Beiträge von Mr. Baseball

    Hoi Peter


    Wie immer sehr schöne Bilder. Für eine Doppeltraktion muss ich mir wohl noch eine Ge 4/6 zulegen.
    Schön wäre auch, wenn es die historischen Vierachser und den Gepäckwagen auch von Bemo geben würde. Sie schreiben sich ja die Zugbildung auf die Fahne, der Rest ist ja verfügbar.

    Zitat

    Am einfachsten wäre eine zweite Person die den Deckel entgegen nimmt. 8o


    Nach meinem Inspektoratsbesuch :D würde ich mich hier natürlich gerne als Deckelentgegennehmer zur Verfügung stellen.

    Hoi Michel


    Schöne Videos, die eigentlich etwas ähnliches zeigen wie bei mir. :love: Leider bin ich noch nicht soweit, aber bald kann mit den Gleisarbeiten begonnen werden.


    Freue mich schon jetzt über neue Bilder und natürlich auch Videos.

    Hoi Ernst


    Danke für den Hinweis. Hab mal ein wenig gegoogelt. Bei den Preisen pro Platte wird einem ja schwindelig. :wacko:
    Werde deine Arbeiten an deiner Engadiner Linie beobachten und freue mich auf deine weiteren Fortschritte.

    Hoi Ernst


    Gefällt mir ausserordentlich, was du uns hier präsentierst. :respekt:
    Kannst du etwas über das Material der Brücke sagen? Handelt es sich hierbei um Styrodur, Modur oder etwas ähnliches? Wahrscheinlich irritiert mich nur die Farbe des Materials. ?(

    Hoi zäme


    Gerhard
    Willkommen im Forum. Ja, das Tannezäpfle erinnert mich an wüste Saufgelage im Süden von Deutschland. :D


    Beim Fahrzeug, resp. Foto handelt es sich um den Xm 4968 oder 69 der MGB und vermutlich gerade in Sedrun stehend. Er wird für die Autoverladezüge über den Oberalp zum rangieren der Skl-v Wagen gebraucht.
    Heute wird die Rangierfahrt allerdings vom Triebfahrzeug selbst besorgt.

    Hallo Thierry


    Super Modell, die Bestellung ist raus.
    Ich hoffe, du bietest beide Schneefräsen an 95401/02 und die 95403/04?


    @Fechi
    Sehr schön umgesetzt. Was so ein paar Details mehr ausmachen können, fantastisch!

    Hoi zäme


    Weiss jemand wo man die Bahnkilometer der RhB auf einer Karte einsehen kann? Meist wird bei Rückfragen auf den Bahnkilometer hingewiesen. Doch kann ich dazu nie Informationen liefern.
    Besten Dank für euer Feedback im Voraus.


    @Heinz
    Ja, da war mir dein Projekt der Betonbrücke ein Vorbild. Wird von mir sicherlich en bloc aus einer Styrodurplatte geschnitten.

    Hoi zäme


    Kann mir jemand die LOKI-Hefte, in denen Anlagenentwürfe zu diesem Thema aufgeführt sind, nochmals listen?
    Ich habe leider Theo's Antwort mit dem Artikel verpasst. Daher bitte nochmals alles angeben.


    Leider fehlt mir auch die CD-Rom der Jahresinhaltsverzeichnisse der ME/LOKI. Hat die noch jemand? Würde er mir davon eine Kopie brennen?


    Besten Dank im Voraus.

    Hoi zäme


    Suche Masspläne für eine Standart-Wegunterführung der RhB, wie auf folgendem Bild:



    Es gibt sicher einige unter euch, die solche Pläne bei der RhB bestellt haben. Ich würde mich natürlich freuen, wenn mir jemand diese Pläne zusenden würde.

    Hoi Ciril


    Du hast nun genau einen Zubehörbereich abgedeckt, über den ich auch schon lange nachgedacht hatte. Hier fehlte nämlich ein schweizer Pendant gänzlich.
    Vielleicht noch ein kleiner Input. Für die detailverliebten Strassenbauer wie mich, wären die Kanaldeckel und Abläufe auch als Ätzvariante ein Traum. Wäre dies für dich realisierbar?

    Hoi Patrick


    Es gibt eigentlich keine automatische Freischaltung. Es liegt an der regen Beteiligung der User. Wenn sie dies in ihrem Vorstellungströöt auch aktiv machen, dann dauert eine Freischaltung wenige Tage.
    Findest du deine acht Beiträge aktiv?

    Hoi Willi


    Sehr interessant. Könntest du das Bild nochmals verlinken, es ist nur ein Platzhalter drin.


    Konntest du noch die Betriebsnummern der angehängten Wagen sehen? Wäre super wenn du uns die mitteilen könntest. Was war der Grund für den Einsatz nach Disentis? Spezieller Fahrzeugumlauf?

    Hoi Reto


    Wollte hier noch fragen, ob bei dir auch eine Stichlinie mit einer Logging oder Mining-Bahn ein Thema sein wird? Es gibt ja auch für H0n3 schöne Shay's und Climax.

    Hoi Till


    Meinst du die Weichen oder das Schema, dass ist nämlich von dir. Darüber haben wir ja schon gesprochen.
    Freue mich auf weitere Bilder und auf einen Termin zur Besichtigung. :D

    Hoi Reto


    Hat sicher etwas Mut gebraucht, einen bestehenden Anlagenteil zurückzubauen.
    Sehe ich das richtig, dass du mit den Gewindestangen die Ausrundung der Steigung des Wendels nivellierst? Finde ich sehr spannend und werde dies weiter beobachten.