Hallo Michiel,
ein Leckerbissen, was Du da zeigst! Danke für die schönen Bilder und den spannenden Einblick in deine Verbesserungsmassnahmen!
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Michiel,
ein Leckerbissen, was Du da zeigst! Danke für die schönen Bilder und den spannenden Einblick in deine Verbesserungsmassnahmen!
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Thomas,
ja, so ist er am Schönsten!
Liebe Grüsse,
Alain
Lieber Thomas,
schön ist er geworden, echt toll!
Nun... Ich getrau mich fast nicht... Aber trotzdem, da Du dem Wagen viel Wert gibst, schon die Schriften nochmals angepasst hast, er noch nicht schutzlackiert ist, und da ich ja weiss dass der Abreibebogen das auch enthält: Die Doppellinie unten, das waren die etwas später gelieferten Dr 11 und Dr 12, dein Dr 10 braucht in der Ursprungsversion unten nur eine einfache Linie
Edith: Habe gerade gesehen dass die zweite Linie bei diesem Wagen bald nach der Ablieferung auch ergänzt wurde - also ich würde ihn so lassen, sieht doch besser auch
Herzliche Grüsse, weiterhin gutes Gelingen und bis bald,
Alain
Hallo Jörg,
es gab beides, Stoffdach und auch Blechdach.
Auf den Bilder von Werner Hardmeier unter folgendem Link sieht man zum Teil die Stehfälze von Blechdächern: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8772386
Bei seinen Misoxerbildern bin ich mir nicht ganz sicher ob Stoff oder Blech.
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Christian,
deine Schleuder ist echt kuhl 🙂
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo zusammen,
toll, diese schönen deutschen Dampferchen, die da bei euch entstehen 🙂
Bei mir schlummert auch noch eine Ts 5 in der Schachtel, ihr gebt mir da Appetit darauf… Wie habt ihr eure Modelle gebaut, habt ihr sie geklebt oder gelötet?
Herzliche Grüsse,
Alain
Hallo Michiel,
wieder einmal Spitzenklasse was Du ins da zeigst! Einfach echt schön!
Bezüglich Lackieren schliesse ich mich meinen Vorrednern an - wer so sauber und geduldig arbeitet wie Du kriegt das technisch auf jeden Fall hin, und ein gutes Gefühl für Farben hast Du ja auch, wie man auf deinen Anlagenbildern sieht! Die Rückfallebene mit komplettem Lackentfernen in Nitroverdünner musste ich selber auch schon einmal anwenden, auch das war rückblickend nicht der Ruin des Modells, sondern ein Arbeitsschritt auf dem Weg zum Ziel.
Herzlichen Dank für‘s zeigen deiner schönen Arbeit und weiterhin gutes gelingen!
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Ralf,
toll! Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Ralf,
danke für den spannenden Baubericht!
Ein sehr schöner Wagen ist das geworden. Ich nehme an, dass Du auch eine passende Weinertlok dazu bauen wirst
Liebe Grüsse,
Alain
Hoi zämä,
verglichen mit dem Bula von 1957 sind die Züge schon länger geworden: Gommerexpress
Wegen der HG 3/4 aber wohl auch nicht besser fürs Budget 🙃
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Ralf,
eine witzige Lok hast Du da gebaut 😊
Schön ist wieder mal was entstanden bei dir, deine Bauberichte waren immer sehr inspirierend und motivierend für mich!
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Christian,
leider kann ich deine Links nicht öffnen - aber ja, der Billiard von REE ist definitiv toll geworden, und ich kann mir vorstellen dass er super auf deine Anlage passt!
*Nachtrag: Bilder öffnen geht nun, war wohl ein Firewallproblem im Büro. Deine Aufnahmen sind so toll dass ich mir auch gerade einen Billard bestellt habe - jetzt wo klar ist dass die auch auf der FO unterwegs waren 😊
Herzliche Grüsse,
Alain
Lieber Thomas,
ZitatAlain, heisst das jetzt, ich soll einen kompletten Beschriftungssatz für Dich dazu bestellen? Übrigens die seitliche Schrift "Restaurant" auf der Dreiecksliste für die 60er Version ist auf meinem Identico Bogen mit drauf....
Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht - Das wäre natürlich der Hit!
Ein grosses Merci und liebe Grüsse,
Alain
Hallo Thomas,
yeah, so toll dieser Dr10!!!
Bei mir schlummern auch noch zwei unmontierte davon in der Schachtel, habe irgendwann mal dasselbe vor und möchte die Wagen in der Ursprungsversion bauen, resp. den zweiten ev. mit der seitlichen Leuchtschrift die sie in den 60er Jahren hatten
Die Inneneinrichtung mit dem fein servierten Menü und dem Gugelhopf ist der Hammer
Liebe Grüsse,
Alain
Lieber Michiel,
ich bin wieder mal platt - einfach genial was Du uns hier zeigst! Weiter so!
Liebe Grüsse,
Alain
Lieber Thomas,
ich freue mich dass Dir der Wagen so schön gelungen ist, im wahrsten Sinne des Wortes ein heisses Teil
Eigentlich schade dass es schon der letzte graue Wagen ist, denn ich habe deine Geschichten zu diesen Fahrzeugen immer sehr gern gelesen!
Herzliche Grüsse weiterhin gutes Gelingen deiner Projekte,
Alain
Hallo Peter,
die Links zu den Bildern funktionieren bei mir nicht, aber das Video mit der Kroko ist sehr kuhl! Ich bin mir sicher, dass man das Ding selber bedienen könnte wenn man da die ganze Stunde zuschaut
Liebe Grüsse,
Alain
Hallo Peter,
hier auf Flicker habe ich 2-3 Aussenbilder des auf der La Mure Bahn abgestellten Triebwagens gefunden, die wenigstens einen teilweisen Eindruck geben können: https://www.flickr.com/photos/rasmus99/1893300733
Liebe Grüsse, Alain
Hallo Michiel,
dein Modell ist ein Genuss, genauso wie dein sehr spannender Bericht dazu! Danke dass Du das mit uns teilst.
Weiterhin gutes Gelingen und liebe Grüsse,
Alain