Hallo zusammen
Herzlichen Dank für euer Mitdenken !!!
@Rolf: Der Plan ist nur ein Konzeptstudie. Da wird noch einiges anders kommen, was so bleibt, ist der Plan der MOBA. Die von Dir beschriebene Treppe wäre der Ausgang. Natürlich hast Du recht mit der fehlenden Überdachung. Aber das ist alles noch überhaupt nicht definitv. Der Eingang liegt in Punt Muragl selbst, dort würde im Innern eine Treppe in das Untergeschoss führen... Die Rollstuhlgängigkeit ist aus zwei Gründen nicht möglich: 1. sind die Betrachtungshöhen sehr ausgekügelt worden auf der Basis eines stehenden ca. 175cm grossen Menschen. Und 2. steigen die Besucher im Museum immer wieder in 13cm hohen Stufen mit dem Zug mit. Dies 12 x, damit die Betrachtungshöhen optimal bleiben.
Die wirkliche Projektplanung erfolgt, sobald das passende Grundstück gefunden ist, dann können wir viel besser erruieren, was und wie wir baulich vorgehen.
Den Artikel hat die gleiche Fadrina Hofmann geschrieben wie damals beim Abbau. Ich hatte sie kontaktiert und um diese Reportage angefragt.
@Daniel, Detailierungsgrad ist eine gute Frage: Ich werde in dieser Detailierung so weiter arbeiten. Ich habe so angefangen und möchte den Stil gern beibehalten. Und dann auch, weil es mir mega Spass macht, so zu bauen, ich erlebe dabei eine echte autentische Verbindung in diese Zeit. Ich bin auch gespannt, wie das Ganze in einer solchen Dimension dann wirkt, auf uns Erbauer und auch auf die Besucher. Eigentlich wird das Ganze ein grosses fahrbares Diorama 
liebe Gruess
Thomas
PS:@ Marco: Vielleicht nagle ich dann auch endlich jede Schwelle....