Hallo zusammen
Nachdem die Stempelvariante nicht wirklich die gewünschten Ergebnisse gebracht hatten, suchte ich nach einer alternativen Idee. Auf dem Hometrainer kam diese dann auch prompt. 
Warum nicht die Stelle mit Malerklebeband abdecken um anschliessend den Schriftzug "Soazza" zu gravieren? Nach Versuchen mit vier verschiedenen Einstellungen wurde klar, das ist DIE Methode, einen Schriftzug sauber aufzubringen. Das Klebeband verbrennt optimal und das, was rundherum ist, bleibt als Klebeband vorhanden und wirkt dann wie eine Schablone.
Dabei war folgendes zu beachten: Der Schriftzug durfte nicht zu tief graviert werden, da es sonst schwierig werden würde, die gravierte (und verbrannte) Fläche zu kolorieren.
Da meine Versuche jeweils auf "nacktes" Holz gemacht wurden, kann man im Nachhinein sagen, dass der Graviervorgang auf der weissen Fassade einen Tick tiefer hätte sein dürfen.

Einpassung des Schriftzuges mittels der Software

Ergebnis nach dem Laservorgang

nach der Kolorierung

Ich weiss, nicht 100%ig perfekt, aber wer geht schon so nahe hin..

Stellprobe mit der neuen Farbgebung: Die obere Steinfassung ist nun weiss, die Fensterrahmen grau, ebenso die Fensterläden. Die Stellprobe habe ich mal mit der Kartonversion der Fensterläden gemacht. Da bin ich noch nicht ganz schlüssig, ob ich die nehme oder doch auf die aus Lindenholz zurückgreifen werden.
Lieber Gruss
Andreas