1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Albulamodell Forum
  2. Forum
  3. Modell - alles über die Modellbahn
  4. Anlagen, Bilder

Chur Sand

  • krusla
  • 8. August 2014
  • 1
  • …
  • 10
  • 11Seite 11 von 17
  • 12
  • …
  • 17
  • Peter H0m
    Erhaltene Likes
    305
    Beiträge
    1.711
    Wohnort
    Innsbruck
    Digitalsystem
    DCC
    • 30. Mai 2019
    • #201

    Hallo Marc,


    der Schaltposten sieht sehr sauber aus. Welche H- Profile hast du denn verwendet?


    Bei den Tragwerken ist jenes von Sommerfeldt vom Querschnitt her am größten. Dürft eigentlich für diese Stelle fast Vorbildlich sein!


    Da bleibt fast nur Selbstbau über. Deshalb hab ich meine kleineren Querschnitte selbst hergestellt.

    von der Dimension her dürften sie J140 sein, also ca. 90cm hoch und 90cm breit! Das sind schon ordentliche Quertragwerke!

    https://catalog.furrerfrey.ch/…nzeltrager.html#menu-3407


    Gruass, Peter




    Intellibox IR, IntelliLight, Light@Night, Selbstbau gleis Code 70, Rückmeldung: LocoNet, QDecoder, MBTronik WA5, Win-Digipet, Dc Car Stahldraht,

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • schmalspurganove
    Erhaltene Likes
    6
    Beiträge
    962
    • 30. Mai 2019
    • #202

    Hallo Marc,


    Dein Schaltposten sieht doch schon sehr gut aus. Wieso willst Du den evtl. nochmal bauen?


    Viele Grüße,

    Ralf

    H0m, RhB Fahrzeug(um)bau, Dampfepoche 1913-1920

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 30. Mai 2019
    • #203

    Der Schaltposten entspricht so nicht dem Original...er ist ein bisschen zu hoch geraten, und ein Querprofil ist zu viel dran.

    Mal schauen, ob ich den noch etwas anpassen kann.

    Es kommt dann ja auch noch das Einfahrtsignal dran.


    Ich verwende immer Messingprofile mit den passenden Abmessungen zu den Sommerfeldt-Masten.

    Also H-Profil 3x3 (in mm), und C-Profile mit 3x1.5.


    Wenn es nichts Passendes für die grösseren Querträger gibt,

    werde ich den Kompromiss eingehen (müssen) und mit den Sommerfeldt-Trägern weiterbauen.

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 17. Juni 2019
    • #204

    Heute konnte ich endlich den Bau der Schöpfe abschliessen.

    Zumindest fast. Mein Vater hat

    sofort bemängelt,

    dass auch Dach und Türen noch passend gealtert werden sollten,

    womit er natürlich recht hat.



    Gruss Marc



    Chur Sand

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von krusla (17. Juni 2019)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • stef
    Beiträge
    467
    • 18. Juni 2019
    • #205

    Hoi Marc


    Ein schöner weiterer Schritt zu deinem Chur Sand; die Schöpfe sehen toll aus (auch noch ohne Alterung der Dächer;))


    Freundliche Grüsse

    Stefan

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • HoSu
    Erhaltene Likes
    174
    Beiträge
    1.291
    • 18. Juni 2019
    • #206

    Hoi Marc


    Wow, die sind aber cool geworden!


    Lieber Gruss

    Andreas

    www.berninabahn.com - Berninapass und Südrampe in H0m um 1989, Doppelstocksegmentanlage

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • rstadler
    Erhaltene Likes
    42
    Beiträge
    3.445
    • 18. Juni 2019
    • #207

    Sali Marc

    Die sehen sehr gut aus! Die Schuppen sind dir gelungen.

    Viele Grüsse
    Robert


    http://www.stadler-hobbys.ch

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • stivaraetica
    Erhaltene Likes
    126
    Beiträge
    1.190
    Wohnort
    Kirchlindach bei Bern
    Digitalsystem
    Selectrix
    • 19. Juni 2019
    • #208

    Wow Marc

    Die Schuppenwände sind ja super gemacht. Da kommt so dieses Stimmung auf, wo ich mich gern im Bahngelände rumtreiben würde und einfach geniesse.

    liebe Gruess

    Thomas

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andreas
    Erhaltene Likes
    9
    Beiträge
    688
    Wohnort
    Kleinmachnow bei Berlin
    Digitalsystem
    FerrotronicS Dinamo
    • 19. Juni 2019
    • #209

    Hallo Marc,


    Super und immer ein Top Thema Chur Sand...


    VG Andreas

    Schmalspuranlage mit freiem Thema Epoche VI im Bau > Zurück in die Zukunft

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 19. Juni 2019
    • #210

    Vielen Dank für all eure Kommentare.

    Das muntert echt auf den Weiterbau voranzutreiben.


