Mischkomposition

  • Grüss Gott alle,

    Melde mich mal wieder nach einer "kreativen" Pause, zurzeit arbeite ich an Details, wie der Dorfkirche Sogn Gion in Disentis. werde diese dann mal hier vorstellen. Hier noch ein Paar Bilder aus meinem Bastelkeller, Messing-Loks mit Plastikwagen im herbstlichen Ambiente,

    Beste Grüße

    Vincenz








  • Bin einfach begeistert von deinen Bildern!:respekt::love:

    Die Bilder können aber auch gnadenlos alles aufdecken, wie zum Beispiel schief stehende Masten. Soll nicht respektlos sein, nur kenne ich das zugut.

    Super Aufnahmen, aber manchmal stehen Masten und Bäume nur auf Bilden schief, die mit einer Weitwinkeleinstellung fotografiert worden sind. Stürzende Linien nennt man das.

    Ein Gruß aus der Nordheide!


    Ulrich


    "In meinem Alter wird man nicht mehr braun, man rostet nur noch!" 8)

  • Hallo Vincenz


    Die Aufnahmen strahlen eine unglaublich authentische Atmosphäre aus - grosses Kompliment! :thumbup:

    Gäbe es jetzt noch Lokführer, dann würden die Züge wirklich fahren...!;)

    Anlage H0m "Rhaetian Flyer" - Proto-Freelance RhB, FO "Vom Oberalp über Albula und Bernina nach Tirano".
    Testanlage und Aufstellbahnhof in Betrieb, noch kein Gelände; z.Z. Fahrbetrieb und Bau der Wendel nach "Musteria".

  • Hallo Vincenz,


    schöne Bilder, sieht sehr gut aus!

    Weiterhin viel Spaß,


    Gruß, Peter

    lieber Gruss,

    Peter




    Intellibox IR, IntelliLight, Light@Night, Selbstbau gleis Code 70, Rückmeldung: LocoNet, QDecoder, MBTronik WA5, Win-Digipet, Dc Car Stahldraht,

  • Lokführer? Carlo vermisste diese zu recht!

    Erkundigte mich bei der Bahnleitung bezüglich des leeren Führerstands, die Erklärung dazu folgte umgehend: Der Regionalzug mit der Deh 4/4 II stand vor einem geschlossenen Signal und der Lokführer musste sich währen der Zeit die Schuhe binden. Eine spätere Aufnahme zeigt den Lokführer zufrieden und auf seinem Posten, wie es sich gehört.

    Beim Bild mit der Hge 4/4 37 ist das eine andere Sache, der Lokführer war angeblich immer auf seinem Sitz, man konnte ihn aber wegen dem toten Winkel bei der Aufnahme nicht sehen, eine Aufnahme mit anderem Winkel zeigt den Mann, wie er den Zug talwärts führt. Alles klar?

    Beste Grüsse

    Vincenz





  • Genial, Vincenz - die Geschichte macht's! :thumbup:

    Anlage H0m "Rhaetian Flyer" - Proto-Freelance RhB, FO "Vom Oberalp über Albula und Bernina nach Tirano".
    Testanlage und Aufstellbahnhof in Betrieb, noch kein Gelände; z.Z. Fahrbetrieb und Bau der Wendel nach "Musteria".

  • Schön Geschichte:K.......Danke,


    Gruß, Peter

    lieber Gruss,

    Peter




    Intellibox IR, IntelliLight, Light@Night, Selbstbau gleis Code 70, Rückmeldung: LocoNet, QDecoder, MBTronik WA5, Win-Digipet, Dc Car Stahldraht,