Hallo zusammen
Der neue Webauftritt des Teams Erstfeld ist nun online - viel Spass beim Stöbern ...
https://www.historic-erstfeld.ch/
Lg
Giorgio
Hallo zusammen
Der neue Webauftritt des Teams Erstfeld ist nun online - viel Spass beim Stöbern ...
https://www.historic-erstfeld.ch/
Lg
Giorgio
Hallo Peter
Es gibt einige Fahrzeuge in Spur 0m, Lastwagen von Saurer, Postautos und Militärfahrzeuge aus der Schweiz. Falls du INteresse hast, kann ich dir Links zusenden.
... und warum nicht hier einstellen? Eventuell haben auch andere Interesse daran ...
Lg
Giorgio
Hi Sven
Willkommen im Forum!
Hast Du schon Computerbilder-/Pläne Deiner geplanten Anlage, die Du zeigen kannst? Wir stehen auf Bilder
Lg
Giorgio
Hallo Robert
Willkommen im Forum!
Hast Du denn auch Bilder von Deinen gewerblichen und den eigenen Projekten?
Bin gespannt ...
Lg
Giorgio
Hallo Werner
Frag mal Microscale an - mir hat er die Brückenmasten für meine Gotthardbrücken und alle Quertragwerke im Bahnhof Wassen (und auch den Schaltposten) nach Originalbildern- und Plänen angefertigt.
Lg
Giorgio
Hallo Andreas
Hab da noch ein interessantes Bild/Beitrag gefunden - gehört das auch zu Deinem Projekt?
Der Link zum Bild:
https://scontent.fzrh3-1.fna.f…Rl0RJhMqqoE-Q&oe=63C71FF0
Lg
Giorgio
Im Sommer 2003 hatte es Willy geschafft, einen Rückspiegel der Lok 706 abzufahren. Dieser musste dann mühsam repariert werden.
Wie kann ein Lokführer einen Seitenspiegel abrasieren? War er neben der Spur? Dreischienengleis erwischt?
Willy, Dir alles Gute im neuen Lebensabschnitt - geniess es!
Lg
Giorgio
Die Weiche steht aber falsch
Dann steht aber mehr als 1 Weiche falsch ...
Lg
Giorgio
Hallo zusammen
Das wäre dann wohl dieser Beitrag:
Lg
Giorgio
Hi Christian
Schöne Bilder - aber: Bitte nicht für jeden Tag einen neuen Thread eröffnen sondern in einem Thread zusammenfassen. Das aktuelle Tagesdatum kann über "Thread bearbeiten" jeweils angepasst werden.
Danke für's Verständnis.
Lg
Giorgio
Hallo Fabio
Genau das beeindruckt mich auch sehr - du baust ja die Gotthard Strecke in N - hast du auch Erfahrung mit Schmalspurbahnen in N?
Nein, habe ich nicht.
Falls Du Dich dazu informieren willst empfehle ich Dir das sNs-Forum, das hat es einige Kollegen, die Nm verwenden.
Da Du Rangieren erwähnst - das ist dann in 1:160 dann schon eher eine Utopie (den 5-Finger-Kran mal ausgenommen).
Lg
Giorgio
Hallo Fabio
Willkommen im Forum.
Die Baugrösse ist halt auch eine Frage nach dem verfügbaren Platz und was man gerne darstellen möchte.
H0m hat aus meiner Sicht (nebst vielen anderen) den Vorteil, dass auch enge Radien glaubwürdig sind - bei einer Vollbahn (egal ob H0 oder N) sollten die Radien halt schon dementsprechend sein.
falls hier auch N-Spezialisten sind, die Erfahrung damit haben, lasse ich mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen
Dieser Massstab ist halt schon etwas kleiner - aber (mindestens für mich ein Vorteil ;-)) entfällt damit das Nachbilden von vielen Details, da diese in N nicht mehr sichtbar wären - erspart mir viel Arbeit. Wenn ich sehe, was die H0m-Fraktion da so realisiert - Hut ab!
Schlussendlich muss diese Frage aber jeder für sich selbst entscheiden.
Gruss
Giorgio
Ciao Giancarlo
Willkommen im Forum!
Hast Du Bilder von Deinem Morteratsch, die Du uns zeigen kannst? Wir lieben Bilder!
Tanti saluti
Giorgio
Hi Michiel
Danke, dass Du uns auf Deiner tollen Geburtstagsfahrt mitgenommen hast - macht Lust nach mehr ... Jetzt das Ganze noch in 1:1 - wer weiss ????
Solche Sonderfahrten bietet halt nur die RhB an!
... Widerspruch - aber mehr darf ich noch nicht sagen
Lg
Giorgio
Hi Peter
Trotzdem bin ich eher vorsichtiger und räume vor schlechtem Wetter, insbesondere Hagel und Sturm meine Häuser ins Trockene.
... und das Rollmaterial kommt sicher auch in's Trockene - hast Du dafür einen Gleisanschluss oder ist das Handarbeit?
Lg
Giorgio
Hi Peter
Sind Deine schönen Gebäude "wetterbeständig" oder musst Du die jeweils verräumen?
Lg
Giorgio
Hallo Peter
Willkommen im Forum!
Gibt es auch einen Gleisplan Deiner Anlage und deren Ausmasse? Und wie steuerst Du die Anlage?
Bin gespannt.
Lg
Giorgio