Sehr schöne Anlage Werner - klasse ...
Beiträge von Uli
-
-
Hallo Werner,
mir gefällt auch die Szene im letzten Bild.
Sehr stimmig und saubre Arbeit bei der Fahrleitung.
-
Hallo Werner,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bei dem Platz, den du zur Verfügung hast, darf man auf deine Planung gespannt sein.
Und Bilder sind natürlich immer willkommen
-
Hallo Pascal,
habe mir gerade mal wieder zwei deiner Videos angesehen. Wenn es mit der Erweiterung genauso weitergeht (was denn sonst
) wird das fantastisch.
Der Gleisplan gefällt mir sehr gut. Da ist viel Strecke dabei.
Was ich auch mal erwähnen möchte:
Du hast die Anlage so geplant, dass man gut an alle Stellen kommt. Da wird oft vergessen, dass bei einer Greiftiefe von einem Meter und mehr echt Probleme entstehen. Ab einem bestimmten Alter dann noch mehr ...
Daumen hoch
und viel Spass bei der Arbeit.
-
Bombastisch dein Viadukt Michiel.
Mir tun schon die Finger alleine beim Ansehen des perfekten Mauerwerks weh. Bin gespannt, wie es mit dem Anstrich aussehen wird.
Daumen hoch 👍
Was für Gips verwendest du und wie setzt du den an?
-
Ein Bahndamm mit Fahrleitung wird es nicht geben, mir gefällt das in einer Vitrine nicht, …
Schade 😉
-
Hallo Michel,
das sieht wirklich super und elegant aus.
Das Grau gefällt mir sehr gut.
Ich würde auch versuchen einen Bahndamm mit Fahrleitung nachzubilden.
Das kommt bestimmt gut rüber.
Viel Erfolg ...
-
Hallo Severin,
da müßte mann erst mal die Gleislängen wissen.
Zwei Abschnitte je Geis sind würde ich auf jeden Fall planen.
In Frage kämen auch Gleise mit drei oder vier Abschnitten.
Aber, da müßte man die genauen Gleislängen wissen.
Von Bedeutung kann auch die Frage sein, ob bzw. welches Programm du für eine Steuerung verwendest.
Hier kann man die Züge entsprechend "aufrücken" lassen, so dass das Gleis optimal ausgelastet werden kann.
-
Hallo Dani,
das ist mal ein aufgeräumter Plan.
Aber bekanntlich ist weniger oftmals auch mehr.
Ich würde im unteren und oberen Bahnhof auf jeden Fall je ein Ladegleis vorsehen. So entstehen noch reichlich Rangiermöglichkeiten.
Und die die beiden Schleifen oben links und obern rechts erst etwas später in den Tunnel verschwinden lassen, damit die vielen Tunnelportale dort etwas entzerrt werden.
Übrigens wg. der großen Gleisradien:
Eine Leiste nehmen, an einer Seite ein Loch für einen Stift bohren und an der anderen Seite kleine Löcher (Abstand 45 und 50 cm), in die man dann z.B. zwei Nägel stramm einstecken kann. Und schon hat man einen großen Zirkel.
Bevor ich mir ein Lineal mit verschiebbaren "Lochstücken" gekauft habe, habe ich das immer so gemacht.geht wunderbar.
Viel Erfolg ...
-
Hallo Clemens,
der Plan ist wirklich sehr gut gelungen. Da passt alles.
Kleiner Vorschlag für deinen Vater:
Ich würde die Ausfahrt Filisur Richtung Landwasser als Doppelspur planen. Der Platz gibt das auf jeden Fall her.
Der Mittelteil müßte natürlich angepasst werden.
Und als letztes die Frage, ob ihr probeweise mal die Anlagenecken (z.B. mit Stühlen) "simuliert " habt.
Ich habe Bedenken, dass ihr nur sehr schlecht in den äußersten Winkel langen könnt.
Das wird sicherlich eine Herausforderung.
Auf jeden Fall einen guten Start ind die Bauphase.
-
Moin zusammen,
ich habe das Buch auch vorbestellt - freue mich schon.
Sollte die Tage kommen.
-
Danke für die Info,
An einigen Stellen muss ich auch noch Oberleitung im Tunnel anbringen.
-
Hallo Andreas,
schließe mich gerne an - alles sehr sauber ausgeführt.
Naja gute Planung ist (mindestens) die halbe Miete.
Was für Kupferdraht hast du für die Fahrleitung im Untergrund verwendet?
-
Moin Heiko,
kann ich nur anschließen - ganz tolle Arbeit
-
Hallo Heiko,
wie schon mehrfach geschrieben: super Ergebnis.
Die Proportionen wirken sehr real. Da passt einfach alles zusammen.
Und die Details an/neben den Gleisen - perfekt!
-
Hallo Stefan,
ich finde den Baum sehr gut gelungen.
Was für Lack hast du verwendet?
-
Das wird teuer...
die beiden Capricorn werden es mit Sicherheit und ggf. noch ein AB
-
Euch und euren Familien
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
-
Hallo Thomas,
man könnte alle Superlative verwenden, aber selbst die reichen nicht.
Danke fürs zeigen.
Und nicht vergessen auch mal zu essen und zu schlafen
-
Ja auf den EW IV kurz oder lang waten wohl viele, wenn nicht sogar alle.
Und dann noch in den unterschiedlichen Farbvarianten. Das wär doch was
Capricorn wird sicherlich irgendwann kommen.
Ich warte auch noch auf die G 4/5 als Soundvariante.
Gerne auch Soundvarianten für alle Braunen.
Es gibt auch noch so einige Sonderfahrzeuge, die ich mir gut vorstellen könnte.
Aber als Metallversion wahrscheinlich kaum umsetzbar/bezahlbar.