Guten Morgen Jos,
ist heute der 1. April? Du willst wirklich die wunderbare Spur 0m und Deine schöne Anlage gegen so ein Breitspurgemurxe mit Lenz&Co eintauschen, was schon hunderte andere machen? Damit wir noch eine Epoche 0-8-15 Anlage mit V100, VT98, Br 64, 24, 50 und 55/56 sehen? Nenene... das geht doch mal gar nicht!
Spaß beiseite... ich persönlich kann diese Entscheidung zwar nicht so ganz verstehen, erfordert die Breitspur doch einen viel größeren Platz, größere Radien und auch erheblich größere Bahnhofslängen, um halbwegs glaubwürdig herüberzukommen. Klar geht auch Nebenbahn oder Modulbauweise, aber kann es denn wirklich eine Steigerung gegenüber Wiesen geben? 
Ich gestehe, dass ich auch schon mal selbst überlegt habe, einen Ausflug nach Spur 0 zu machen, nachdem die - leider mittlerweile stillgelegte Nebenbahn Kempten - Isny direkt vor meiner Haustüre vorbeifuhr. Wenn ich dann in Gedanken so eine Becasse-gealterte 64 oder 86 mit ein paar Donnerbüchsen und einem 3yg-Pärchen am Ufer des Herrenwieserweihers vorbeidampfen sehe, in der darauffolgenden Station Ermengerst wird dann mit einer 50er mit dem Güterzug aus der Papierfabrik Sibratshofen gekreuzt... ja das hat schon auch was!
In diesem Sinne wünsche ich Dir bei Deinem Spurwechsel viel Spaß, viele neue gute Erfahrungen und... wenn Du irgendwann die kleine Rote vermisst, dann gibt es ja auch wieder einen Weg zurück! Berichte uns auf jeden Fall von Deinen Erfahrungen mit der "zu breiten" Spur und Deinen zukünftigen Projekten!
VG Bertrand