1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Albulamodell Forum
  2. Forum
  3. Modell - alles über die Modellbahn
  4. Anlagen, Bilder

Chur Sand

  • krusla
  • 8. August 2014
  • 1
  • …
  • 12
  • 13Seite 13 von 17
  • 14
  • …
  • 17
  • krusla
    Erhaltene Likes
    96
    Beiträge
    2.855
    • 31. Januar 2020
    • #241
    mwdb schrieb:

    ...die kannst du schön unten am Quertrager bündeln und weiter am Mast entlang führen, ebenso wie bei den Signale am Mast. ..

    Hallo Michiel


    Genau so was würde ich gerne sehen.


    Meine Signale sind auch von Microscale.


    Wie bündelst du, und wo am Mast führst du die Kabel entlang?


    Schon alleine beim Signal B habe ich 6 Kupferlackdrächte zu verstecken...


    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mwdb
    Erhaltene Likes
    186
    Beiträge
    2.929
    • 31. Januar 2020
    • #242

    Hallo Marc


    Hier habe ich Bilder von einem Querjoch und Mast mit Microscalesignal eingestellt, um deinen Thread nicht mit fremden Bilder zu bestücken!


    Hoffe da kannst du etwas damit anfangen, das hängende Rangiersignal mit Zusatzsignale hat hier insgesamt 11 Drähte :wacko:


    Die sind alle angeklebt mit (viel) Sekundenkleber, also vorher gründlich alle Signallampen checken!


    Das Mastsignal hat 8 Drähte. Wie man sieht geht das schon, zudem habe ich nachher am Mast wie beim Vorbild ein Schaltkasten aufgeklebt, so fällt das überhaupt nicht auf. Es kann sein das beim Vorbild noch irgendwie Abdeckbleche vorhanden sind, das macht die Sache noch einfacher.


    Grüsse, Michiel

    Filisur 2.0 - St.Moritz und weiter nach Alp Grüm / H0m-Doppelstock-Segmentanlage /Selbstbauweichen/ Peco-Gleis / DCC /Xpressnet

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • 12mm
    Erhaltene Likes
    170
    Beiträge
    2.501
    • 4. Februar 2020
    • #243

    Hallo Marc,


    wenn es so schön mit Deinem Chur-Sand vorangeht, wird es auch langsam Zeit für ein paar passende Tore für Deine Remise, oder?


    37802826te.jpg


    Grüße,

    Marco

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    96
    Beiträge
    2.855
    • 4. Februar 2020
    • #244

    Hi Marco


    Ja, das sieht schon spitze aus.


    Wenn man es nicht weiss, könnte man meinen das Teil sei riesig...0m oder so...ist es aber nicht!

    Die geäzten Details wie die Türe im Tor, die Nieten oder die Fensterstege sind einfach nicht zu toppen.

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • jmf
    Gast
    • 4. Februar 2020
    • #245

    Hi ihr,


    das wird gut!


    Gruß

    Jean-Michel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andreas
    Erhaltene Likes
    9
    Beiträge
    687
    Wohnort
    Kleinmachnow bei Berlin
    Digitalsystem
    FerrotronicS Dinamo
    • 5. Februar 2020
    • #246

    Hallo Marco und Marc,


    das scheint eine Super Kooperation zu werden :thumbsup:


    Mega die Depot Tür.


    Viele Grüße Andreas

    Schmalspuranlage mit freiem Thema Epoche VI im Bau > Zurück in die Zukunft

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andreas
    Erhaltene Likes
    9
    Beiträge
    687
    Wohnort
    Kleinmachnow bei Berlin
    Digitalsystem
    FerrotronicS Dinamo
    • 5. Februar 2020
    • #247

    Eine Frage: Was wird eigentlich in Chur Sand Remisiert, welche Schätze stehen in dem Depot und für was wir das Vorfeld heutzutage genutzt.


    VG Andreas

    Schmalspuranlage mit freiem Thema Epoche VI im Bau > Zurück in die Zukunft

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ruinaulta
    Beiträge
    46
    • 5. Februar 2020
    • #248

    Hallo Andreas


    Bis vor kurzem war Sersa im Sand eingemietet. Neu soll daraus ein Stützpunkt vom Bahndienst werden. Dazu wird das alte Gebäude renoviert, gewisse Anbauten kommen weg und die Gleisanlagen Inkl. Fahrleitung werden angepasst und teilweise rückgebaut.

    Für die Fahrleitung wurde unter anderem ein neuer Schaltposten erstellt und der alte kommt weg oder ist allenfalls schon weg.


    Gruss

    Ivan

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andreas
    Erhaltene Likes
    9
    Beiträge
    687
    Wohnort
    Kleinmachnow bei Berlin
    Digitalsystem
    FerrotronicS Dinamo
    • 5. Februar 2020
    • #249

    Hallo Ivan,


    Danke für die Info, Schade das schon wieder zurückgebaut und nicht erhalten wird, aber evt. geschieht das ja Traditionsverträglich.


    LG Andreas

    Schmalspuranlage mit freiem Thema Epoche VI im Bau > Zurück in die Zukunft

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ruinaulta
    Beiträge
    46
    • 5. Februar 2020
    • #250

    Hallo Felix

    Was ich weiss wird das alte Depot originalgetreu renoviert und nur Kleinanbauten, welche viel später erstellt wurden kommen weg. Also ein zurück zum Original.

