Habe etwas an ABe 4/4 Nr 3 weitergearbeitet:
Es müssen noch kleine Detailarbeiten ausgeführt werden.
Gruss
Juha
Habe etwas an ABe 4/4 Nr 3 weitergearbeitet:
Es müssen noch kleine Detailarbeiten ausgeführt werden.
Gruss
Juha
Hallo zusammen,
ich habe in lezter Zeit zwei Bemo ABe 4/4 Nr 31 zu folgenden Fahrzeugen begonnen umzubauen:
BCe 4/4 Nr. 6
ABe 4/4 Nr. 3
Gruss
Juha
Hallo Rolf,
kenne beide Stammtische nicht, bin halt ein Neuling im Anlagebau........(der einen Kindheitstraum umsetzt)
Gruss
Juha
Hallo Rolf,
vielen Dank für deine Infos. Kann ich gebrauchen.
Kann am 10.12. leider nicht. Zudem bin ich nicht mehr im TG wohnhaft, es hat mich nach BE verschlagen.
Gruss
Juha
Würde durch einen solchen Tunnel der Glacier-Express nicht viel "verliehren"? Wie er es ja schon bei Inbetreibnahme des Furkatunnel getan hat.
Gruss
Juha
So eine weiche "Landung" war das sicherlich nicht.
Der Schaden dürfte beträchtlich sein. Die Bergung wird auch nicht ganz einfach werden.
Eventuell weiss aber ja jemand mehr..................
Gruss
Juha
Bezüglich beschriftung weiss ich nocn nicht wie ich vorgehen soll.
Weiss jemand wie der technische Block im Jahre 98 ausgesehen hat?
Wo kann ich diesen beziehen?
Gruss
Juha
Es hat bei mir vor kurzem eine Vitrine gegeben:
Gruss
Juha
Habe es geschafft ein Bild hochzuladen.........
Gruss
Juha
Hallo zusammen
zum Geburtstag hatte ich zwei ABe 31 bekommen. Also entschied ich mich aus einer die Xe 4/4 9920 zu bauen.
Folgendes ist bis jetzt heraus gekommen:[/IMG]
Zurüstteile müssen nochgebaut werden.
Das Dach wurde halbiert. Jetzt warte ich auf ein ABe 35 Dach welches ebenfalls halbiert wird....
Gruss
Juha
Hallo Ralf,
das wär genial.
Gruss
Juha
Hallo zusammen,
der Bau von Ospizio schreitet langsam voran. Als zweiter Bahnhof wird ja Campocologno gebaut. Jetzt müsssen diese zwei Bahnhöfe irgendwie miteinander "verbunden" werden. Eventuell käme dufür das Pila Viadukt in frage.
Hat jemand Masse, Zeichnungen vom Viadukt und der anschliesssenden Galerie?
Gruss
Juha
Guten morgen zusammen,
gestern Abend wurde mit dem Gebäudebau von Ospizio Bernina begonnen. Es werden Bausätze von HR Modellbau verwendet, welche ich letzten Sonntag in Bauma abgeholt abe.
Bilder kann ich leider keine hochladen, da ich noch nicht freigeschaltet bin.
Gruss
Juha
Hallo zusammen,
der Entschied zumzweiten Bahnhof ist gefallen: es wird Campocologno werden.
Was ich noch brauche sind Pläne, Masse vom Gleisplan und EG.
Photos habe ich ziemlich viele gefunden im Netz.
Hat die jemand?
Gruss
Juha
Hallo Tom,
gewisse Bilder sind vorhanden, Ideen für neue auch. Leider hat meine Kamera keine Makro - Funktion.
Gruss
Juha
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tom
Hallo Juha
Herzlich Willkommen im Forum.
Ich habe Dir die beiden Bilder als Attachments eingefügt.
Beste Grüsse
Tom
Hallo Tom,
würde das ja selbst machen, nur bin ich noch gesperrt........
Gruss
Juha
Hallo zusammen,
habe rausgefunden wie das mit den Bilderen klappt:
So soll die Anlage mal aussehen:
Obere Ebene:
Untere Ebene:
Welchen Bahnhof ich Unten baue weiss ich noch nicht.
Gruss
Juha
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Begrüssung im Forum.
Zu "meiner" Anlage:
Wie gesagt es geht um die Berninalinie. Gebaut wird Ospizio Bernina (Bau hat begonnen, am Sonntag werden die Gebäudebausätze abgeholt), das Kreisviadukt Brusio (Viaduktbau hat begonnen) und ein weiterer Bahnhof auf der Südseite von Ospizio. (Weiss noch nicht welcher, in Polepostion ist zur Zeit Campocologno).
Bilder kann ich noch keine kann ich leider noch keine "hochladen", muss erst kompett freigeschaltet werden.
Gruss
Juha