Hallo Fabio,
Wenn du die externe Spannungsversorgung nutzt, wird die benötigte Leistung von dort bezogen. Der Digitaleingang (Trk) liest dann lediglich die Daten des Gleissignales mit, was vermutlich irgendwo bei 20mA liegen wird. Ich würde zur Sicherheit mal 50mA pro SwitchPilot rechnen, dann hast du sicher genügend Reserven. Bei einem 7A Booster von ESU könntest du somit problemlos 140 SwitchPilot Weichendecoder anhängen, vermutlich sogar doppelt so viele.
Beim Strom von der externen Versorgung ist grundsätzlich mal die Frage, wie die Grundlast mit den Konstantverbrauchern wie Signale, Beleuchtungen etc. aussieht. Die Weichen schaltest du ja vermutlich nicht immer alle zusammen, dort wäre der Verbrauch pro schaltendem Weichenantrieb sowie die maximale Anzahl an gleichzeitig schaltenden Weichen gefragt. Mit deinen 10A wirst du da relativ weit kommen.
Bei Spannungsversorgungen ist es grundsätzlich auch nicht falsch, auf mehrere kleinere Netze zu setzen (z.B. 3x 4A), dann hast du bei Problemen einen kleineren Bereich für die Fehlersuche. Zudem ist der benötigte Leiterquerschnitt dann auch angenehmer.
Gruess Fynn