Beiträge von Manne

    Hallo Bas,


    anbei ein Bild warum der Umbausatz nicht in das neu Fahrgestell passt.

    Der Umbausatz mit Motor liegt hier auf und die Platine kann nicht mehr angeschraubt werden.

    Habe das 3D gedruckte Motorgehäuse vom Umbausatz bearbeitet, aber der Glockenankermotor

    ragt in die angefertigte Aussparung und läßt sich somit auch nicht verbauen und am Fahrgestell

    selbst wollte ich nichts ausfräsen.




    bildschirmfoto2021-11l7k9p.png>

    bildschirmfoto2021-11dskd5.png




    Gruß Manne

    @All


    Der Umbausatz paßt nur in die alte Ausführung mit dem 3 pol Motor.

    Für einen Tausch von 5pol auf den Glockenanker paßt der Umtauschsatz nicht, falls das jemand vor hat.

    Mußte das selbst unter Lehr-/Leergeld verbuchen ;(.



    Gruß Manne

    .... ne is klar 8),


    einfach mal kurz ne Lehre gelasert und 70 cm Geländer fabriziert :love: :thumbup: :respekt:.

    Es ist immer wieder eine Augenweide bei dir reinzuschauen, wird echt Zeit

    mal auf einen Besuch im Louvre der Modellbahn Arosa- Station Langwies.



    Gruß Manne

    Hallo in die Forumsrunde,


    ich wende mich heute mit einer Bitte an euch, wir MEGOs suchen ein hochaufgelöstes Foto quasi von der "Rückseite vom Landwasser Viadukt", für die Verwendung

    als Hintergrundbild für selbiges (Siehe Anlagen Foto).


    img_2403vrj4l.jpeg


    Würden uns freuen, wenn es jemanden gibt, der so ein Foto besitzt und uns zur Erstellung eines Hintergrundbildes

    oder einen Tipp wer uns eines zur Verfügung stellen könnte hat.


    Mit bestem Dank im Voraus für eure Hilfe


    Gruß Manne

    Servus Rene,


    ja das ist "alte Modellbauschule" gefällt mir sehr gut. Habe deine Scratchbauten ja lange mit Begeisterung

    im Modellbaustammtisch mitgelesen. Man profitiert da schon, von wie man heute so schön sagt

    seinen skills. Bin hier weiter dabei.


    Gruß Manne

    Wow :love: , wow :love: und nochmal wow :love:.


    Servus Peter,


    wußte ichs doch das du da wieder noch eine Steigerung raus haust.

    Wird Zeit das mal live anzuschauen, wenn du die Möglichkeit dazu gibst

    da ich mich ja nicht selbst einladen möchte 8) ;).


    Gruß Manne

    Liebhaber perfekt durchgestalteter Modellbahnanlagen ;) :love:

    Servus Heiko,


    die Weinertschen Weichenlaternen sind bei mir auch im Zulauf. Habe die mit LED und mit Lichtleiter zum Testen geordert.

    Deinen Bildern zu urteilen hat der Kauf sich jetzt schon gelohnt.



    Gruß Manne

    Hallo Chris,


    da kann ich nur sagen wohl dem der einen Lasertisch hat mit CAD umgehen und umsetzen kann.

    Das wird eine ganz tolle Anlage, mit den Probe gestellten Fahrzeugen kommt das nochmals sehr überzeugend.

    Der Wiedererkennungswert, trotz des skalierten AG kommt klasse rüber, ich wußte schon warum ich für diesen Faden ein Abo gezogen habe.

    Bleib hier weiter dran.



    Gruß Manne

    Hallo Andreas,



    zur Zeit wird man ja mit einem Sahnestück nach dem anderen (Arosa, Ruinaulta, Filisur etc.) hier im Forum verwöhnt

    und jetzt von dir mit der romantisch, schönen Misoxer/Mesocco Bahnlinie.

    Die Begrünung ist dir mehr als gelungen und läßt auf noch "Größeres" an dem Bahngleisen hoffen.

    Wünsche weiterhin gutes Gelingen und auch wenn es nur Bilder mit dem Mobiltelefon geschossen sind,

    wie werden die wohl sein mit richtigem Kamera Equipment.

    Freue mich schon auf deine nächsten Fortschritte und die Einladung klingt interessant, vielleicht komme ich bei sich

    ergebender Gelegenheit darauf zurück.


    Gruß Manne

    Hallo Peter,


    Holla die Waldfee, das gibt ja eine richtig Ätzteilorgie, der Anfang sieht ja schonmal gut und vielversprechend aus.

    Finde auch die Umsetzung der Zeichnungen für die Ätzvorlagen eine spannende Herausforderung

    ich kenn solche PE Platinen nur fertig für den Plastikmodellbau oder für uns von früher von der Firma Bavaria und Spieht,

    beide gibt es leider nicht mehr und so wie du, selber eine Vorlage erstellen ist schon krass.

    Abo ist gezogen und bleib hier dran.


    Gruß Manne

    Nabend Peter,


    so Projekte kenn ich auch, ja die Mr. Surfacer sind echt klasse für solche Grundierungsarbeiten,

    schön das du dich noch daran erinnert hast und mit der Umsetzung/Anwendung zufrieden bist.

    Der Mast wird der Hammer, ich bin ja auch so ein Lötfreak wann immer so was mit Metall

    umgesetzt werden kann bin ich dabei. Bin schon auf den Rest gespannt mit dem verbauten Signal.


    Gruß Manne

    Hallo Chris,


    schön wieder Bildmaterial und Baufortschritte von dir zu sehen die unser "Sommerloch" füllt.

    Deine Holzarbeiten an den Modulen sehen sehr professionell aus.

    Bin gespannt auf die weiter Fortsetzung der Anlage.


    Gruß Manne

    Hallo Heiko,


    schöne Füllung des Sommerlochs mit tollem Bildmaterial.

    Ich hoffe unser Filisur wird auch mal so ansehnlich, wie dein Filisur. Bin gerade dran zwei Wohnhäuser, die

    unterhalb vom Hotel Grischuna und der Bahnunterführung stehen für den Verein zu bauen.

    Es ist deshalb für mich bei dir oft eine Inspiration/Motivation die tollen Fortschritte zu sehen.


    Gruß Manne