Hallo Thomas,
Wow, mit den Gipswänden kommen die Dimensionen in 0m erst so richtig zu Geltung. Toll
VG Andreas
Hallo Thomas,
Wow, mit den Gipswänden kommen die Dimensionen in 0m erst so richtig zu Geltung. Toll
VG Andreas
Hallo Thomas,
ja, wahrlich ein Megaprojekt! Kommt aber sehr gut rüber, gefällt mir!
Weiterhin ganz viel Spaß,
Hallo Zusammen
Zum Jahresschluss habe ich einen kurzen Film gemacht über den Baufortschritt von Muot.
Mal sehen wie weit ich in einem Jahr dann bin.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und alles gute für das Jahr 2020.
Grüsse Thomas
Hallo Thomas
danke für den schönen Rückblick. Das wird sicher wunderschön. Hoffen wir auf ein spannendes neues Jahr.
Griessli Tomi
Hallo Thomas
Wow, das ist aber ein sehr schöner Film über den Abschnitt Muot. Den habe ich mir mit Genuss hereingezogen. Tja, in 0m ist schon sehr viel mehr darstellbar..
Zum Glück wissen die Fahrgäste in den carozza panoramica nicht, dass in der Lok vorne kein Lokführer ist und die Maschine ferngesteuert wird., sonst würden die nicht so gechillt dasitzen.
Lieber Gruss
Andreas
Hallo Thomas
Ich liebe solche Videos die den Bau von imposanten und super gemachten Anlagen dokumentieren.
Herzlichen Dank, dass Du uns mit Deinem Film am Bau Deiner Super-Anlage teilhaben lässt.
Einfach SUPER!
Ich bin echt beeindruckt und freue mich schon sehr auf weitere bewegte Bilder
Gruss: Pascal
Hallo Thomas
Wieder einmal im Forum habe ich Deinen Bericht durchgelesen.
Es freut mich,dass du meinen Bericht aus dem LOKI Heft 2009/1
verfolgt hast und Deine Mauern und Portale nach meiner Methode anwendest.
Sie sehen gut aus. Man sieht es, Du hast es im Griff. Nur weiter so.
Gruss
Bernhard
Guten Abend
Diesmal gibt es kein Video von meinem Baufortschritt sondern nur ein paar Fotos.
Liebe grüsse Thomas
Hallo Thomas
Die Landschaft und die kleinen Szenen sind sehr schön geworden, Gratulation!
Gruess, Bernie
Salü Thomas
Tolle Bilder! Der Pinzgauer sieht sehr schön aus. Aber der gute Mann, der da so geholzt hat, braucht dringend eine Verpflegung, der sieht ja fix und fertig aus .
Gruss Renato
Hallo Zusammen
Da nicht viel los ist zurzeit komme ich gut mit dem bau der Anlage voran und darum bin auch schon am nächsten Abschnitt am planen. Möchte mit den Sparbögen zwischen dem Fuegna Tunnel und dem Albula I weiter bauen.
Leider finde ich im Internet niergens Masse von den Sparbögen. Kann mir ev Jemand hier im Forum behilflich sein? Würde mich über jede Antwort freuen.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas
Da geht es mir wie Dir - sehr viel Zeit und grosse Fortschritte
Ich habe auch nichts auf die Schnelle in den Lektüren gefunden, habe von HR Modellbau noch einige Formen von den Sparbögen, die haben einen Durchmesser von 115mm, was etwa 10 Meter entsprechen würde, vielleicht hilft Dir das schon etwas.
Beste Grüsse
Tom
Sali Tom
Ich gehe von 6-8 meter aus. werde jetzt mal Fotos vom Internet mit diversen Wagons vergleichen welche auf der durchfahrt sind.
Grüsse Thomas
Hallo Thomas
Ich habe aus dem Buch Rhätische Bahn folgendes gefunden. Das Tolle daran ist. Da werden einmal alle Tunnels erwähnt. Und ein 2. mal alle Brücken und Lehnen, wie auch die Sparbögen. Immer der Strecke nach.
Absatz zwischen Muot Preda. Da kommt als erstes die Sparbögen. Mitte bei km 79.640
3 à 8 m
die Baulänge ist 30 m.
Als nächstes wird dann das Albula I Viadukt erwähnt.
Griessli Tomi
Schau mal hier, das hat 1099 vor 3 Jahren gepostet:
Guten Abend
Das mit den 3 x 8 Meter habe ich auch mal irgendwo gelesen. Fand es leider nicht mehr. Denke anhand von Fotos ist das auch realistisch.
Werde eine Zeichnung im Mit 1:10 erstellen und so prüfen ob das Verhältnis stimmt.
Würde mich aber weiter über Eure Hilfe freuen.
Sandmänchen ich danke auch Dir für den link. ich habe diesen bereits gefunden im Internet. Aber nochmals vielen dank.
Liebe grüsse Thomas
Guten Tag liebe Forummitglieder
Gerne zeige ich Euch meine kleinen Baufortschritte in Muot. Es fehlen nur noch ein paar Details bis ich mit der Fahrleitung beginnen kann.
Liebe Grüsse Thomas
HI Thomas,
das kommt sehr gut, die Farbgebung ist dir für mein Geschmack sehr gelungen. Weiter so!
Grüße
Patrick
Danke Dir Patrick
Genau mit der Farbgebung hatte ich immer etwas mühe und irgendwie immer noch nicht zufrieden.