Dir weiterhin gutes Gelingen !

    Hallo Marco,


    vielen Dank fürs Zeigen. Der Bf Pontresina hat einfach etwas, das andere Bahnhöfe nicht haben ...
    Und Deine Ausführung ist sehr genau und sauber. Gefällt mir echt gut.


    Wünsche Dir weiter guten Erfolg

    • Hallo zusammen,


      vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, den H0m Fahrzeugbestand zu reduzieren. Ich habe ja auch 0m, was ich

      wesentlich besser bauen und auch kuppeln kann :) Eine Lieferung nach CH wurde - Gott sei Dank ! - abgesagt.

    • Entschuldigt bitte, das Datum stimmte nicht. Deswegen hier nochmal neu gemacht.


      Das hier ist jetzt der Rest aus 2 Angebotslisten:


      3274 113 WR 3813 Speisewagen ............ 20,-


      Alles in Euro + Versand, bitte nicht wegen Versand nach CH fragen (siehe vorgängige Erklärungen)



      Vielen Dank

      Frank