Hallo Peter Zu deiner Anfrage betreffend meiner Informationen und Fotos.....Ich bin Berufseisenbahner bei der RhB mit einem Hang zur Modelleisenbahn. Siehe https://mfrhb.ch/ Nebenamtlich arbeite ich noch für die grössten Modelleisenbahnhersteller der Grösse HOm +Om sowie IIm Die meisten im Betrieb kennen mich und wissen meinen Einsatz zu schätzen Ich bin unter anderem bei der RhB mit der Jugendförderung im Eisenbahnwesen tätig und werde sehr unterstützt. Nebenbei bin ich noch Händler der bekanntesten Modelleisenbahnprodukte... Liebe Grüsse Willy
Hallo Willy herzlichen Dank für die Darstellung deiner umfangreichen Tätigkeiten. Dein vielseitiges Engagement ist ja enorm. Es ist natürlich ein Glücksfall, dass wir im Forum so kompetent informiert werden. Ich schätze deine Beiträge sehr und möchte dir einen grossen Dank aussprechen. Liebe Grüsse Peter
Hallo liebe Modellbahnfreunde Schon oft habe ich mich im Albulamodell-Forum umgesehen. Immer wieder bin ich auf interessante Berichte gestossen. Vieles blieb mir aber verborgen. Aber ich glaubte, mit meiner kleinen Anlage hätte ich unter den Profis im Forum nichts verloren. Nun wurde ich von verschiedenen Seiten ermuntert, meine Anlage müsse ich nicht verstecken. Und jetzt versuche ich als Mitglied registriert zu werden. Ich war seit der Schulzeit begeisterter Modellbahner. Beginnend mit Wesa, dann Spur N landete ich bei H0. In meinem Haus konnte ich im Dachstock eine grosse Anlage bauen. Diese wurde leider nie fertig und beim Verkauf des Hauses musste ich sie abbrechen. Dann folgte eine knapp 20 Jahre dauernde Pause. Inzwischen hatte ich das übrig gebliebene H0-Material verkauft. Durch einen Zufall kamen mir ein paar RhB-Modelle in die Hand und da packte es mich wieder. Ich beschaffte mir einiges an Rollmaterial. Bald war mir klar, ich wollte die Züge nicht nur in der Vitrine anschauen, ich wollte sie auch fahren sehen. Mein verfügbarer Platz war nicht sehr gross. Aber mit Spur H0m reichte es für eine kleine Anlage. Vor 3 Jahren bin ich umgezogen und im meiner jetzigen Wohnung habe ich etwas mehr Platz. Ich verkaufte die Anlage und begann mit dem Bau einer neuen. Weil ich mit meinen 75 Jahren nicht mehr so gelenkig bin, entschied ich mich für eine Anlage in U-Form. So sind alle Stellen leicht zugänglich. Nun nach 3 Jahren ist der Anlagebau bis auf viele noch fehlende Details im Wesentlichen fertig. Einem Ratschlag folgend reifte die Idee, meine analoge Anlage auf digitalen Fahrbetrieb umzustellen. Dies ermöglicht mir einen wesentlich interessanteren Fahrbetrieb. Ich kaufte mir eine ESU ECoS und nach 4 Monaten waren alle meine Loks digitalisiert. Hier gibt es Bilder von meiner Anlage:
Hallo Peter, ein sehr schönes Werk! Ich habe mir erlaubt, Dein Beitrag im Vorstellungsthread zu stellen, ich hoffe, dies ist ok für Dich. Ansonsten einfach eine kurze Info.
Hallo Tom natürlich bin ich mit deiner 'Aktion' einverstanden. Vermutlich habe ich etwas falsch gemacht, oder falsch verstanden. Ich bin überrascht und natürlich sehr erfreut über die vielen positiven Kommentare, die ich erhalten habe. Aber ist das richtig so, wenn ich auf einen Kommentar antworten möchte, kann ich das nur auf die Pinnwand des Verfassers. Ich kann auch nicht einen Beitrag anfügen, in dem ich mich an alle wenden kann oder zu einer Frage Stellung nehmen kann. Was mache ich falsch, oder hängt das allenfalls mit der noch nicht erfolgten Freischaltung zusammen?