
Kaufen kaufen kaufen !
-
-
Hallo zusammen,
in den 1990ern hatte ich bei meinem Modellbahnhändler zwei Einhand-Zwingen für den Modellbau erworben.
Als etwas intensiver gebaut wurde, reichten zwei nicht mehr aus... aber die Suche im Netz ergab nur noch einen Händler in US/ebay.
Ab und zu habe ich die Suche wiederholt und jetzt endlich einen Händler in DE gefunden, der die überraschend günstig vertreibt.
Gleich zugeschlagen und weitere sechs Stück sind heute eingetroffen:
(H0m zum Größenvergleich)
Grüße
Sven -
Hallo zusammen,
in den 1990ern hatte ich bei meinem Modellbahnhändler zwei Einhand-Zwingen für den Modellbau erworben.
Als etwas intensiver gebaut wurde, reichten zwei nicht mehr aus... aber die Suche im Netz ergab nur noch einen Händler in US/ebay.
Ab und zu habe ich die Suche wiederholt und jetzt endlich einen Händler in DE gefunden, der die überraschend günstig vertreibt.
Gleich zugeschlagen und weitere sechs Stück sind heute eingetroffen:
(H0m zum Größenvergleich)
Grüße
SvenDie werden hier (Canada) in jedem Baumarkt angeboten.
Auf unserer Anlage waren etwa ein Dutzend im Grosseinsatz beim Bau des Leitergleisbettes; werden aber auch sonst mit Vorliebe verwendet.
-
-
-
Hurrah, hurrah, der Räumer ist da.
Ein sehr schönes Modell von Bemo, nur 2 gelbe Stangen sind selber zu montieren, sonst ist der Räumer kpl. zugerüstet.
Mir ist der geänderte Preis auf etwas über 500 Fr. voll OK.
Schliesslich ist das Orginal ein Unikat bei der RhB.
Toll gemacht liebe Bemo Leute. Danke.
Gruass Emilio
-
Hurrah, hurrah, der Räumer ist da.
Ein sehr schönes Modell von Bemo, nur 2 gelbe Stangen sind selber zu montieren, sonst ist der Räumer kpl. zugerüstet.
Mir ist der geänderte Preis auf etwas über 500 Fr. voll OK.
Schliesslich ist das Orginal ein Unikat bei der RhB.
Toll gemacht liebe Bemo Leute. Danke.
Gruass Emilio
Gratuliere zur neuen Errungenschaft,
ich warte noch sehnsüchtig.
LG.Gianni
-
Aktion Bemo Auslaufmodelle
Wieder mal angemessene, reelle Preise in dieser Aktion:
http://www.suter-meggen.ch/Bemo/lieferbar/frame_aktion.htm -
Doch, jetzt ist's auch hier passiert; der 3D Drucker soll heute eintreffen.
Der sollte für unseren "Hausgebrauch" reichen (220x220x250), vorallem für die 'zig Kleinteile z.B Wageninneneinrichtungen etc.
-
Klasse, der läßt sich auf eine 0,2er Düse umrüsten - das vespricht noch feinere Oberflächen.
Ansonsten hat der rein äußerlich entfernte Ähnlichkeit mit meinem Anycubic...
-
Eingetroffen.
Hat wieder mal geklappt. Nun ab ins Nr 40 zum Zusammenstellen.
-
Bemo FO Umbauwagen
Meine Händlerin hat mir mitgeteilt, dass die FO Umbauwagen (Herbstneuheit) eingetroffen sind.
Viel Spaß beim Einsatz der Wagen.
Wolfgang
-
Ja ich war auch am Kaufen, vorallem paar kleine Sachen damit ich den 3D Drucker so zum Laufen kriege wie es sich gehört. Passiert halt öfters bei Schnäppchen-Angeboten.
Aber nun läuft die Kiste wie gewünscht.
-
Hallo,
heute habe ich das Buch von einem der besten Modellbauer den Ihr ja aus Bauma-Kleinserie kennt bekommen.
Dieses Buch kann ich nur empfehlen, wenn Ihr Marcel Ackle mal live sehen wollt, es ist Anfang Januar auf der Modellbahn-Ausstellung in Stetten zu sehen. Dort stellt er seine neusten Arbeiten aus und dieses Buch kann man dort auch erwerben.
Ich möchte keine Werbung machen, doch Marcel macht schon tolle Sachen.
Gruss Olli
-
Chlaus-Aktion noch bis Sonntag. https://www.suter-meggen.ch/Be…rbar/7323_bemo_aktion.php
-
Mit gleichen Preisen wie die Tage davor...
Ich glaube dem keine Aktion mehr.
-
Nachdem die "statt"-Preise erhöht wurden: Black Friday - bis zu 70% Rabatt
-
Ja Giorgio das ist man sich bei Suter seit langem gewohnt.
-
Hurra,
Die neuen BEMO FO Umbauwagen sind bei mir eingetroffen. Ein persönliches Wunschmodell.
Die Griffstangen waren bereits montiert! Die restlichen Zurüstteile d.h. Bremsschläuche etc. werde ich nicht montieren.
Es fehlen noch die Passagiere. Nackte Preiserlein frieren seit langem im Keller und warten darauf Kleider zu bekommen bevor es auf Reise geht.
Gruss Christian
-
Hallo zusammen,
am 27.November 2018 habe ich mir die FO Umbauwagen (B 4261, A 4062 und AB 4161) abgeholt. Beim Auspacken fiel mir auf, dass die Zurüstung mit den Elektrokupplungen nur an einem Wagenende vorgesehen ist. Beim B 4261 sind die Dosen am anderen Ende angegossen. A 4062 und AB 4161 haben an einem Ende nur glatte Stirnwände ohne Bohrungen für Zurüstteile.Entspricht das dem Vorbild?
Viele Grüße aus Hamburg