Hallo zusammen,
erstmal ganz herzlichen Dank für die durchweg motivierenden Kommentare und für die vielen, vielen Reaktionen auf den Bericht und auf den Film!!
Vor dem Bau der Station Filisur habe ich mir viele Gedanken gemacht, ob und wie man diesen langen, geraden und von vielen Grautönen dominierten Bahnhof wirkungsvoll im Modell umsetzen kann. Es konnte nur eine in die Landschaft eingebettete Station werden, in der neben der eigentlichen Eisenbahn auch ausreichend Natur dargestellt ist. Daher freut es mich nun besonders, dass viele Eurer Kommentare die Bestätigung liefern, dass diese Umsetzung scheinbar recht ordentlich gelungen ist!
Ein besonders herzlicher Dank geht natürlich an Manuel für den tollen Film und für die lieben Worte dazu! Eine spontane Idee kurz vor dem Abendessen, die sich mehr als gelohnt hat!! So komme auch ich mal in den Genuss, meine Anlage aus dieser Perspektive und mit fahrenden Zügen sehen zu können. Als 'IT-Muffel' bekäme ich vielleicht einen Film zustande, ihn dann aber derart schön zu bearbeiten und ihn hier einzustellen...?? (Noch
) ein Buch mit 7 Siegeln für mich. Und wie super wirkt erst Manuel's pronatura Lok im Einsatz vor einem roten Zug...?!
Was der Film natürlich schonungslos offenbart, das sind die vielen offenen Baustellen. Ihr habt es auch bemerkt, da wartet noch viel Arbeit! Und es wartet damit auch wieder absolutes Neuland auf mich, was die Gestaltung der jetzt zunehmend felsigen Abschnitte angeht. War in Filisur die Begrünung die neue Herausforderung für mich, so geht es nun beim Landwasser und in Stuls um die Felsgestaltung, mit der ich mich erst noch beschäftigen muss. Landschaftsfolien, Knitterfelsen, doch die herkömmliche Gips-Methode oder einfach das Styrodur entsprechend bearbeiten und dann direkt bemalen?? Da werde ich sicher noch so manches mal das Forum durchstöbern oder direkt um Rat bitten...
@Jörg: Die Sache mit der Winterlandschaft war auch mein erster Gedanke, als ich den Film das erste Mal angeschaut habe. Vielleicht eine einfacher umsetzbare Alternative zur Felsgestaltung... 
Peter (Lokomotive 71): Du hast recht, mein Haus Peng basiert auf einem HR-Bausatz, der jedoch an einigen Stellen angepasst werden musste. Pläne von dem Haus habe ich leider nicht, die Anpassungen und Korrekturen erfolgten ausschliesslich auf der Grundlage der Fotos, die ich gemacht hatte.
Nochmals herzlichen Dank an alle Besucher meines 'Lebenswerkes', welches mich und Euch sicher noch einige Zeit begleiten wird!
Liebe Grüsse
Heiko
P.S.: Tut mir leid, nun ist aus der geplant kurzen Bedankung doch wieder ein 'Roman' geworden... 