@Urs: Wenn du den MOB-Prospekt anschaust, erkennst du immerhin, dass der 4002 das Flügelsignet besitzt.
Mehr weiss ich leider auch nicht.
Ansonsten kannst du dich in Bauma am Stand von Lematec erkundigen. Modelbex ist ja deren "Budgetlinie".
Mal schauen, was Herr Wildi weiss... Ich werde ihn jedenfalls löchern.
Beiträge von Felix Roth
-
-
Bis 2017 müssen wir uns bestimmt noch gedulden.
Erstmal will ich die 7-20 in den Händen halten. -
Hundekasten und Gefangenenzelle sind in der Rollmaterialstatistik des Post- und Eisenbahndepartements von 1915 ebenfalls erwähnt.
Wobei dazu zu sagen ist, dass die Gefangenenzelle damals in Gepäckwagen Standard war. Es gibt in der Statistik nur einen Vermerk, wenn keine vorhanden ist. -
-
Die Rollmaterialstatistik des Post- und Eisenbahndepartements von 1915 gibt für die F 4025-4035 und 4036-4045 ein Abort an.
Grüsse
Felix -
Nein, und ich will es auch gar nicht wissen...
-
Hallo Christian
Leider habe ich keinen guten Vorschlag.
Bin eben kein Fan von Soundloks (ausser bei LiveSteam in IIm...).Grüsse
Felix -
Das tönt aber blöde, wenn der Ton aus dem Wagen kommt...
Grüsse
Felix -
Danke für die Fotos, Ciril!
Wenn ich mich recht erinnere, fand gestern die Leserreise der Simmentalerzeitung statt: Besichtigung der Werkstätte in Chernex, Extrazug nach Blonay, Mittagessen auf den Pléiades, danach Extrazug von Blonay nach Zweisimmen.
Somit hätte dann der 5000er die Extrazüge geführt.
Kann aber auch sein, dass ich mich im Datum täusche. Habe nur Plakate in der MOB gesehen und jetzt im Netz leider nichts mehr gefunden.
Felix
-
Naja, wollt ihr Philipp tatsächlich vorschreiben, wie er seine Träume erfüllen will?
Das ist IMHO so individuell wie der Frauengeschmack...Ausserdem sollen die Kleinserienanbieter auch noch was verdienen können, nicht?
Grüsse
Felix -
Peinlich...
Das kommt vom vielen Fotosschauen!Ist nun korrigiert.
Grüsse
Felix -
Nach meinem Dafürhalten kommt ein südwärtsfahrender aus dem Albulatunnel und zwei nordwärtsfahrende Züge stehen im Ausweichgleis, aber leider nicht profilfrei...
Was meint ihr?
Grüsse
Felix -
Hallo zäme
Auf x-rail.ch lese ich:
1909 Das Anschlussgleis
zur Ziegelei konnte in Betrieb genommen werden.
Sehr interessant, doch leider ist davon heute nichts mehr zu sehen, da 1976 Totalumbau
der Fahrleitung und der Geleise.
Nun, dank Swisstopo (Luftbild von 1943) wird Einiges klarer.
Doch neue Rätsel gibt mir die riesige Halle gegenüber des AGs auf...
Wurden die Ziegel evtl. dort drin getrocknet?Grüsse
Felix -
Hoi zäme
Das Bundesamt für Landestopographie hat einen wahren Bilderschatz
digitalisiert und für alle zugänglich ins Internet gestellt. 320'000
Luftaufnahmen, die seit den 1920er Jahren angefertigt worden sind, sind auf dem
sogenannten Lubis-Datenviewer bereits verfügbar, die Hälfte davon in voller
Auflösung. Die Qualität der Bilder ist so gut, dass man auch auf älteren
Aufnahmen ganz nahe hinein zoomen kann. Bis ins Jahr 2020 wird diese
Bildsammlung laufend ergänzt und wird dann etwa 500'000 Luftbilder enthalten.Der Link erscheint http://map.geo.admin.ch/?topic=swisstopo&catalogNodes=1044,1067&X=190000.00&Y=660000.00&zoom=1&lang=de&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-grau&layers=ch.swisstopo.lubis-luftbilder_schwarzweiss,ch.swisstopo.lubis-luftbilder_farbe
ein wenig lange, dafür ist man gleich am richtigen Ort. Mit den
Luftaufnahmen sind endlich nicht nur eisenbahntechnische Einblicke in
längst vergangene Zeiten möglich.Grüsse
Felix -
Von Artitec gibts ein Gebäude, das den FO-Bahnhöfen sehr ähnelt.
Habe eins im Schrank und brauche es nicht mehr...Grüsse
Felix -
Nana, also auf die Appenzellerbahn werde ich wohl weiterhin setzen
Was aber nicht heisst, dass die alten Vierachser der FO vergessen werden. Es dauert halt seine Zeit.Immerhin versuche ich bei Bemo dafür zu sorgen, dass die Dachform der Vierachser besser wird als bei den Zweiachsern.
Besprechungstermin ist schon vereinbart.Grüsse
Felix -
Le Prese: Meinst du die Frage ernst?
Nur ein Beispiel:
Für die 7-20 der MOB existiert noch kein Produktionstermin (per Ende 2012 war klar, dass diese Triebwagen erscheinen werden).Grüsse
Felix -
Hoi Ciril
Schön! Viel Spass und Glück!
Felix
-
Don, Gugel ist auch dein Freund!
Was ich u.a. gefunden habe:
http://www.ch-forrer.ch/Modellflug/Tipps/Tiefziehen.htm -
Don, ich könnte dir die Sache evtl. fräsen. Zahleinheit wäre im Idealfall ein Tausch der aufgewendeten Zeit (Wir werden schon etwas finden, das du für mich tun könntest.).
Allerdings muss, wie auch schon geschrieben wurde, alles "Gedöns" weg, sprich: Das Chassis muss sich ohne Schwierigkeiten im Schraubstock spannen lassen.
Grüsse
Felix