Grüezi
Im Februar 2018 habe ich Euch den Bau vom Bergünerstein vorgestellt.
Nun zeige ich ein paar Fotos wie ich den Stulsertobel-Viadukt gebaut habe.
Um zu Originalfotos zu kommen, musste ich vor Ort einige Kletterpartien vornehmen.
Einige wenige Pläne konnte ich mir beschaffen. Die zwei Viadukte mit der Lehne
haben von Tunnel zu Tunnelportal eine Länge von ca. 140 m. Das ergibt im Mst. 1 : 45
eine Länge von 3,1 m. Mein Diorama musste ich aber aus Platzgründen um eine Mastlänge
kürzer bauen. Es erreicht aber immer noch eine Länge von 2,5 m.
Originalfoto vom talseitigen Portal Stulsertobel I.

Bei diesem Foto sieht man die Grösse des ganzen Bauwerks.

Dieses Foto zeigt das Portal Stulsertobel II

Als Trägermaterial habe ich für mein Stulsertobel 10 mm Pappel-Sperrholz
verwendet. Dieses lässt sich leicht verarbeiten und ist nicht schwer.


Auf diesen Fotos ist das Mauerwerk bereits nach meiner Knetmethode erstellt.
Um Gewicht zu sparen habe ich die Landschaft mit Sagex geschichtet.

Anschliessend wurde gefärbt und begrünt. Die Bäume wurden in Handarbeit hergestellt
Pro Baum ca. 1/2 Tag.

Portal Talwärts

Portal Bergwärts

Ich hoffe, dass mir dieses Bauwerk einigermassen gelungen ist.
Beste Grüsse
Bernhard