Hoi Theo
Schön, dass es bei Dir weitergeht
Das Carsystem finde ich ganz gut integriert, das gibt halt schon gleich noch mehr Bewegung und Abwechslung. Betreibst Du es mit den Satelliten?
Beste Grüsse
Tom
Hoi Theo
Schön, dass es bei Dir weitergeht
Das Carsystem finde ich ganz gut integriert, das gibt halt schon gleich noch mehr Bewegung und Abwechslung. Betreibst Du es mit den Satelliten?
Beste Grüsse
Tom
Hallo Patrik
Ich sehe, Du bist seit vielen Jahren angemeldet aber nie mehr etwas geschrieben. Kannst Du mal ein Update zu Deinen Werken geben?
Gruss
Tom
Hallo Aad
Farblich einfach immer wieder umwerfend, super harmonisch. Schade um die Anlage, aber Deine Gründe sind auch verständlich.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Andreas
Falls es zu knapp wird: kannst Du nicht die Hauptgleise um ca. 10cm kürzen und beim rechten Segment den Bogen bereits etwas vorher beginnen (ggf. Doppelweiche darauf). Erfordert halt leichten Anpassungen, könnte aber das Ganze etwas entschärfen und harmonischer wirken lassen.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Fabian
Ich bin mit dem Lux Staubsaugerwagen mehr als zufrieden. Der nimmt ordentlich Dreck mit auf.
Ich fahre mit der Kombination Bemo Gleisreinigerwagen (2 Stück hintereinander), Lux Staubsauger und am Ende noch ein Wagen mit einem Reinigungszwerg, der mit einer Reinigungsflüssigkeit beträufelt wird.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Peter
Ich finde die Szene ist sehr schön geworden, herzliche Gratulation.
Nur sehe ich ein Problem: jetzt bist Du schon wieder fast fertig und kommst zur grundlegenden Frage die als Überschrift dieses Thema dient
Ich bin sicher, irgendein Projekt nach den Elektroarbeiten findest Du, oder mit Hilfe des Forums, sicher.
Beste Grüsse und gut Bähnle
Tom
Hallo Rune
Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Ich bin begeistert von den schönen Gebäuden die Du gebaut hast.
Ich freue mich natürlich über Deinen weiteren Anlagenbau lesen zu dürfen.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Peter
Die Masten sind mindestens Spur 0 Qualität in H0. Extrem schön. Das ist wirklich eine Anlage bis ins letzte Detail und dennoch hast Du schon eine grosse Fläche gebaut. Ich glaube, dass ich immer noch in Thusis am Bauen wäre, wenn ich die Masten so filligran bauen würden (wenn ich es überhaupt könnte...).
Zu Deiner Mail von vorhin: es scheint mit den Reaktionen/Likes bei Dir ein lokales Problem zu sein. Anhand der Reaktionen hier und in anderen Threads funktioniert das System.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Peter
Sehr schön die detaillierten Fahrzeuge, auch die Umgebung ist traumhaft. Das ist wohl die perfekte Kombination mit der Winterzeit im mobaraum und im Sommer draussen.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Heiko
Ich finde, Dein Grischuna ist äusserst stimmig und super detailliert geworden. Das Thema mit dem Kompromiss ist beinahe endlos. Man könnte fast immer noch ein Detail mehr und eine Stufe feiner bauen, was immer auf den Zeitfaktor schlägt. Die Balance zu finden zwischen Detaillierung und Anlagenfortschritt muss einfach für einen selbst stimmen.
Wenn bei Dir die Markisenausführung geklärt ist, werde ich die dann bei meinem auch gleich so anbringen. Da fehlen noch einige Details wenn ich Dein ausgeschmücktes Modell mit meinem vergleiche...
Beste Grüsse
Tom
Oh Robert, was sehe ich da im Hintergrund? Tiefelcastel Bahnhofsgebäude???
Still und heimlich, ganz cool
Beste Grüsse Tom
Hallo zusammen
Das Wetter ist perfekt für Bastelarbeiten
Dank Michels Fotos konnte ich kräftig am Gebäude weiterarbeiten. Es dauert jedoch einige Zeit, bis all die Details an und um das Gebäude hergestellt sind. Ein erster Testaufbau konnte letztes Wochenende gemacht werden. Wenn man an diesem Punkt angekommen ist, bleibt man am Ball und es gibt (fast) keine andere Freizeitbeschäftigung mehr...
Hier ist ein Teil der fabrizierten Kleinteile. Glücklicherweise habe ich von den meisten so viele erstellt, dass es für die gesamte Anlage und zukünftige Bahnhöfe reicht
Sobald man unters Bahnsteigdach schaut, sieht man die feinen Kleinigkeiten wie Neonröhren, Durchsagelautsprecher usw. Gerade bei den Lautsprechern gibt es (zumindest in meiner nachzubildenden Zeit) sogar zwei Varianten, die moderne runde und die älteren eckigen. Dann Details an der Fassade wie die Busfahrplanbox, Dachfenster, Sonnenstoren, usw. da kommt einiges zusammen. Da ich nicht so viel Zeit für anderes hatte (z.B. Bier trinken) habe ich für die Erhaltung meines Seelenfriedens wenigstens verschiedene Bierharassen hiesiger Brauereien fabriziert. Es ist bei der Herstellung von Vorteil, keine Prozente intus zu haben, eine sehr fummelige Angelegenheit...
Das Dach mit Doppelfalzziegel war die nächste Hürde. Die dem Bausatz mitgelieferten Ziegel gefielen mir nicht so und die Fertigplatten von Vollmer sind zu wenig lang und auch nicht kurzfristig lieferbar. So habe ich diese versucht mit dem Laser selbst welche zu fertigen, was mich vom Resultat doch recht positiv überrascht hat. Ein Bild von heute Morgen während der Dachdeckerarbeiten:
So ist der Zwischenstand heute Nachmittag, es gibt noch viel zu tun, aber die erneute Stellprobe zeigt erfreuliche Fortschritte :). Die beiden Gebäude kann ich anschrauben und notfalls Reparaturen an Licht etc. vornehmen zu können.
