Beiträge von HollandseRHBfan

    Hallo Jos,

    Vielen Dank für deine Reaction. Ich werde es sicherlich Versuchen, denn Immer Staune ich wieder als ich deine Bäumefoto's sehe, und ja ich denke es würde auf meiner Anlage gut zur Geltung komme. Übung macht dem Mesier sagt man, ich werde es absolut versuche.
    Auch wenn es etwas ganz anders ist, dies habe ich im Vergangene Wochenende unter eine Baum :) sitzend zusammen gebasstelt, ist ja Holz, war ja mal Baum, und daher passt es vielleicht hier in dieser Beitrag.


    'Jos, warum gelingt es mir nicht Foto's hierher zu setzen, so Gross wie deiner und ohne dieser text daunter ?


    Nochmals Danke, ich werde erstmals noch al deiner Beiträge Lesen, und wenn ich Frage habe werde ich mich melden bei dich.

    Viel Spass mit dem Baumschule und Grüsse aus Noord Brabant

    Aad

    Hallo Günti,

    Ich habe noch einige foto's aus dem Jahre 1996 von Scuol, müssen noch eingescannt worden, aber dass mache ich natürlich gerne wenn du die Foto's brauchen kannst.Gilt natürlich für Jeder im Forum, wenn jemand Foto's von Scuol oder Zernez brauchen kann. Müssen nur noch eingescant werden. :huh:

    Herzliche Grüsse!


    Aad

    Hallo Forumteilnehmer,

    Irgendwo im Forum hatte jemand eine Frage gestellt über Zweifachtraktion am Albula. Dieser Foto habe ich in 1999 gemacht in Filisut aus dem Fenster der Zimmer 11. Vielleicht eine Anregung für jemand, sonst ist es nur schön weil es noch altes Filisur war.

    Grüsse aus den Niederlande

    Aad

    Hallo Latsch

    Hier anbei der WB, Ich habe der Lay out vom Internet Abbildungen zusammengetragen, konnte aber die Bröttchen nicht finden, daher der etwas "nackte" WB. Der WB steht in Station Avers-Roffla an der San Bernardinobahn.

    Ich hoffe der Foto ist für jeder Sichtbar :)

    Grüsse
    Aad

    Hallo Latsch,

    Vielen dank, Ich werde es schon suchen mit Google, aber das umkarren in Thusis, wenn mann Landquart vorbei fährt mit dem LKW war natürlich schon etwas fremd.
    Ich habe mich selbst eine Aldi WB angefertigt, aber weil die Aldi sich vieleicht daüber nicht freut, weiss ich nicht ob ich ihm im Forum schauen kann. Nur die Bröttchen fehlen am WB, da hatte ich keine Abbildung von. :D

    Grüsse
    Aad

    Hallo Allen,

    Wer weiss hier bescheid? Seit einige Zeit ist der Aldi WB Morgens nicht mehr in der GmP über den Albula und wird anscheinend dan auch nicht mehr ab Thusis befördert . Weiss jemand von Euch ob er dan Morgens über Landquart und durch den Vereina geht? Muss doch fast wohl ! Denn das Transport besteht noch,weil auf dem Webcam Filisur sind Aldi WB aus dem Engadin sichtbar.

    Leider dass der Aldi keine Zustimmung an BEMO gegeben hat für den Nachbau.Und Die Aldi Firma ist nicht so ganz geschlossen wie mann denkt, denn ich hatte nach dem die geschichte in der BEMOPOst erschien ein Reaktion/Frage nach der Aldi Suisse gesendet und nach einige Wochen sogar eine recht langes Antwort erhalten. :)
    Aber gut und Kurz, wer weiss wie der Aldi WB jetzt ins Engadin kommt?

    Vielen Dank

    Aad

    Hallo Michiel,

    Dass Sieht Super aus, Da kommt wirklich Skt Moritz sfeer auf. Ich werde dass gut verfolgen auf dieses Forum, Da binn ich noch "anfänger" als ich dass alles so sehe was du da baut :)
    ( in gewoon NL kan ik beter omschrijven dan in het Duits) In NL sprache kann ich es Besser in Wörter umsetzen als in Deutsch. Aber super schön.

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Hallo Jos,
    Ich binn ja auch Holländer könnte also besser in NL sprache reagieren, aber dann ist es für der Rest des Forums etwas schwierig zu Folgen, Eine der Gründe warum ich Mittglied geworden binn in dieser Forum sind deine Superbomen! (Superbäume)
    Ich konnte nie reagieren, jetzt möchte ich dass also zuerst machen, Wass Du da machst dass ist Superklasse, ich habe mich noch nie getraut selbst Bäume zu bauen, aber deiner Bäume machen mir Gedanken es auch mal zu versuchen. Nicht dass es so gut wird, aber es ist doch schön etwas eigenes zu erstellen.

