Immer wieder spannend, was ausgeschrieben wird: https://www.it-beschaffung.ch/list/rw/a/3236…se-25-7001-chur
Weiß jemand, was aus der Ausschreibung neuer EW geworden ist?
Grüße in die Runde
Immer wieder spannend, was ausgeschrieben wird: https://www.it-beschaffung.ch/list/rw/a/3236…se-25-7001-chur
Weiß jemand, was aus der Ausschreibung neuer EW geworden ist?
Grüße in die Runde
Steuerwagenfahrer nein, den Link hatte ich nicht vergessen, hab nur in einer Gruppe das Dokument gesehen und das war nichts, was hier erstmal geteilt werden sollte.
Aber jetzt sind die Neuheiten auch offiziell bei Bemo auf der Interseite und den Link kann ich gerne teilen:
Das Herbstneuheiten Blatt geistert im Internet herum.
Die Neuheiten halten sich in Grenzen, zwei Kleinigkeiten sind dabei.
Mal schauen, ob morgen das Blatt auf der Messe in Leipzig zu haben ist.
Wenn es zu lange am Handy lädet, kann man sich die bilder auch zu Hause noch anschauen.
Das Forum wird so iwann einfach nur komplett unübersichtlich.
So schön die Bilder sind, man muss nicht für jeden Abschnitt ein neues Thema aufmachen
Es wird doch teuer 2x Allegra und 1x Capricon ... freu mich aber natürlich über die Modelle
Müssten umgebaute Kato Spur N Modelle sein, wenn vorhin richtig auf Facebook gesehen.
Ein schönes Weihnachtsfest allen!
Moin!
zum Thema Auslieferung direkt von der Bemo-Seite.
Viele Grüße
Philipp
Moin Marco!
Ich habe das Modell und werde es auf jeden Fall noch öffnen, um einen Decoder einzustecken.
Kann aber noch etwas dauern, bis ich dazu komme. Sollte bis dahin nicht jemand schneller sein, werde ich dir ein paar Fotos machen.
Eine schöne Weihnachtszeit
Philipp
Sehr schöne Idee!
Bemo Neuheit 2024?
Die schicke neue Bemo Seite ist online 💪😊
Schön geworden!
Hallo zusammen,
hatte bzgl. der Geaf und den Capricorn, wie wahrscheinlich sehr viele, auch in Leipzig mal kurz gefragt.
Die ersten Modelle der Geaf sollen wollen schon in der zweiten Oktoberhälfte ausgeliefert werden.
Bei den Capricorn besteht die Hoffnung zumindest die ersten analogen Modelle vor Weihnachten ausliefern zu können. Es sind allerdings noch ein paar Änderungen an den Capricorn durchzuführen.
Zu den digitalen Modellen konnte noch nichts gesagt werden, da diese erst zu ESU müssen und hier noch gesagt werden kann, wie lange es dauert.
Ich freue mich richtig auf die drei Modelle und hab sogar wieder dadurch etwas Lust auf MoBa bekommen.
Grüße aus Berlin
Philipp
Bitte nicht für jeden Post ein neues Thema, so wird es einfach absolut unübersichtlich
Juhu, noch ein Berliner!
Werden ja immer mehr aus der Gegend
Willkommen!
Grüße aus Berlin/ Potsdam
Philipp
Guten Morgen,
Nur als Hinweis dazu, wenn es nicht sowieso die meisten wissen werden.
Die Aktion geht meist über mehrere Wochen und war zuletzt im Herbst.
Es fängt meist an mit der E-Lok-Woche, dann Diesel-Woche und/oder Dampf-Woche und dann Personenwagen. Meist kam dann noch eine andere Aktion.
Scheint also ca. jedes halbes Jahr zu sein und ist jetzt nicht nur eine Woche.
Viele Grüße
Philipp
Hallo,
noch zum Preis: Die knapp 60 € ist das Modell jedenfalls wert.
Dass dafür jemand mehr als das zweieinhalbfache verlangt ist überzogen, auch wenn man akzeptiert, dass ein Händler Geld verdienen muss.
Nach der Lieferung und der Kommunikation mit dem Versender aus Barcelona glaube ich diesen empfehlen zu können.
Gruß Werner
Guten Morgen,
seit mindestens einem Jahr sind Modelle von diesem Händler auf meiner Beobachtungsliste.
Nach dieser Aussage und nach dem in den sozialen Medien ab und an auch mal die Modelle auftauchen, werde ich mir wohl auch dort mal etwas bestellen.
Und das Gestell sieht schon richtig schön aus! Auf den Bildern sieht deine Farbgestaltung doch wirklich gut aus. Bin gespannt, wie das Modell am Ende aussieht.
Grüße
Philipp
Hallo Tobias,
hast du Bilder vom AGZ? Ich hätte ernsthaftes Interesse
Viele Grüße
Philipp
Moin Sven,
vielen Dank! Jedes Bild hilft sicherlich weiter
Durch die hohe Auflösung kann man schön hereinzoomen. Schon wieder 1-2 neue Details entdeckt.
Über weitere Bilder würde ich mich natürlich immer freuen.
Grüße
Philipp
Moin zusammen,
da ich aktuell leider immer noch keine Anlage bzw. Module bauen kann, nutze ich die Zeit und möchte meinen Fuhrpark ausbauen.
Leider gibt es nicht alle Modelle von Bemo, so dass ich mich einmal im 3D-Druck probieren möchte und auch ein wenig meine CAD-Kenntnisse ausbauen möchte.
Als hauptberuflicher Feuerwehrmann muss natürlich einer der Tunnelrettungszüge später einmal im Fuhrpark sein.
Leider stößt die Suche im Internet an ihre Grenzen und ich werde selbst in nächster Zeit nicht in die Schweiz kommen, daher suche ich Bilder von folgenden Wagen:
- Xak 9381 - 9382
- Xak 9383 - 9384
- Xak 9385 - 9386
Primäre suche ich Bilder für die Details. Eine Zeichnung für die groben Maße besitze ich zum Glück bereits. Allerdings fehlen mir nun Bilder mit den Details bzw. hochauflösende Bilder, in die man soweit hineinzoomen kann, dass sich die Details noch klar erkennen lassen.
Vielleicht hat ja jemand zufällig entsprechende Bilder
Bleibt gesund! Grüße,
Philipp
P.s.1: Sobald etwas zeigbares im Modell entstanden ist, wird es natürlich hier im Forum gezeigt
P.s.2: Ich weiß, dass jemand schon einmal 10 Stück des Tunnelrettungszuges nachgebildet hatte, dies aber schon sehr lange her und Kontakte gibt es dort nicht.
Hallo zusammen,
über Facebook bin ich zufällig auch auf den TeleTop-Beitrag gestoßen.
Super interessantes Fahrzeug! (Gerade wenn man in der Rettungsbranche arbeitet).
Weiß jemand, ob dafür die Tunnelrettungszüge ausgemustert werden?
(Kleiner Zusatz: Wenn jemand von den aktuellen Tunnelrettungszügen zufällig Detailbilder hat, ich wäre über Hilfe sehr erfreut. Versuche mich ein wenig am Nachbau, aber leider gibt es im Internet kaum große und passende Bilder)
Grüße
Philipp