Hallo Thomas,
drück dir die Daumen für das Gesamtprojekt.
Gruß Manne
Hallo Thomas,
drück dir die Daumen für das Gesamtprojekt.
Gruß Manne
Hallo Peter,
vielen Dank fürs Teilhaben, ist eine prima Anleitung, werde sie mal bei unseren MEGOs ausprobieren
Wir haben da ja auch Unmengen von Grünzeug, ausser den Lärchen/Tannen etc.
Gruß Manne
Hallo Christian,
wohl dem der über entsprechendes Equipment und Ideen und Einfallsreichtum verfügt.
Bleib hier weiter dran.
Gruß Manne
Nabend Raphael,
habe die MEGOs mobilisiert nach dem ich selbst abgestimmt habe.
Hoffe es reicht für die Förderung.
Gruß Manne
Hallo Heiko,
das sind ganz, ganz tolle Referenz Bilder für unsere Mego Vereinsanlage,
hoffe wir bekommen das annähernd so gut hin wie du Chapeau .
Gruß Manne
Hallo nochmal,
vielleicht hilft ja der Link zum DSO Alpenland Forum hier noch etwas weiter oder das Bahnforum Schweiz unter der
Rubrik RhB, zum Verbleib der diversen nachgefragten Triebwagen.
Gruß Manne
Allegra und Hallo,
an die Liebhaber der Messoco Bahn und der Bündner Sprache.
Dem Graubündner RadioTelevisionRumantsch RTR war es einen
Sendebeitrag wert zur Rückkehr des BDe 4/4 491 zur Überführung nach Landquart.
Link zum Sendebeitrag hier.
Gruß Manne
Hallo Andreas,
ist schon Hammer, was heute im 3D Resindruck geht, vor allem die Details/Auflösung
im Druck werden immer besser. Freu mich auf die Fortschritt der Anlage.
Gruß Manne
Hallo Marco,
die Daten wurden von einem befreundeten Werbegraphiker, nach Rücksprache/Genehmigung mit der RhB, erstellt.
Die Schilder wurden dann auf 6 mm Dibond bei einem Werbetechniker gedruckt, der für unsere
Firma arbeitet.
Bist recht herzlich zu einer Besichtigung der Anlage eingeladen, einfach PN an mich wenn es zeitlich reinpaßt.
Ja wir haben alle Bäume entfernt, wie schon in einem anderen Beitrag hier erwähnt
sind wir auch gerade am fertig gestalten des Val Tuors. Die Landschaft ist soweit wieder überall geschlossen und wird
jetzt wieder Schritt für Schritt ausgestaltet.
Gruß Manne
Hallo in die AF Runde,
es gibt wieder ein kleines Update aus der MEGO e.V.
Eingang in unser Räumlichkeiten
Wir haben unsere Bahnhöfe für unsere Besucher beschriftet.
Stuls/Stugls
Bergün/Bravuogn
Filisur
Im Anlagenteil Filisur sind wir gerade dran das Hotel Grischuna ein zu passen und die Umgebung zu gestalten.
Soweit mal für heute.
Gruß Manne
Hallo Hämzu,
na das ist mal eine Vorstellung und gleich mit einem
solchen Wow Projekt, der Bietschtalbrücke .
Gruß und Willkommen
Manne
Hallo Bernie,
ja wir werden auch zu Feinmechanikern. Sieht super aus der Mast.
Bleib hier weiter dran.
Gruß Manne
Hallo Stefan,
leider habe ich davon kein Foto. Ich habe quasi einen kleinen Lichtkasten aus Polystyrol gebaut
mit einer Trennwand und da zwei 402er Leds verbaut mit Kupferlackdraht. Die Leds werden über die AUX Ausgänge
geschaltet. Ist wie schon geschrieben eine nicht professionelle Bastelei, kann da nicht mithalten mit den Ledplatinen
von Marco, aber für den alten TW 504 reicht es wenn er fertig ist.
Gruß Manne
Hallo Peter,
ich zitiere ....aber dazu fehlt mir noch ein Ausstellungs-Team.
Ich wäre dabei, ernsthaft, allein schon wegen der super Anlage von dir
das wäre bestimmt auf jeder größeren Ausstellung das Highlight.
Gruß Manne
Hallo Namensvetter,
man kann die Lok auch Analog betreiben. Man braucht nichts umbauen,
nur die CV 29 überprüfen, dazu muß du den CV 29 Wert auslesen um zu sehen ob
auch der Analogmodus am Decoder eingestellt ist.
Gruß Manne
Guten Abend,
wie oben schon angetextet hat ein User aus dem DSO Forum Alpenland hier
ein Video zur Erinnerung über die Ge 6/6 II 700er Lokomotiven eingestellt.
Wünsche angenehme Betrachtung
Gruß Manne
Hallo Peter,
top Erklärung mit dem Begrasen. Das MSL Video Tutorial kenn ich auch und wie du schon schreibst,
ein Probestücke ist das Geheimnis zum Erfolg.
Sie echt toll aus die ganze Landschaftsgestaltung von dir.
Gruß Manne