Hallo Thomas,
Der Speisewagen sieht wirklich Hammermässig aus. Ich ziehe den Hut vor Dir. Auch die Farbwahl ist speziell, ich wusst gar nicht dass der Speisawagen so ein schönes rot hatte.
Gruess Peter
Hallo Thomas,
Der Speisewagen sieht wirklich Hammermässig aus. Ich ziehe den Hut vor Dir. Auch die Farbwahl ist speziell, ich wusst gar nicht dass der Speisawagen so ein schönes rot hatte.
Gruess Peter
Lieber Stefan,
Ich hätte interesse an dem Buch da ich ein grosser Fan bin von der RhB und einen Teil der von Davos, Filisur und Stugl Stuls nachbaue. Bitte schick mir doch die Daten für die Überweisung.
Gruess Peter
Hallo Tom,
Vielen Dank für die tollen Anlagen Bilder. Die sehen wieder fantastisch aus und macht sicher Spass den Zügen zuzuschauen wie diese durch die herrlichen Landschaften schlängeln. Wann machst Du ein Video davon?
Liebe Grüsse
Peter
Hallo zusammen,
Ich gehe davon aus dass die Neuheiten von Bemo Ende Januar, anfangs Februar 2023 angekündigt werden. Die Spielwarenmesse findet dieses Jahr vom 1-5 Ferbruar in Nürnberg statt. Wenn ich auf die Webseite Bemo schaue wird jedenfalls die Lagerliste regelmässig aktualisiert. Das letzte mal wurde diese am 12. Januar. Lassen wir uns überraschen und warten mal ab was Bemo dieses für Neuheiten bringen wird.
Liebe Grüsse
Peter
Ist wirklich sehr traurig,
Mein Beileid und ich wünsche den angehörigen viel kraft in der schweren Zeit. Ich kannte Herr Breitenmoser sehr gut. Ich konnte auch eine stattliche Sammlung anlegen von Gebäudebausätze, Geleise, Zubehör und Zeitschriften.
Obwohl die Firma Ferro Suisse keine Modelle mehr baut in H0m, ausser Geleise und Zubehör, hoffe ich auch dass jemand die Firma weiter führt.
Liebe Grüsse Peter
Lieber Tristan,
Sehr schöne Modul Anlage und tolle Fotos. Da macht unser Hobby eine Menge Spass.
LG Peter
Lieber Thomas,
Ich wünsche auch von meiner Seite gute Besserung und hoffe bald auf Genesung. Ich kenne etliche Leute die Corona hatten und einige leiden noch heute darunter. Ich drücke Dir die Daumen und bin gespannt auf Dein Projekt das Du verwirklichen möchtest.
LG Peter
Hoi Clemens,
Sieht super aus der Schatten bahnhof der Ihr baut. Das macht Lust auf viele Zugskompositionen für den abwechslungsreichen Zugbetrieb der Zukünftigen Anlage. Bin gespannt wie es weiter geht.
Liebe Grüsse und viel Spass beim weiter bauen
Peter
Lieber Thomas,
Ich kann nur staunen und ziehe den Hut vor Dir. Der fliegende Rätier und den A4 54 sind wahrlich ein Traum. Top arbeit und gratuliere für Deine schöne Modelle. Bin gespannt wenn sie eines Tages auf Deiner grossen Anlage verkehren. Wirklich schöne Unikate.
Lieber Gruess
Peter
Hallo Thomas,
Sieht super aus! Tolle fortschritte und interessante Dokumentation. Bin gespannt wie es aussieht wenn der Zug wieder komplett zusammen gebaut ist. Der Speisewagen sieht super aus mit der neuen Beschriftung.
Gruess Peter
Hallo Thomas,
Das gibt wieder ein tolles Projekt von 5 Steintransportwagen die Du da umsetzt. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich wünsche Dir viel Spass beim bauen und bin auf weitere Bilder gespannt.
Gruess Peter
Hallo Tom,
Das is twirklich sportlich so schnell 200 Nadelbäume herzustellen. Da ziehe ich den Hut vor Dir. Nächste Woche kann ich endlich auch wieder meinem Modellbahnprojekt widmen. Dann simd endlich meine Prüfungen vorbei. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Gruess Peter
Lieber Thomas,
Ich finde Deine Idee gut mit den durchmischten Epochen im Spielmuseum. Somit sehen die Besucher, was für Züge früher fuhren und ist sogleich Geschichte für interessierte.
Ich freue mich schon jetzt auf die Weiterentwicklung und gutes gelingen des Spielmuseums.
Herzliche Grüsse
Peter
Lieber Michiel,
Deine Baufortschritte sehen einfach Top aus. Super weiter so.
Liebe Grüsse
Peter
Hallo Pascal,
Sehr interessanter Erweiterungsbau den Du hier präsentierst. Das wird sicher ein spannendes Projekt. Vor allem die Digitalisierung. Bin gespannt auf Deine weiteren Baufortschritte.
Grüsse aus dem Aargau
Peter
Alles anzeigenHallo Peter
Ich habe einen Epilog Zing Laser. Seit 7 Jahren läuft er ohne jegliche Probleme. Gut, ich brauche ihn ja auch fast nur hobbymässig. Aber die Maschine ist extrem zuverlässig und kein Chinaprodukt.
https://www.epiloglaser.de/Lasermaschinen/zing-techspecs.htm
Beste Grüsse
Tom
Hallo Tom,
Vielen Dank für die Info. Ich werde mir mal den Lasercutter genauer anschauen. Ich hoffe er ist auch preislich interessant.
Beste Grüsse
Peter
Hallo Tom,
Da wird ja ein tolles Erweiterungsobjekt Stugl Stuls Richtung Albulaviadukt. Vor allem die Lasercut Modellhäuser sind wirklich der Hammer. Was für einen Lasercutter verwendest Du? Ich bin mir ernsthaft am überlegen einen anzuschaffen. Ich habe leider noch nicht den passenden gefunden. Ich habe auch noch etwa 100 Rohlinge von Nadelbäumen die ich benadeln sollte für meine Zukünfte Anlage. Dies wird sicher ein tolles Herbstprojekt werden. Bin gespannt wie es weiter geht.
Beste Grüsse
Peter
Liebe Michiel,
Sieht wirklich super aus Dein neues Modul mit den Brücken. Da kann ich den Vorrednern nur anschliessen und den Hut ziehen. Bin gespannt wie es weiter geht mit der Landschaftsgestaltung. Macht Lust auf mehr.
Beste Grüsse
Peter
Hallo Tom,
Vielen Dank für Deinen schönen Film und die tollen Bilder die Du da auf Deiner Anlage zeigst. Es ist Wahnsinn was man alles im Modellbau realisieren kann. Vor allem auch die Bäume habe sich enorm weiter gebildet auf Deiner Anlage. Du hast wirklich ein gutes Händchen für den Modellbau. Vor Dir ziehe ich wirklich den Hut. Chapeau
Beste Grüsse
Peter
Hallo Tomi,
Deine neue Module sehen jetzt besser aus und die Tiefenwirkung ist genial mit dem Hintergrund verbunden. Auch die Modellbäume sind Dir wirklich gut gelungen und passen schön in die Umgebung. Sieht einfach super aus und harmonisiert mit der Dachschräge. Auch die Geissen samt Peter machen eine gute Falle. Die Dampflok G4/5 Nr.124 sieht super aus mit den Nostalgiewagen.
Lieber Gruess
Peter