
Weltrekordversuch ‚Längster Personenzug der Welt‘
-
-
Hallo Allen,
Ich weiss das in 1989 in den Niederlande der NS das Versucht hat und es ist auch gelungen
https://www.treinreiziger.nl/3…s-trein-ter-wereld-video/
Dieser NS zug war 1.6 km lang. 60 Wagens und nur einer lok, der 1607.
De langste reizigerstrein ter wereld. Met dat record vierde NS 30 jaar geleden het 150 jarig bestaan. De trein met maar liefst 60 rijtuigen was 1,6 kilometer lang. De trein werd getrokken door de locomotief 1607.
Aber 2 Jahre später war in Belgiën der längste Zug schon 1.7 km lanf.
Ich Hoffe es gelingt der RhB jedenfalss der Langste Schmalspurzug der Welt zu fahren, Drücken die daumen.
-
Beim rekordversuch ende Oktober also mit 25 Capricorn's? Ist dann langste zug, aber nicht mit, sowie damals in Holland/Belgien mit nur ein triebfahrzeug(Lok), wirt die ganze slange dann nur von vordesten fuhrerstand aus bedient? Zum 175. jahrigen bahnjubileum, gleichzeitig auch fertigstellung dess 2. Albulatunnel?
Gruezi Peter
-
Um hier die Verwirrung mal ein wenig zu lösen:
- Es ist der längste Personenzug der Welt. Unabhängig von Anzahl Loks. Gesamtlänge wird mit 25x77m dann 1,925 km sein.
- Wie im Artikel beschrieben sind immer 4 RTZ von einem Lokführer bedient. Somit sind 7 Lf notwendig.
- Mit dem 2. Albulatunnel hat das gar nichts zu tun. Dieser wird im 2022 auch nicht fertig.
-
Da muß ja dann wirklich die ganze Strecke für andere Züge gesperrt werden, es gibt ja keine Krezungsmöglichkeit in der Länge. Selbst die Doppelspur Preda ist nicht lang genug. Oder wird der Zug in Thusis auf mehreren Gleisen geteilt abgestellt um dann kurz vor der Fahrt zusammengefügt zu werden ?
Würde mich Interessieren wie das logistisch läuft.
VG Andreas
-
nach aktueller Erkenntnis wird im Albulatunnel zusammengestellt und dann talwärts gefahren.
Es ist korrekt, dass die Strecke für die Zeit des Anlasses komplett gesperrt sein wird.
-
Hey Bemo
Also los, wir brauchen jetzt umgehend 18 Capricorn-Dummys, und sieben Selbstfahrer, natürlich alle mit verschiedenen Nummern, damit wir endlich Züge in vorbildlicher
Länge zusammenstellen können auf unseren MOBA's
liebe Gruess
Thomas
PS: Die Aktion find ich einfach nur der Hammer !!!! Danke RhB!!! und dem kreativen Kopf, der dies ausgeheckt.
-
Freue mich auch darauf. Evtl. liegt im Oktober auch ein Abstecher nach Graubünden drin...
Und ja, BEMO-Capricorn-Dummys wären höchst erwünscht... -
Also ein solcher Zug würde meine Anlagengrösse und auch mein Budget um das Mehrfache überfordern
Originelle Sache, das gibt sicherlich supercoole Fotos mit langer Belichtungszeit.
Gruss, Stefan
-
Hallo zusammen,
BEMO könnte ja eine Aktion machen: Wenn Du 24 Stück kaufst, bekommst Du den 25. gratis dazu!?
Grüße,
Marco
-
Hallo zusammen
Ich habe heute mal gezeichnet.... wenn es das Sponsoring für das Spielmuseum erlaubt, werden bis im Oktober wirklich 25 Capricorns bestellt.
Mein Händler ist bereits informiert.
Der 25er Capricornzug wird ebenfalls in einer öffentlichen Museumsnacht als Modellweltrekord dann nachgestellt/nachgefahren. Die Capricorns sollen anschliessend zugunsten des Musuems verkauft werden, - OVP persönlich signiert von den 7 Lokführern, die den Originalzug gesteuert haben.
Uns so sieht der Zug in der Länge aus....Ankunft in Thusis.
en liebe Gruess
Thomas
-
Hallo Thomas,
da muss sich BEMO aber mächtig ins Zeug legen, laut BEMO Homepage steht beim Capricorn 1. Halbjahr ´23
.
Gruß Manne
-
Hallo Manne
Bemo muss nicht stressen. Bis der Zug auf der Musuemslinie fährt, dauert es sicher noch 6 Jahre.
-
Guckt man (frau) hier:
-
-
Dann wissen wir ja eigentlich was Bemo mit dem anderen Modell gemeint hat, welches bald angekündigt wird
Gruss Fynn
-
-
Also, ich mache am Samstag auch einen Weltrekord. Ich hänge alle Wagen an eine Lock und drehe eine Runde.
IDEE:
Macht das jeder hier im Forum, schreibt die Zugslänge hier ins Forum mit Bild, sollten wir doch auch 1910 m Zug hinkriegen. Wer macht mit...?
Jörg
-
Hallo,
passend zum Weltrekordzug hat Bemo nun aus ersten Musterteilen einen Capricorn im Modell auf seiner Homepage gezeigt.
Auf der Messe in Friedrichshafen soll dann der komplette Zug gezeigt werden.
https://www.bemo-modellbahn.de/aktuelles/aktuelles.html
Mit freundlichen Grüßen
Christian
-
Hmm ? Wie weit der von Kato (in N) wohl schon ist ?