    Ich habe noch nicht al deine Beiträgen Lesen können, so dass ich nicht weiss ob du einige "Geheimnisse"dieser Baumschule erläutert in dieses Forum. Also ich werde erst all deiner Beiträge mal Lesen und wenn ich dann noch Fragen haben, dann Melde ich mich, aber um mit einer bekannter Niederländische Sprüche zu Enden: Vooral doorgaan :thumbup: .

    Grüssen aus Noord Brabant

    Aad

    Hallo Weichen-Walter,

    Top, Vielen dank, werde dass Programm mal downloaden.

    Ich hoffe dass die Info über den EO-Bahn dich neue Info gebracht hat, wäre toll eine Re 10/10 oberhalb Bergün. Es gibt jeder die möglichkeit eine Normallspurstrecke im Albulatal zu verlegen. Das gibt so viele möglichkeiten.Für unseren Vereinmagazin der VSZ Club (Verein für Freunde der Schweizerischen Eisenbahnen in den Niederlanden) Ja Leute in der Schweiz so etwas gibt es bei uns, wir sind mit nur etwa 200 im Ganzen Holland, aber immerhin, also für unseres Clubmagazin habe ich vielen Artikel geschrieben über Geplante und nie gebaute Strecken in der Schweiz, vorallem die der RhB.

    Ich weiss dies ist nur der Vorstellungsraum, aber ich binn noch nicht freigeschaltet daher meine Info über dieser Seite.

    Grüsse

    Aad

    Hallo Mani und Marc,

    Ich kann euch leider über der "Briefumschlag" keine Mail zu senden, ich binn noch nicht freigeschaltet, daher kann ich nur wenn euch mich direct euere Mailadresse zusenden die Grimselbahn Info zumailen, oder vielleicht kann Michael 11 seine Info an euch weiterleiten :)

    Was der Info Angeht es handelt sich nicht um 1000 Seien Info, aber immerhin gibt es doch mehr oder weniger Info über dieser geplante aber nicht gebaute Strecken. Ich sah überigens das es auf dem Forum jemand gibt der auch der Scalettabahn nachbaut, und weil ich zwischen 2004-2008 auch dass Scalettabahnmotive hatte ( und weil Holsboer Holländer war) wird vielleicht der nächste Motive bei mir wieder der Scalettabahn, dann aber der Südrampe. Vorher hatte ich Sertig als Motive. Ich Möchte gerne kontakt mit der erbauer von Scaletta-West haben um über Seine Scalettabahn zu sprechen.

    Ich habe überigens auch in PDF das Büchlein von der Vortrag in Berlin über der Scalettabahn.

    Herzlichen Grüssen

    Aad

    Hallo an Allen :)

    Ich habe versucht der Engadin-Orient pdf als Dateianhänge bei dieses Antwort zu fügen,

    aber meiner PDF ist zu Gross.;(

    Ich werde also versuchen dass pdf kleiner zu machen, aber da weiss ich nicht bescheid wie dass gehen soll. Muss ich wenn ich Zeit habe mal nachsuchen.

    Daher maile ich der Pdf jetzt noch persönlich an jeder der es gefragt hat.

    Grüsse

    Aad

    Hallo Röbi,

    Danke Für deine reaction auf meiner Anlage, dass Gilt auch für alle andere Reactionen auf meiner Anlage, Ich versuche es so gut wie möglich zu Bauen und habe viel gelernt von Andere Collegs im Internet und meiner Modelbahnclub und Erbauer wie früher Rolf Ertmer, Bernard Stein und Rolf Knipper und in dieser Zeiten Wolfgang Langmesser und naürlich auch Josef Brandl. Von alle diese Vorbildleute mische ich meine eigene Arbeitsweise und Stil und dann versuches ich dass auf meiner Anlage zu wieder zu geben.

    Grüsse


    Aad

    Hallo Weichen Walter,

    Weil ich noch neu im Forum binn, würde für mich noch nicht alles Freigeschaltet, ich habe deine Site gefunden (ist ja nicht Schwer mit der URL ganz gross unter deine Forum Beiträge :) :) über dieses Mail werde ich dich den Info über dieser Bahn zusenden, Ich weiss nicht ob ich dass PDF auch in einer Art und Weise über dass Forum weiterleiten kann, es ist aus der Fundgrube und Schatzkammer der SEALS Seite mit alle SchweizerBauzeitungen ausab 1880 oder so.

    Also ich Sende der PDF über deine Site Email.

    Herzlichen Grüssen

    Aad

    Hallo An allen Forum Mitglieder,


    Herzlichen Danke für eure nette Wörter beim Willkommen heissen im Forum, ich hoffe dass ich noch viel beiträge am Forum machen kann.

    Wenn es unter Euch Leute gibt die mehr Info über Geplante, aber nicht gebaute RhB oder zB. Grimselbahn, SplügenBahn,Scalettabahn oder Orient-Engadin Bahn haben möchte, Melde Euch ich Teile meine Info Gerne mit jeder von euch.

    Herzlichen Grüssen aus Holland

    Aad