Hallo Thomas,
ein wunderschöner Zug, und der Speisewagen ist das absolute Highlight darin. Grandios!
Danke für´s Teilen!
Viele Grüße
Volker
Hallo Thomas,
ein wunderschöner Zug, und der Speisewagen ist das absolute Highlight darin. Grandios!
Danke für´s Teilen!
Viele Grüße
Volker
Hallo Michiel,
sehr, sehr schön! Wir immer schwer beeindruckend.
Danke für die schönen Bilder.
Viele Grüße
Volker
704 und Packwagen in grün, sehr schön
Vielen Dank, Micha!
Hallo Micha,
als „Samedan-Fan“ würde ich mich sehr über die Bilder aus Beitrag 9 freuen.
Aber auch ohne das: vielen Dank für das Einstellen der Bilder!
Viele Grüße
Volker
Hallo Tom,
vielen Dank für die schönen Bilder von deinem beeindruckenden Modellbau!
Einfach wunderschöner Landschaftsbau.
Viele Grüße
Volker
Hallo Heiko,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!
Dir auch alles Gute für das neue Jahr.
Ich hoffe, dass Du uns auch in 2023 weiter an der Entstehung deines Filisurs teilhaben lässt. Danke für deine Mühe.
Viele Grüße
Volker
Hallo Rene,
ein schönes Thema, so eine Bahn dann zumindest im Modell umzusetzen.
Mich irritiert etwas das „Durchfahrgleis für Güterzüge“.
Dort muss es ja einen Lokwechsel geben. Von welchem Gleis soll die Lok oder der Triebwagen kommen? Wo bleibt das Stammnetzfahrzeug bis zum nächsten Dienst?
Mir scheint es an Abstellmöglichkeiten zu fehlen.
Würde man nicht sogar ein kleines Depot errichten, ähnlich Pontresina.
Viele Grüße
Volker
Hallo Michiel,
Danke, und schöne Grüße zurück nach Alp Grüm.
Da wäre ich gerne auch mal wieder, vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr.
Bis dahin schaue ich mir einfach immer wieder Deine Nachbildung an ?
Viele Grüße
Volker
Hallo Bernie,
Danke für das Mitnehmen ?.
Da würde ich jetzt gerne aussteigen und durch den Stazer Wald nach Pontresina gehen…
Viele Grüße
Volker
Hallo Michiel,
sehr, sehr schön! … die Lok + Filisur.
Viele Grüße
Volker
Hallo Felix,
sehr schön! Vielen Dank!
Viele Grüße
Volker
Hallo Heiko,
da ich es dieses Jahr leider nicht nach Filisur geschafft habe erfreue ich mich einfach an deinen Bildern … ist ja quasi das Gleiche ?
Viele Grüße
Volker
Hallo Willy,
vielen Dank für Deine Dokumentation vom „Brückenaustausch“.
Ich finde es immer wieder spannend so etwas zu sehen, auch wenn es für die Spezialisten vor Ort vmtl. schon fast eine Routinetätigkeit ist.
Viele Grüße
Volker
Hallo Andreas,
da ist es ja richtig weiter gegangen bei dir
Auf das Video freue ich mich schon.
Viel Erfolg weiter!
Viele Grüße
Volker
Hallo Heiko,
Einfach wunderschön!
Danke, dass du deine Baufortschritte immer mit uns teilst.
Viele Grüße
Volker
Hallo Patrik,
das Original habe ich schon ein paar Mal erwandert, als Preiserlein würde ich dann gerne auch ein Mal über Deine Nachbildung wandern, sieht gut aus!
Die Idee mit der Hypokaustenanlage ist gut, ist einmal etwas anderes. ( ich musste erst einmal googeln was das überhaupt ist). Heizen ist auf gut 1800m Höhe bestimmt schon immer eine gute Idee gewesen …
Viele Grüße
Volker
Hallo Peter,
bilde ich mir das nur ein, oder hat die Lok tatsächlich ein kleines Lächeln auf der Front, weil sie jetzt durch Dein wunderschönes Langwies fahren darf, statt bei mir nur in der Verpackung zu liegen
Viel Spaß damit und liebe Grüße
Volker
Hallo Werner,
Herzlich willkommen! Bei den schönen Bildern die du eingestellt hast bekommt man direkt Appetit auf mehr.
Viele Grüße
Volker
Hallo Peter,
hättest Du auch Interesse nur am Gehäuse?
Ob mit oder ohne Dach müsste ich noch einmal nachschauen, weiß ich aus dem Kopf nicht mehr. Ich habe meiner „Login“ vor Jahren ein grünes Gehäuse verpasst.
Viele Grüße
Volker