Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Feedbacks!
Wenn man so die Berichte von Tom, Peter und Co. anschaut, relativieren sich die eigenen Fortschritte und man benötigt etwas Zeit, um das in der Zwischenzeit Gebaute zu präsentieren.
Aufgrund der Idee, zur Begrasung mal selbst Matten herzustellen und so vieles auszuprobieren, habe ich mich vor einem Monat daran gemacht, mich in Sachen Begrasung einen Schritt weiter zu bringen. Ich glaube, "Arosa-Peter" (danke dir vielmals!) war es, der diese Methode beschrieben hatte.
Aber anstatt die Versuche auf gewöhnliches Papier zu machen, hatte ich mich dazu entschlossen, den Leim auf Sichttaschen (bei uns nennen wir die "Sichtmäppli") zu schmieren und dann diese Fläche zu begrasen. Von den Resultaten war ich von Anfang an positiv überrascht.
Nach einem Begrasungsvorgang muss die beschossene Stelle nicht abgesaugt werden, sondern kann ganz einfach auf dem Tisch ausgeklopft werden. Mit einigen Wiederholungen wurden dann das Resultat gegenüber meiner bisherigen Begrasungsmethode um einiges übertroffen. Übrigens lassen sich die selbst produzierten Matten problemlos vom Mäppli abziehen.
Mir gefielen die Resultate dermassen, dass ich mich nach etlichen Versuchen getraute, die produzierten Grasmatten auf die Geländehaut Soazzas zu kleben. Da ja bei dieser Methode immer wieder Mattenenden zu kaschieren sind, war ich zuerst kritisch bezüglich des Gesamteindruckes.

Auf diesem Bild sieht man das Flickwerk der einzelnen Matten wirklich gut. Mit x Stecknadeln fixierte ich die Matten an ihren Positionen. Danach wurden die Übergänge einfach nochmals mit Grasfasern beschossen. Und ich darf mit gutem Gewissen behaupten, dass die Übergänge praktisch nicht mehr sichtbar sind, vor allem, wenn man nicht weiss, wo sie einmal waren.





Noch fehlen Büsche und Bäume, an einigen Stellen sind noch diverse Nacharbeiten nötig. Es ist aber schon eindrücklich, was ein bisschen Grün auf die Gesamtwirkung ausmacht.
Leider geben die Handyfotos die Art des Grüntones nicht wirklich wider. Wer sich einmal ein Bild vom Resultat machen möchte, ist herzlich eingeladen, einmal bei mir vorbeizuschauen.
Lieber Gruss
Andreas