Ob das so politisch korrekt ist?
Er kann´s nicht lassen
Schon wieder ?
Seelig sind die Bekloppten, die keinen Hammer brauchen.
Ob das so politisch korrekt ist?
Er kann´s nicht lassen
Schon wieder ?
Seelig sind die Bekloppten, die keinen Hammer brauchen.
Hallo Volker,
Genau was Thomas sagt, sehr schön gemacht !
Hallo Peter,
Super, da freue ich mich schon auf weiteres......
Hallo Kurt,
Danke !
Gute Idee, ich werde das mal weiter ausdenken.
Hallo Thomas,
Ganz interessante Entwicklungen.
Hier noch ein Luftbild worauf die Waschanlage deutlich zu sehen ist.
Einfach Thusis eingeben, das erste Blatt von neun, den 7. Foto von links.
http://ba.e-pics.ethz.ch/#1483457018163_21
Genau, zweites Bild,obwohl es hier um einer Freiraumprofilprobe handelte.
und wenn was freundlicheres in Thusis abgeladen würde
Aber ohne wäre unsere Freiheit wahrscheinlich doch nicht ganz so selbstverständlich gewesen......
Hallo zusammen,
Es stimmt, es gab bei der RhB Rollwagen mit Panzerflachwagen mit Centurion darauf.
Im Buch " Bahnen unter Fahnen " gibt es davon einer Abbildung.
Ausserdem, eine etwas andere Variante gibt es beider BAM, Rollschemel mit Panzerflachwagen und Panzer darauf.
Hallo Thomas,
Meine Reherche bis jetzt hat bestätigt: Thusis hatte eine Rollschemelgrube und dahinter das entsprechende Normalspurgleis.
Genau was ich dachte :
Das ist es denke ich auch, um auf den Umlad zu verzichten konnten die Normalspurige Wagen auf das Gleis unter der Kran gezogen werden, oft mittels einer Seilzug.
Aber das es ein militärische Zweck hatte wusste ich nicht.
Woher stammt das Bild, da bin ich wegen das Thema interessiert.
In deinem Fall ist der beste Lösung wie du schrieb, leere Flachwagen.
Diese gibt es Epochenrichtig von Lilliput, beladen oder unbeladen, wie z.B. hier :http://www.ebay.ch/itm/Liliput…FF-OVP-Q512-/141799416359
Hallo Thomas,
Normalspurige Wagen kamen immer geschemmelt nach Thusis. Hier endeten übrigens diese Rollschemmeltransporte.
Das ist es denke ich auch, um auf den Umlad zu verzichten konnten die Normalspurige Wagen auf das Gleis unter der Kran gezogen werden, oft mittels einer Seilzug.
Das sieht man ja öfters bei Schmalspurbahnen wie z.B . der Zillertalbahn in Jenbach.
Damit kam der Rollwagen frei für andere Diensten und konnte der Wagen geladen oder entladen worden.
Vielleicht gab es in der Zeit ein starkes Güteraufkommen wegen zu bauende Projekte im Tal oder ein Firma der seine Güter gleich auf Normalspurige verladen möchte.
Später beim Umbau der Bahnhof ist es dann verschwunden.
Hallo Walter,
Danke für die Info !
Hallo Walter,
Interessant !
Kannst du etwas mehr zum Drucker sagen ?
Hallo Reto,
Danke für den Film, sehr schön.
Dieser Kamera ist ja genau das richtige und passt hervorragend in diese passende Container.
Für mich eine gute Rede um meiner Kamera für diese aus zu wechseln.
Hallo Stefan,
Danke für die tolle Engadiner Bilder
Hallo zusammen,
Auf meiner HP gibt es wieder neue Links.
Auch unter Bahnen unter Fahnen gibt es neues, ein nicht alltägliges Thema.
Das wichtigste aber, den Blog existiert nicht mehr, dafür aber was anderes.
Dafür mache ich hier keine Werbung, jeder kann selber entscheiden.
Was ich dir aber auf alle Fälle nicht vorenthalten möchte, dass der Gebäudebau in diesen Dimensionen nicht von ohne ist. Ich habe nicht gezählt, aber 20 Gebäude davon einige auch nicht gerade einfache kommen zusammen.
Hallo Clemens,
Der Plan ist toll, mal was anderes, sicher!
Aber wie Daniel schon schrieb, es ist nicht der einfachste Plan.
Klar, als Zeichner bisst du im Vorteil, aber bauen ist ein zweites.
Also, eine schöne Herausforderung liegt vor dir.
In diesem Sinne sage ich ach, Toi Toi Toi....
Auf gutes gelingen!
Hallo Georg,
Schön wird es.
Hallo da,
Eine Nachtanlage war nie mein Traum.
Mein Argument ist folgendes :
Die Vorbilder werden immer im Tageslicht fotografiert und dann brennen fast keine Lichter.
Den schöne Bahnhof mit verschiedene Zügen, die schöne Landschaft herum, das ist doch unsere Motivierung es nach zu bauen, im Tageslicht.
Beim Zügen ist es noch was anderes, das da das Licht brennt ist logisch, Tunnel ein, Tunnel aus.
Erfahrungsgemäss und sprichwörtlich: Im dunkel sind alle Katzen grau......
Deswegen verzichte ich auch auf Beleuchtung in Gebäuden und auf der Strasse.
Es fahlen noch ein paar kleine Details wie Kamin, Dachrinnen, Türklinken usw......
Für die Türklinken gibt es was feines von Modellbau-Kaufhaus.....