Hallo zusammen
Jetzt ist es soweit:
Das letzte Eigenbau-Fahrzeug ist realisiert und meine Wunschliste ist, -bis auf eine Idee, die ich euch später erläutern werde-, vollends erfüllt. 
Aber zuerst zu meinem letzten Eigenbau in einer Kurzdokumentation:
Vor 20 Jahren dieses Bild gesichtet und mich sofort verliebt...

...dann kommt viel später Bemo mit einem Metallcolletion-Modell....

...und meine Realisierung rückt in greifbare Nähe. Aber die Bänder mit Papier, Tore mit Papier und Fensterumrandungen mit gelasertem Fotopapier waren keine gute Idee, dazu kam noch, dass Steve aufgefallen ist, dass die Rundung der Front beim Bemo Modell überhaupt nicht stimmte....

Also alles wieder runter nehmen, Front rundschleifen (hatte zum Glück in einer Konstruktionszeichnung den Radius von 3,4mm der Frontrundung gefunden):

..und dann alle Teile von Peter geätzt (Bänder, Fensterumrandungen, Frontplatte, Tore) wieder angebracht. Löcher gespachtelt, andere gebohrt, Griffstangen gebogen, die Trennlinie zwischen Dach und Gehäuse musste komplett angepasst werden.

Und nun: letzten Donnerstag vor Ostern ist das Fahrzeug zurück vom Spritztermin.... und ich konnte das Modell beschriften
.
Das Anbringen der Chrom-Abreiber frontseitig und hier an der Seite "RhB 9914" war fast unmöglich, die Buchstaben brachen bei kleinsten Bewegungen, die restliche Beschriftung ist das gewohnte RAL 1013 weiss.
Das Modell ist nur probehalber zusammengesetzt. Der Panto aus letzten Teilen der liquidierten Firma Entec:

Es fehlen noch die Fenster, die Lampengläser und die seitliche Leiter.

So wird der Xm 9914 den Kreis in meinem Fahrzeugbau der X-Fahrzeuge der Albula und Zügenlinie komplettieren und zugleich ist dies der Abschluss meiner Fahrzeug-Selbstbau Serie. Schön ist, es war das erste Fahrzeug in meinen Gedanken überhaupt, das ich mal zu bauen wünschte und ist nun als letztes realisiert.
Der Xm 9914 ist Arosa-Peter gewidmet, der mir mit seiner Ätzarbeit überhaupt den Umbau ermöglich hatte. Peter: Tausend Dank für Deine Künste.

Fortsetzung folgt, sobald das Modell schutzlackiert ist und dann definitiv vervollständigt werden kann.
en liebe Gruess
Thomas
PS:
Ich habe einen vollständigen Satz an Ätzteilen und Beschriftungen, um sich ein solchens Modell zu bauen, wenn jemand Interesse hat. 