Sieht sehr schön aus :-).
Gerne mehr Fotos;-)
Gruess
Christof
Sieht sehr schön aus :-).
Gerne mehr Fotos;-)
Gruess
Christof
Hallo Tobias
Eure Anlage sieht schon mal hammer aus. Immer schön wenn vorbildlich lange Züger verkehren können. Freue mich auf weitere Bilder.
Liebe Grüsse
Christof
Ciao Peter
Sieht super aus. Mit dem BD hast du auch ein Einzelstück.
Freue mich auf weitere Fotos der schönen Gartenbahn.
Liebe Grüsse
Christof
Hallo Frans
Hatte auch eine Lemaco Ge 4/4II. Das mit den Zahnräder ist die Schwachstelle der Lok. Die reissen bei jeder Lok. Bei meiner wurden sie auch durch Metallzahnräder ersetzt.
Beste Grüsse
Christof
Hallo Peter
Sieht sehr schön aus. Top!
Lg
Christof
Hallo Emanuel
Das sieht ja super aus :-). Habe auch noch 2 Stk HGe 4/4 II die ich mal modernisieren möchte. Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Umbau auf Maxon Antrieb. Deine Front mit den Steckdosen und Schläuchen sieht Top aus.
Freue mich auf weitere Bilder.
Lg
Christof
Alles anzeigenLiebe Forumaner
Der letzte Stammnetzpendel der RhB hat seinen Standort gewechselt ....
![]()
![]()
![]()
![]()
Zug 8519 Reichenau/Tamins-Jenaz
11.08.2023
Die Rhätische Bahn in allen Facetten | Facebook
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Hallo Willy
Bleibt der jetzt in Jenaz stehen?
Bleibt er erhalten?
Lg
Christof
Sehr schönes Rollmaterial Peter?
Hallo Thomas
Sieht sehr schön aus dein Zug. Die Beleuchtung ist Top.
Liebe Grüsse
Christof
Gute Idee
Da freut sich bestimmt auch der Nachbar ?.
Lg
Christof
Hoi Linda
Willkommen im Forum.
Schön zu sehen, wie du und Michael an der Anlage baut. Und die kleinen Details, einfach Hammer.
Freue mich auf weitere Beiträge, von dir wie auch von Michael ?.
Gruess
Christof
Hallo Markus
Willkommen im Forum.
3D Druck tönt interessant. Hoffe dein Umstieg von H0m zu 2m hat gut geklappt .
Lg
Christof
Sehr schön. Alles sehr harmonisch in die Landschaft eingebettet
Gruess
Christof
Hallo Peter
Deine Anlage ist einfach toll. Auch wie du die LGB Loks aufpimpst ist super. Sehen ganz anders aus ?.
Lg
Christof
Hoi Patrick
Die sind von Schnellenkamp.
Lg
Christof
Die Perrons entstehen
Der 0m Bahnhof entsteht.
Der 0m Teil entsteht. Die Kehrschlaufe kommt auf die Höhe der 0m Wagen beim letzten Bild. Dort gibt es einen 0m Tiefbahnhof mit drei Gleisen.
Hoi Tomi
Danke für deine Worte. Bin in Wil SG und in Basel Mitglied. Jedoch mehr passiv.
Gruess
Christof
Auch Besten Dank euch für die Willkommensgrüsse. Schön ist man nicht alleine mit der Modellbahn Krankheit