Beiträge von Lokomotive71

    Lieber Peter,


    Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bedanken dass ich Dich und Deine Anlage besuchen durfte. Es war sehr interessant und die Eigenbauten brachten mich fast nicht mehr aus dem staunen. Das fachsimpeln war auch sehr interessant und bin gespannt auf Deine nächsten Modelle die Du uns präsentieren wirst. Mach weiter so, es sind wahrlich Meisterwerke die Du da baust. So macht Modellbau Spaß.


    Herzliche Grüsse von Peter

    Hoi Clemens,


    Sehr interessantes Modell da Du da entwickelst. Ich bin gespannt auf Deine weitere Bauschritte. Ich habe auch schon ein paar Resin 3d Druckmodelle gekauft von einem Hersteller aus Spanien. Die sind von meiner Seite her sehr schön von der Ausführung und Druckqualität. Wäre sicher auch eine Alternative.


    LG Peter

    Hallo Thomas,


    Sieht wirklich super aus Deine verschmutzten Wagen. Ist Dir wirklich gut gelungen und wirken sehr natürlich. Du hast wirklich ein Gespühr für richtige Proportionen und ein Händchen dafür. Ich bin gespannt, wenn Dein Spielmuseum am entstehen ist.


    Mach weiter so und freue mich auf weitere Fotos. :thumbup:


    LG Peter

    Halo Clemens,


    Eure Modellbahn macht sehr schöne Fortschritte. Wird ein sehr schönes Projekt und bin gespannt wie es weiter geht. Vor allem Eure tollen 3d Zeichnungen sind sehr interessant und geben schon einen kleinen Einblick wie es später mal aussehen wird.


    Weiterhin viel Spass bei der Umsetzung.


    Liebe Grüsse


    Peter

    Hallo zusammen,


    Da wäre ich auch voll dabei. Meine Leidenschaft ist Modellbaumbau und einen Lasercutter von Trotec 100Watt mit einer Arbeitsfläche von 600x 300mm habe ich auch zur Verfügung. Ich werde demnächst beginnen einige RhB Gebäude zu lasern. Ich würde mich natürlich auch für Fahrzeuge oder Projekte interessieren, sofern es finanziell machbar und bezahlbar ist. Bin gespannt ob sich was ergibt, da es viele begabte bauerische Modellbahner hier auf der Webseite fantastische Anlagen und Rollmaterial produzieren.


    Viele Grüsse

    Peter

    Lieber Thomas,


    Und schon wieder ein tolles Modell. Die Wagen sehen schon jetzt super aus. Hast Du die Seitenwände selber geätzt oder ware die Seitenteile von alten Bausätzen. Ich bewundere Deine kreativität und macht freude Deine neue Modelle zu sehen. Da könnte Bemo eine Scheibe abschneiden. Deine Sammlung wir jedesmal umfangreicher und nehme an, eines tages werden die Wagen in Deinem Spielmuseum zu bewundern sein. Vielleicht machst Du ja mal Halbausätze zum verkaufen. Wäre doch eine kleine Einnahmequelle für Dein Museum.


    LG Peter

    Hallo Thomas,


    Du hast wirklich einen guten Handlaser. Ich bin wirklich fasziniert wie ruhig und genau und präzise die Teile herstellst. Es macht einfach freude, Deine Baufortschritte zu sehen. Es macht richtig Lust selber anzupacken. Im Moment fehlt mir die Zeit da ich noch andere Projekte am Start habe.


    LG Peter

    Hallo Thomas,


    Vielen Dank für die Ausführliche Beschreibung des Umbau vom F 4202. Auf die die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Ist ja relativ einfach zu bauen anstatt Mühsam eine STL wage zu bearbeiten. Ich werde mir sicher auch mal einen Gepäckwagen nachbauen um meine Historische Sammlung zu bereichern. Mir gefallen besonders die Fahrzeuge aus der älteren Generation der RhB. Spritzt Du die Wagen selber oder gibst Du diese auswärts ?


    Gruess Peter

    Hallo Thomas,


    Sieht wirklich super aus Dein und ist sicher einmalig. Mir gefallen die historische Züge. Ist der Gepäckwagen eigenbau oder ist das Grundmodell von Motreno? Meines wissens hatte auch mal Wabu einen Gepäckwagen als Basis STL Wagens hergestellt. Der war aber rot. Ich bin gespannt was als nächstes kommt. Ich nehme an da hast Du sicher noch einige Modelle die Du uns zeigen wirst. Ich bin gespannt und freue mich auf weitere Berichte von Dir.


    Gruess Peter

    Hallo Tom,


    Vielen Dank für die tollen Anlagen Bilder. Die sehen wieder fantastisch aus und macht sicher Spass den Zügen zuzuschauen wie diese durch die herrlichen Landschaften schlängeln. Wann machst Du ein Video davon?


    Liebe Grüsse

    Peter

    Hallo zusammen,


    Ich gehe davon aus dass die Neuheiten von Bemo Ende Januar, anfangs Februar 2023 angekündigt werden. Die Spielwarenmesse findet dieses Jahr vom 1-5 Ferbruar in Nürnberg statt. Wenn ich auf die Webseite Bemo schaue wird jedenfalls die Lagerliste regelmässig aktualisiert. Das letzte mal wurde diese am 12. Januar. Lassen wir uns überraschen und warten mal ab was Bemo dieses für Neuheiten bringen wird.


    Liebe Grüsse

    Peter

    Ist wirklich sehr traurig,


    Mein Beileid und ich wünsche den angehörigen viel kraft in der schweren Zeit. Ich kannte Herr Breitenmoser sehr gut. Ich konnte auch eine stattliche Sammlung anlegen von Gebäudebausätze, Geleise, Zubehör und Zeitschriften.


    Obwohl die Firma Ferro Suisse keine Modelle mehr baut in H0m, ausser Geleise und Zubehör, hoffe ich auch dass jemand die Firma weiter führt.


    Liebe Grüsse Peter