Einige Tage werden sicher noch ins Land ziehen, bis die Platte mit dem Bahnhofsgebäude fertig ist. Danach werde ich die Fahrleitungsmasten und weitere technische Details angehen, damit ich dann das linke Bahnhofssegment nicht zu lange für den Landschaftsbau von der Anlage getrennt habe. Die Züge fahren zwischenzeitlich sehr erfreulich und zuverlässig.
Soweit ein kurzer Zwischenbericht vom Albulamodell
Beste Grüsse
Tom
Hoi René
Da gehst Du wirklich in jedes Detail, im Prinzip müsstest Du die Stockwerke abnehmbar gestalten (oder machst Du das sogar, weiss ich nicht mehr genau).
Am liebsten würde ich Dir mein Bergün vorbeibringen ich beschränke mich da auf zwei oder drei Räume und sonst gibts einfach Vorhänge.
Das Gebäude ist auch von aussen ein echtes Schmuckstück!
Beste Grüsse
TOm
Hallo Aad
Vielen Dank für Dein Angebot. Ich habe heute gerade von Michiel ein paar gute Bilder erhalten die mir weiterhelfen.
Daher musst Du nicht extra suchen - lieber etwas an der Moba weiterbauen
Beste Grüsse
Tom
Hoi Peter
Besten Dank für Dein Angebot. Diese Bausätze habe ich auch, Anleitung und Bilder davon ebenfalls.
Ich suche nach den Vorbildeinrichtungen , evtl. auch vom Schalterzimmer.
Beste Grüsse
Tom
Hallo zusammen
In den letzten Tagen ging es wieder mit dem Weiterbau los. Ich werde nun das linke Bergünsegment bauen inklusive dem kleinen Zwischenstück als Verbindung zur Rugnuxgalerie. Somit wird dann beim Eintreten in den Modellbahnraum mit Blick nach rechts alles mit Landschaft verbaut sein.
Damit ich den Bahnbetrieb nicht zu lange unterbrechen muss, baue ich vorab die technischen Bauten, sicherlich der aufwendigste Teil ist das Bahnhofgebäude. Den Schaltposten habe ich über die Weihnachten bereits gebaut.
Glücklicherweise habe ich noch den einen oder anderen Bausatz vom Bahnhof im Lager, so hält sich der Aufwand etwas in Grenzen.
Bis dann alle Details am Gebäude gemacht sind, vergehen wohl noch einige Tage.
Da ich nicht wirklich viele Fotos von der Zeit vor dem Umbau gemacht hatte ein kleiner Aufruf ans Forum, hat jemand noch ein paar Ansichten, hauptsächlich von der Gleisseite (Details wie die Automaten etc. angeordnet sind)?
Aktueller Stand von den Wänden:
Vielleicht kann ich heute bereits die ersten Wände zusammenkleben.
Beste Grüsse
Tom
Hoi Thomas
Wenn die "Schieflage" nur auf einer Seite ist: ansonsten die Anlage so bauen, dass der Wagen immer nur auf einer Seite zu sehen ist
Wäre mir gar nie aufgefallen - andere Augen sehen (und erkennen) anders...
Beste Grüsse und vielen Dank für die genialen Baubilder
Tom
STL B 2329
STL B 2326
STL B 2327
STL B 2328
STL B 2330
Jeder Wagen, Neu, Fr. 35.--, alle 160.--
Alle mit OVP, Zurüstteilen, Bemo Kupplung
STL Uace 7992, Fr. 38.--VERKAUFT
STL Uace 7991, Fr. 38.--VERKAUFT
STL Uace 7993, Fr. 38.-- VERKAUFT
Alle: 105 Fr.
STL Uah 8175, Fr. 25.-- (ohne Packung)
2269 119, Coop Paprika, Fr. 53.--VERKAUFT
2269 xxx, Coop Ananas, Jahresmodell Fr. 65.--
2269 118, Coop Edellieschen, Fr. 53.--
7452 111 Uc Sika und ex Holcim, 4er Set. Neu, leider keine Schachteln. Fr. 90.--
2 FO Personenwagen, Fr. 40 für beide.
Es sind einfach zu viele Kisten
3252 158, EWI, 1248, Fr. 45.--
3252 158, EWI, 1248, Fr. 45.--
3252 131, EWI, 1241, Fr. 45.--
3284 125, Mitteleinstieg B 2335, Fr. 40.--
3262 141, Spitzenverk. A 1211, Fr. 45.--
4er Set Cargo Domizil, Fr. 75.--
Coop Zug und Wagenset, Pirovino Zugerüstet und leicht gealtert. Mit Decoder. Nur Testfahrt. Fr. 390.--
3273 121 RhB WR 3811 Gourmino, zugesrüstet, guter Zustand. Fr. 70.--
2269 101 Lb-v 7871 Postcontainer, Fr. 35.--, Neu VERKAUFT
2268 110 Xk 9340 Materialwagen, Fr. 30.--, Neu
3265 137, Postwagen rot, Zugerüstet Pirovino, Fr. 35.--, Vitrine
2285 115 Uah 8135, Fr. 38.-- VERKAUFT
2285 118 Uah 8138, Fr. 38.-- VERKAUFT
7244 101 Allegra 3501 (jedoch mit Sounddecoder). Guter Zustand, zugerüstet. Fr. 570.-- RESERVIERT
7344 100 Allegra 3500 mit Sound, Testfahrt, wie neu. Fr. 670.--