Hallo Michiel
Der Stromabnehmer sieht ja super schön aus. Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Michiel
Der Stromabnehmer sieht ja super schön aus. Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Roman
Ich klebe das Korkbett mit Holzleim aufs Holz. Das hält sehr gut. Das Gleis nagle ich, damit man es im Notfall schnell wegnehmen kann, mit den Roco Nägeln sieht man das kaum. Mit Gleisen Leimen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, mir hat eine Lötstelle gelassen und ich durfte alles raus «rupfen»...
Ich weiss aber nicht, was andere für Erfahrungen gemacht haben
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Peter
Gerade die Inneneinrichtung ist beim Pirovino-Modell ja nur einfärbig und da macht deine Variante auf jeden Fall mehr her!!!
Ich glaube dir ist ein Fehler unterlaufen. Pirovino hat den Wagen nie hergestellt. Es war der PR-Modellbau.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Jan
Diese Fahrleitung ist traumhaft!
Was für ein Draht nimmst du (Dicke, Hersteller)?
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Tomi
Ein sehr schöner Film, deine Anlage gefällt mir allgemein sehr gut! Weiter so.
Liebe Grüsse und einen guten Rutsch
Manuel
Hallo Thomas
Ein super Projekt. Falls du meine Hilfe brauchst fürs Elektrische helfe ich gerne.
Liebe Grüsse und eine guten Rutsch
Manuel
Hallo Peter
Wilkommen im Forum. Ich bin gespannt auf deine Anlage.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Marcel
Herzlich willkommen im Forum. Deine Anlage ist super schön. Viel Spass beim weiter bauen.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo zusammen
Jetzt lief schon lange nichts mehr in meinem Thread. Auch auf meiner Anlage tut sich einiges. Dieses Bild ist schon lange nicht mehr aktuell (es ist von vor ca. einem oder zwei Jahren), man sieht aber den hinteren oberen Bahnhof aber ganz schön, denn über den muss ich euch etwas erzählen: Er ist mittlerweile weg.
Dies, weil sich immer mehr Probleme zeigten, da sich der Flickenteppich "auflöst" (meine Anlage ist auf der Ebene 0 auf 3 verschiedenen Brettern...). Daher musste ich die Holzrampe auf dem ersten Bild zum oberen Bahnhof im Hintergrund abreissen. Zudem machte diese Strecke keinen Sinn mehr, sie passte nicht mehr in mein Bahnhofsbild von Madulain hinein. Früher war bei mir das Motto "Je mehr Gleise, desto besser". Mittlerweile änderte ich es auf "Weniger ist mehr".
Wegen dem Abbau des oberen Bahnhofs und wegen der Änderung des Abstellbahnhof unter Stuls (mehr dazu gleich) wird der Bahnhof Madulain nochmals angepasst, der Bahnhof unter Stuls (ein Abstellbahnhof) wird abgerissen und der Bahnhof Stuls wird verlängert, dass ich überall Züge mit der Länge von 1,6 Meter auf meiner Anlage verkehren lassen kann.
Der Abstellbahnhof genügt meinen Ansprüchen nicht mehr und wird daher demnächst abgerissen. Der neue Schattenbahnhof (er ist seit 2 Jahren im Bau) wird dafür angeschlossen, sobald der Schreiner das Holz liefert. Der Schattenbahnhof und der Wendel sind fertig, jedoch eben leider nicht mit meiner Anlage verbunden.
Durch diese ganzen Anpassungen sehe ich mich gezwungen die ganze Landschaft abzureissen (was ich nicht so schlimm finde) und baue sie wieder neu auf, nachdem ich sie neu geplant habe.
Zu guter Letzt teste ich noch das Faller Car System auf einer Probestrecke, da ich ein Dorf mit einem Verbindungsbus zum Bahnhof plane.
Sobald ich weiter bin schicke ich euch Bilder, jetzt ist es zu wenig interessant (sieht ja noch fast gleich aus ). Das waren jetzt viel Informationen, aber falls ihr noch Fragen habt, stellt sie ruhig.
Liebe Grüsse und schöne Festtage
Manuel
Hallo Michel
Danke fürs zeigen. Da musste ich mich wohl geirrt haben...
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Michel
Soweit ich weiss konnt man schon immer den zweiten Zugschluss zuschalten, der Lokführer wählte selber was er nimmt (1x Weiss/ 1x Rot/ 2x Rot). Bei der SBB galt bei einem Lokzug 1x rot, bei einem Pendelzug 2x rot und bei der Lok mit Wagen 1x weiss.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Frank
Da hast du recht. Diese Wagen sind häufig zu sehen. Jedoch sind sie sehr detailliert, was wahrscheinlich meinem (bescheidenen) Budget nicht so gut tut... aber einen würde ich mir sicher leisten können, ist ja schliesslich ein sehr toller Wagen.
Liebe Grüsse
Manuel
Leider nicht aber ich glaube, dass du trotzdem Recht haben wirst
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Jean-Michel
Es war auch wahnsinnig versteckt, gerade ein Satz und der war noch irgendwo im 0m Teil, also kein Problem.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo zusammen
Ich bin mir nicht sicher welche Container auf welchen Untergestellen gefahren sind, bzw. noch fahren. Könnte mir hierbei jemand helfen (Falls nötig auch korrigieren!)
Was ich weiss:
Lb-v:
Sb(k)-v:
Beide:
Ich bearbeite den Beitrag laufend, wenn ich etwas neues weiss.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Jean-Michel
Die Info war in der letzen oder vorletzten BEMO Post so nebenbei zu lesen.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Giorgio
Ich finde das Angebot vom Eisenbahn-Amateur super gut. Man hat alle Dokumente im digitalen Abo bis vor 5 Jahren, kann sie hinunterladen, darin Sachen suchen. Zudem kann man den Stick kaufen für 70 Fr. was sich lohnt. Mit den Jahresarchiven, also wo man alle Berichte aufgelistet findet, kann man gut die Artikel von vergangenen Jahren finden.
Wenn das beim LOKI auch so wäre, hätte ich das digitale LOKI Abo... Mir sagt aber die gedruckte Version mehr zu.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo zusammen
Ich würde mich über die D 4061 - 4063 im Ursprungszustand (grün) freuen.
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Michiel
Das sieht super gut aus. Ich freue mich auf das fertige Teil. Mach weiter so.
Liebe Grüsse
Manuel