Sehr interessant, danke!
Beiträge von robuehler
-
-
Hoi Peter
Absolut toll dieser Weidezaun! Ich weiss jedoch nicht, wie diese noch mit Händen praktisch zu setzen sind, abgesehen vom Elektrodraht ...
Betreffend den Kühen: Du sagst es, Grau-Vieh und nicht Braun-Vieh wie auf dem Oberalp. Das bündner Grauvieh ist schmächtiger, nicht überzüchtet. Du musst also die Kühe nur farblich nachbehandeln, wie du dies auch auf deinem Bild zeigst.
-
Hoi René
Ach, dann ist gut
Viel Spass weiterhin beim Bauen.
-
Hallo René
Sieht schön aus, dein Güterschuppen. Ich hätte noch Fotos der Original-Pläne im Fundus - beachte, dass die Tore teilweise schon Metall waren.
-
Hoi Christian
Das war auch meine Überlegung, so einen O1 nachzubauen bzw. aus einem bestehenden zurückzuverwandeln (aber zZ keine Zeit ...):
1911 O1 8207, 1949 OM6 8207, 1969 Rkp 8207, 1975 Rkp-w 8207, 1991 Xak 9317
Ich persönlich hätte hier den SKP-w 8413/8313 von PR-Modellbau als Ausgangslage genommen, was natürlich nicht genau stimmt. Aber ich wäre einigermassen zufrieden damit.
-
Super schön gemacht!
Wären das diese hier in Trun (?):
welche dann von Muskelkraft schlussendlich für die Kirche in Somix bestimmt waren (1930):
Gruss Roger
-
hab extra noch ein paar email-adressen generiert ...
-
Hoi Thomas
Gratuliere dir zu diesem Projektstart - ich finde dies phantastisch! Auch wie sich nun alles zusammenfügt: deine Ideen und die Gebäude - sogar ein ganzer Zug!
Ich wünsche dir und dem Team viel Kraft, damit dies gemäss Wunsch durchgeführt werden kann.
Roger
-
Merci Renato für die Info.
Roger
-
jetzt sieht man die zwei brücken schön - tolle fotos wie immer!
-
Hallo Renato
Dein Strassenbelag gefällt mir auch sehr gut - sieht auf der Foto sehr realistisch aus.
Wie hast du dies gemacht?
Roger
-
Hoi Emmanuel
Besten Dank für die Erklärung mit Bilder!
Roger
-
Hallo Röbi
Das mit den Magneten ist so einfach und zweckmässig, aber ist mir bis jetzt nicht inden Sinn gekommen- muss ich übernehmen!
Der Bahhof sieht interessant aus alt sowie neu, wo steht das Original?
Gruss Roger
-
Hoi Markus!
Willkommen im Forum.
Lass dir Zeit, fang mit etwas kleinem an und lass dich vom Forum mit den tollen Beiträgen inspirieren.
Auch ich lese mehr, als ich gerne beitragen möchten können... Irgendwann macht sich ein Fenster auf!
Gruss Roger
-
Hallo Bob
Ich würde auch auf einen Rundkurs zielen.
Wie wäre es bei der ersten Variante statt Tavasana einfach Schnaus-Strada zu bauen mit dem Güter/Container-Umladen? Da wärst du ein bisschen freier, denke ich.
Gruss, Roger
-
Hallo Emmanuel
Super die Bilder! Vor allem das Heusilo - genial! Ist das Silo 1:1 die Cola-Dose?
Roger
-
superschön!
-
Merci Theo für die Erklärung!
-
Ihr alle macht mir Freude: mehr Zeit für die MoBa
Ich kann mir gerade die Zeit nehmen, ins Forum zu gehen, wenn die zwei kleinen gerade schlafen ...
Schöne Ostern und geniesst die MoBa-Zeit!
Roger
-
Sieht gut und aufwändig aus. Ich habe meine Barriere von Microscale, den Antrieb machte ich selber, mit je einem Servo und Bowdenzügen, relativ einfach, funktioniert aber tadellos.
Hoi Theo
Bowdenzüge: funktionieren die in beide Richtungen? Und hast du alle an einem Servo oder je Barriere ein Servo?
Gruss, Roger