Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für den immer wieder extrem motivierenden Zuspruch, sei es in Kommentar- oder in 'Herzchen'-Form!!
...Hast du eigentlich schon mal einen Gleisplan vom übrigen Teil der Anlage gezeigt?
Danke Dir Peter erstmal für die lobenden Worte! Es ist doch wunderbar, dass wir uns gegenseitig mit dem gleichen Thema immer wieder Freude bereiten können!
Einen Gleisplan habe ich gar nicht, ausser die Originalpläne der RhB von Filisur und Stuls. Der Rest ist mit der Zeit gewachsen und ist ein Produkt diverser Umbauten / Anpassungen, ähnlich wie bei Dir. Ich habe mal ein paar Übersichten im Rahmen meiner Vorstellung gezeigt, kann das aber gerne nochmal im aktuellen Bauzustand wiederholen.
...Witzig fand ich auch zu sehen das selbst bei deinem Grosszügigen Platzverhältnisse, die Strecke doch mal um die Ecke gehen muss….
Mach dir wegen ein eventuelle zu sauberes Erscheinungsbild gar keinen Gedanken, ich war schon vielmals vor Ort, auch nach dem Umbau: bei Sonnigen Verhältnisse war der Eindruck immer so wie von dir ausgeführt! Vielleicht das die Fotobeleuchtung im Anlagenraum etwas Kalt auswirkt.
Auch Dir Michiel herzlichen Dank für Lob + Anmerkungen!! Was die Ecke angeht: sie ist ja leider unvermeidbar, aber so ca. 1 Meter später wäre schon perfekt gewesen...
Was das Erscheinungsbild angeht, hast Du aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist halt nach dem Umbau alles sehr sauber und gepflegt. Aber dennoch erscheint es auch mir auf meinen Fotos teilweise wirklich übertrieben 'steril', aber das liegt wohl wirklich am neuen Licht im MoBa-Raum. 'Live' dagegen denke ich auch, es passt. Lediglich bei den Perrons wäre wirklich nochmal vorsichtiger Handlungsbedarf...
...Ich betreibe ja eine Gartenbahn und kann dir dies nur empfehlen. So ist das Thema Rh.B. Sommer und Winter optimal abgedeckt...
Auch Dir besten Dank für Dein Chapeau! Was die Gartenbahn angeht, da bleibt mir momentan nur das Zitat: '...und führe mich nicht in Versuchung!' 
Von welcher Marke ist das Hintergrund foto? Ich würde auf jeden Fall gerne eine Kopie davon auf meinem Layout haben.
Danke Michael, aber da kann ich leider nicht helfen. Ich hatte den fertigen Hintergrund bereits vor recht langer Zeit mal vom Modellbauatelier Dietrich in Österreich erhalten. Dort dürfte es ihn aber wohl noch geben.
...Mittlerweile solltest auch du wissen, dass wir/ich bei DIR mit keinen Riss in der Modellbahnplatte rechnen. Genau solche Details, die Mehrfachinterpretationen zulassen, entscheiden vermutlich alle regelmäßigen Leser auf ein Detail welches in echt eben auch dort ist und wird gedanklich gar nicht lang hinterfragt...
Lieber Peter, solche Anmerkungen aus Deinem Munde fühlen sich ja schon fast an wie ein Ritterschlag! Herzlichen Dank dafür!! Letztlich sind es unter anderem Deine Werke, die mich immer wieder motivieren, Details eben nicht wegzulassen, sondern mich an deren Umsetzung zu versuchen. Verglichen mit den filigranen Meisterleistungen, die hier immer wieder präsentiert werden (und bei denen Dein Langwies ganz vorne mitspielt...), sehe ich mich immer noch eher als 'Lehrling in der Ausbildung'! Aber das ist für mich schon deutlich mehr, als ich vor Eintritt in dieses Forum zu hoffen gewagt habe...
-Für meinen Geschmack (obliegt jedem selbst) wirkt alles ein bisschen zu sauber und geordnet. Vielleicht hier und da ein bisschen Unkraut oder ein verdrecktes Gleisbett.
-Ein paar mehr Züge könnten nicht schaden 
Lieber Fabian, herzlichen Dank auch Dir für die lobenden Worte! Zu Deinen Anmerkungen:
- Zum Thema Sauberkeit habe ich zuvor bei Michiel schon etwas ausgeführt. Das Vorbild gibt da einfach nach dem Umbau (!) kaum etwas her. Es fehlt natürlich aber in jedem Fall noch etwas Leben in der Station. Vielleicht ändert das den Eindruck dann nochmals etwas.
- Was die Anmerkung mit den Zügen angeht, da kann ich gerne noch etwas ergänzen. Da musst Du dann jetzt durch... 
Den Anfang macht der typische Albula-Regio:


Gefolgt vom Rail Rider anno 2015:


Und noch ein Güterzug:


Ich hoffe, das gibt erstmal einen kleinen Eindruck vom Filisurer Zugbetrieb. Nach der (über-)fälligen Gleisreinigung wird es sicher den einen oder anderen Tag geben, an dem das Rollmaterial mal wieder die Vitrine verlassen und sich im Einsatz zeigen kann. Sicher fällt dann auch wieder das eine oder andere Foto ab...
Nun aber nochmals herzlichen Dank an alle Besucher meines Filisur und allen ein sonniges Rest-Wochenende!
Liebe Grüsse
Heiko