    Gruss

    Ivan

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ruinaulta
    Beiträge
    46
    • 5. Februar 2020
    • #251

    Hallo Felix

    Unter folgendem Link mehr Details zum Umbau.

    http://www.cubatura.swiss/de/article/depot-chur-sand--143

    Gruss

    Ivan

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    96
    Beiträge
    2.855
    • 18. Februar 2020
    • #252

    Es geht weiter, dank fremder Hilfe.

    Aus Marcos Werkstatt ist eine erste Lieferung eingetroffen.

    Die hat mich echt aus den Socken gehauen.

    Aber seht doch selber (frisch ausgepackt)


    :



    Ich freu mich riesig.

    Die Tore stehen dem Original nichts nach...

    perfekt gelöst hat Marco auch Halterung plus Verlängerung der Drehachse für den späteren Antrieb via Servo unter der Anlagenplatte.


    Hier die erste Stellprobe:




    Ich kann mich gar nicht genug bedanken, so cool wie die Dinger geworden sind.

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andreas
    Erhaltene Likes
    9
    Beiträge
    687
    Wohnort
    Kleinmachnow bei Berlin
    Digitalsystem
    FerrotronicS Dinamo
    • 18. Februar 2020
    • #253

    Hallo Marc und Marco,


    das sieht seehehr gut aus !


    Es wird aber sicher nicht einfach die Servos bei dem engen Abstand unter der Platte zu montieren. Machst du das mit Zahnrädern ?


    VG Andreas

    Schmalspuranlage mit freiem Thema Epoche VI im Bau > Zurück in die Zukunft

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Lokomotive71
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Safenwil
    Digitalsystem
    Ja
    • 18. Februar 2020
    • #254

    Hallo Marc und Marco,


    Die Tore sehen einfach Spitze aus. Gratulation zu der schönen Arbeit. Ich bin gespannt wie diese dann mit Antrieb funktionieren. Mann kann sich fast nicht satt sehen.:thumbup::thumbup::thumbup:


    VG Peter

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Bernina-fechi
    Beiträge
    663
    Digitalsystem
    Lenz DCC
    • 18. Februar 2020
    • #255

    Tolles Highlight. Das sind die vielen Details die den unterschied machen.


    Bin gespannt wie es weiter geht. Denke die Stangen unten an den Toren werden dann im 90Grad Winkel gebogen und nach hinten geführt und mit einer weiteren Stange von einem Motor, die am Ende eine Schlaufe hat betätigt, wo die beiden Enden vom Tor drine sitzen?


    Gruß Christian

    Allradantrieb = 2000€
    Abschleppseil
    = 40€
    Das Gesicht von dem Mercedes-und BMW Fahrer,
    wenn du ihn den Berg hochziehst
    =UNBEZAHLBAR

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • jmf
    Gast
    • 18. Februar 2020
    • #256

    Hi,


    Bernina-fechi schrieb:

    die Stangen unten an den Toren werden dann im 90Grad Winkel gebogen


    hoffentlich nicht!

    Da gibt es bessere Möglichkeiten, die im Notfall auch reparierbar sind.


    Gruß

    Jean-Michel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Bernina-fechi
    Beiträge
    663
    Digitalsystem
    Lenz DCC
    • 18. Februar 2020
    • #257

    Das stimmt auch wieder das es verschiedene Möglichkeiten gibt. Über die Jahre haben sich hier und im Netz unterschiedliche Lösungen gezeigt. Bin gespannt wie es hier gelösst wird.

    Allradantrieb = 2000€
    Abschleppseil
    = 40€
    Das Gesicht von dem Mercedes-und BMW Fahrer,
    wenn du ihn den Berg hochziehst
    =UNBEZAHLBAR

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    96
    Beiträge
    2.855
    • 18. Februar 2020
    • #258
    jmf schrieb:

    hoffentlich nicht!

    Da gibt es bessere Möglichkeiten, die im Notfall auch reparierbar sind.

    Ja, ich denke im Moment an eine Lösung mit Klemm- oder Stellringen, evtl auch in der Art "Kupplung",

    das könnte beim Justieren hilfreich sein.

    Habe aber noch keine wirklich Kleinen gefunden...in der Art von Lüsterklemmen sind sie mir doch noch etwas zu "klobbig"


    Oder an was hättest du/ihr gedacht?

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • jmf
    Gast
    • 18. Februar 2020
    • #259

    als Klemme/Kupplung z.B. so etwas:



    https://m.reichelt.de/loetbare….html?&trstct=pos_1&nbc=1



    Also das innere Metallteil. Die kann man rausnehmen. Gibt es auch in unterschiedlichsten Grössen.


    Dann hättest du auch direkt ggf. Die 90° Umlenkung.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    96
    Beiträge
    2.855
    • 18. Februar 2020
    • #260

    Ja genau...Lüsterklemmen oder so ähnlich

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1
    • …
    • 12
    • 13Seite 13 von 17
    • 14
    • …
    • 17

Ähnliche Themen

  • Exoten auf RhB Linien

    • Ernst
    • 21. September 2016
    • Rollmaterial (Modell)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Albulamodell Forum
  10. Forum
  11. Modell - alles über die Modellbahn
  12. Anlagen, Bilder
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen