Merci Renato für die Info.
Roger
Merci Renato für die Info.
Roger
jetzt sieht man die zwei brücken schön - tolle fotos wie immer!
Hallo Renato
Dein Strassenbelag gefällt mir auch sehr gut - sieht auf der Foto sehr realistisch aus.
Wie hast du dies gemacht?
Roger
Hoi Emmanuel
Besten Dank für die Erklärung mit Bilder!
Roger
Hallo Röbi
Das mit den Magneten ist so einfach und zweckmässig, aber ist mir bis jetzt nicht inden Sinn gekommen- muss ich übernehmen!
Der Bahhof sieht interessant aus alt sowie neu, wo steht das Original?
Gruss Roger
Hoi Markus!
Willkommen im Forum.
Lass dir Zeit, fang mit etwas kleinem an und lass dich vom Forum mit den tollen Beiträgen inspirieren.
Auch ich lese mehr, als ich gerne beitragen möchten können... Irgendwann macht sich ein Fenster auf!
Gruss Roger
Hallo Bob
Ich würde auch auf einen Rundkurs zielen.
Wie wäre es bei der ersten Variante statt Tavasana einfach Schnaus-Strada zu bauen mit dem Güter/Container-Umladen? Da wärst du ein bisschen freier, denke ich.
Gruss, Roger
Hallo Emmanuel
Super die Bilder! Vor allem das Heusilo - genial! Ist das Silo 1:1 die Cola-Dose?
Roger
superschön!
Merci Theo für die Erklärung!
Ihr alle macht mir Freude: mehr Zeit für die MoBa
Ich kann mir gerade die Zeit nehmen, ins Forum zu gehen, wenn die zwei kleinen gerade schlafen ...
Schöne Ostern und geniesst die MoBa-Zeit!
Roger
Sieht gut und aufwändig aus. Ich habe meine Barriere von Microscale, den Antrieb machte ich selber, mit je einem Servo und Bowdenzügen, relativ einfach, funktioniert aber tadellos.
Hoi Theo
Bowdenzüge: funktionieren die in beide Richtungen? Und hast du alle an einem Servo oder je Barriere ein Servo?
Gruss, Roger
Hoi Pascal
Das sieht ja toll aus! Der Neustart hat sich gelohnt.
Gruss Roger
Hallo Walter
Danke für die den Link zu den Fotos von Maurizio (wieder einmal Danke auch an ihn!).
Jetzt kann ich mir vorstellen, wie die RhB dies am Anfang gelöst hat, fix Winkel montiert und auf der anderen Seite eine Arretierung, genial einfach!
Gruss an alle, Roger
Hoi Walter
Na den Virus darf man haben! Merci und Gruss
Roger
Herzlichen Dank Krusla und Walter
Dann waren die K[...]-w 7501-7509 neben Schienentransport auch für erste ACTS-Transporte eingerichtet, obwohl das noch nicht so genannt wurde (eben Pritsche).
Wann wurden die Abrollbahnen denn eingerichtet? Im Finke habe ich keine Angaben dazu gefunden. 1984 musste es jedenfalls schon gewesen sein
Gruss, Roger
Hallo zusammen
Es gibt immer wieder spannende Photos zu entdecken bei Bernhard Studer.
ZB. hier 1984, Bild Nr 17 (31.7.1984)
Kann mir jemand sagen, was genau hier hinter den Hochbordwagen für Wagen verwendet werden mit LKW-Aufbauten. Weil, ACTC Tragwagen gibt es ja doch erst später?
Danke für Hinweise, schöne Ostern!
Roger
Hallo Tomi
Deine Arbeit macht neidisch ...
Wundervoll wie die aussehen und noch aussehen werden! Auch deine Beschreibungen und Fotos sind immer toll!
Freue mich immer wieder, deine Werke bestaunen zu dürfen.
Lieber Gruss Roger
Das ist das tolle an der RhB:
es ist anscheinend alles möglich ...
Lieber Maurizio
Ich bin ein wöchentlicher Besucher deiner Sammlung. Immer wieder spannend, was es dort zu entdecken gibt!
Nun wundert es mich, wie es dann fertig aussehen wird - besten Dank für deine Arbeit!
Roger