Hallo zusammen,
erst war es deutlich zu nass & dann deutlich zu heiß: es blieb mehr Zeit für die Moba diesen Sommer, als gedacht. 
Ich konnte seit dem letzten Update das Untergestell, den Schattenbahnhof & die Module fertig bauen und verdrahten.
Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wurden die Module 850mm, 1000mm und 1250mm lang gemacht, so dass man sie gut alleine bewegen kann. Die Tiefe der Albulaviaduktmodule ist 350mm, Muot ist 600mm. (Analog dazu der Schattenbahnhof).
Beim Modulübergang nach Muot hatte ich einige Probleme mit dem Radius und der Gleistrennung samt Kurvenüberhöhung, aber hat dann doch noch geklappt. 
Die 6 Gleise des Schattenbahnhofes sind in zwei Blöcke jeweils getrennt, so dass 10 lange Züge abgestellt werden könnten...
Technisch bin ich dem absoluten Großteil (bewusst) weit hinterher. Ich habe versucht aus Nachhaltigkeitsgründen so viel Bestand wie möglich zu verbauen; es ist immer noch alles analog.
Um nicht den Durchblick zu verlieren, habe ich LEDs zusammen mit KSQ verbaut, die die Spannung im Schattenbahnhof bzw in Muot zeigen. Geschalten wird mit primitiven Märklin Schaltpulten (macht mir aber Spaß!). Weichenantriebe habe ich von MTB neu besorgt- sehr einfach und leicht zu installieren.
Genug der Worte, eine Übersicht des Fortschritts:

Ins Modul eingepasstes Albula II:


Primitivrückmeldung im Schattenbahnhof:


Muot mit gegipster Unterführung
es fehlen noch ein paar Details aber zur Stellprobe hat es gereicht 

Nächster Meilenstein soll dann der zweite Wendel sein, dass im Herbst/Winter viel Betrieb gemacht werden kann.
Long way to go,
Patrick
http://ilg-online.com/moba/_DSC2211.JPG