Hallo Werner
Ich würde sagen es kommt auf darauf an was für einen Zeitrahmen du setzt.
Leitplanken sind ein Produkt neuerer Zeit. Früher hatten solche Bergstrassen eher Röhrenzäune mit stabilen Pfosten aus stabilen H Eisen.
Dazwischen gab es dann auch massive Steinsockel, so alle 50 - 100m
Ausserdem stelle ich mir die Frage ist es eine vielbefahrene Passstrasse oder eher eine Verbindungsstrasse vom Bhf zum Dorf?