Erst einmal danke an Besucher, die mir ein „Herz geschenkt“ haben.
(ich hoffe diese Ergänzung ist an der richtigen Stelle platziert um weitere Punkt zu generieren)
Ich mache dann mal weiter mit meinem Haus „Zer Treichi“
Das Diorama hat eine Grundfläche von 25x25cm und war bzw. ist mein erstes Projekt überhaupt. Ich habe dieses kleine Format gewählt um mich bei dem Thema Modellbau nicht zu verzetteln, weil zu groß geplant. Ich wollte einfach nur Techniken wie „Straßenbau“, „Bepflanzung“ usw lernen.
Das Haus steht auf einem Styrodursockel und ist im Laufe der Zeit mit immer mehr Details im Umfeld, wie z.B. Eichel als Fass, Moos als Tannenzweige und anderes „garniert“ worden.
Gruß Norbert
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Dioramann
Erst einmal danke an Besucher, die mir ein „Herz geschenkt“ haben.
(ich hoffe diese Ergänzung ist an der richtigen Stelle platziert um weitere Punkt zu generieren)
Ich mache dann mal weiter mit meinem Haus „Zer Treichi“
Das Diorama hat eine Grundfläche von 25x25cm und war bzw. ist mein erstes Projekt überhaupt. Ich habe dieses kleine Format gewählt um mich bei dem Thema Modellbau nicht zu verzetteln, weil zu groß geplant. Ich wollte einfach nur Techniken wie „Straßenbau“, „Bepflanzung“ usw lernen.
Das Haus steht auf einem Styrodursockel und ist im Laufe der Zeit mit immer mehr Details im Umfeld, wie z.B. Eichel als Fass, Moos als Tannenzweige und anderes „garniert“ worden.
Gruß Norbert