    Ich hoffe ich kann euch schon bald wieder was zeigen. ;)

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Peter H0m
    Erhaltene Likes
    305
    Beiträge
    1.711
    Wohnort
    Innsbruck
    Digitalsystem
    DCC
    • 22. Juni 2019
    • #211

    Hoi Marc,


    schön wenn immer mal wieder Zwischenberichte erfolgen!

    Die Schöpfe sind so typisch für das Depot und es kommt genau das selbe Gefühl auf wie beim Original!

    Freu mich auf die Weiterentwicklung,

    Gruass, Peter




    Intellibox IR, IntelliLight, Light@Night, Selbstbau gleis Code 70, Rückmeldung: LocoNet, QDecoder, MBTronik WA5, Win-Digipet, Dc Car Stahldraht,

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • waltervoelklein
    Erhaltene Likes
    98
    Beiträge
    3.152
    Wohnort
    Franken, jetzt Bodensee
    Digitalsystem
    Intellibox
    • 22. Juni 2019
    • #212

    Hallo Marc!

    die Alterung ist dir Super gelungen!

    Gruß vom Bodensee


    Weichen-Walter


    Linux mint :)



    banner1b500.jpg

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mwdb
    Erhaltene Likes
    187
    Beiträge
    2.934
    • 23. Juni 2019
    • #213

    Hallo Marc


    Die Schöpfe sehen super aus, das wird ein sehr schönes und wirklichkeitsnahen Anlagenteil !


    Grüsse Michiel

    Filisur 2.0 - St.Moritz und weiter nach Alp Grüm / H0m-Doppelstock-Segmentanlage /Selbstbauweichen/ Peco-Gleis / DCC /Xpressnet

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • floppy
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Sion
    Digitalsystem
    Digitrax/ESU/Digikeijs
    • 23. Juni 2019
    • #214

    Hoi Marc,

    Superverwitterung.. Top Klasse!!!!!


    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Freundlichen Grüssen aus Wallis
    Cordiales salutations depuis le Valais



    Tristan

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 30. November 2019
    • #215

    ..schon seit längerer Zeit arbeite ich an den Fl-masten und den Querträgern...

    Mit Toms Zubehör lassen sich die Sommerfeldt-Artikel echt gut pimpen.



    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • 3Stern
    Erhaltene Likes
    143
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Neuendorf (Kt. Solothurn)
    Digitalsystem
    Lenz LH100
    • 1. Dezember 2019
    • #216

    Boah ! Schaut super aus !

    :respekt:

    Da werde ich schon fast neidisch. Werde wohl meine Masten auch mal noch etwas mit den Tom-schen Teile pimpen


    Gruss und einen schönen Sonntag


    Pascal

    ... derzeit eine H0m - Anlage im Bau ...
    https://m.facebook.com/Berninabahn-Modell-1394980297295134/


    ... YouTube-Channel:

    https://www.youtube.com/channel/UCtpB3hAX-wKpv_I8RtZcbCg

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Daniel S.
    Erhaltene Likes
    37
    Beiträge
    1.487
    • 1. Dezember 2019
    • #217

    Hallo Marc,


    ich sehe aber noch mehr, als nur die gepimten Masten. Macht echt was her, deine Einsatzstelle Sand, auch ganz ohne Fahrzeuge. Dein fertig gestellter Holzschuppen zum Beispiel :thumbsup:

    Freundliche Grüße aus "Arosa"
    Daniel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Peter H0m
    Erhaltene Likes
    305
    Beiträge
    1.711
    Wohnort
    Innsbruck
    Digitalsystem
    DCC
    • 1. Dezember 2019
    • #218

    Hallo Marc,


    sehr schön, finde die Einfahrt in das Depot hat was. Mir gefällt die Gleisausgestaltung bestenst!

    Wünsch dir weiterhin gutes Gelingen mit der Oberleitung.

    Gruass, Peter




    Intellibox IR, IntelliLight, Light@Night, Selbstbau gleis Code 70, Rückmeldung: LocoNet, QDecoder, MBTronik WA5, Win-Digipet, Dc Car Stahldraht,

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 9. Januar 2020
    • #219

    Heute wurde das letzte und längste Querjoch fertig gebrutzelt. (Es geht immerhin über 9 Gleise)




    Demnächst werde ich zur Probe mal die Signale aufstellen...

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andreas
    Erhaltene Likes
    9
    Beiträge
    688
    Wohnort
    Kleinmachnow bei Berlin
    Digitalsystem
    FerrotronicS Dinamo
    • 9. Januar 2020
    • #220

    Hallo Marc,


    Wunderschön und sauber gearbeitet !


    VG Andreas

    Schmalspuranlage mit freiem Thema Epoche VI im Bau > Zurück in die Zukunft

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1
    • …
    • 10
    • 11Seite 11 von 17
    • 12
    • …
    • 17

Ähnliche Themen

  • Exoten auf RhB Linien

    • ernst
    • 21. September 2016
    • Rollmaterial (Modell)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Albulamodell Forum
  10. Forum
  11. Modell - alles über die Modellbahn
  12. Anlagen, Bilder
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen