Gefällt mir sehr gut , was du da baust, lieber Hans-Joerg.
gruss
Gefällt mir sehr gut , was du da baust, lieber Hans-Joerg.
gruss
einfach fantastisch
Kopf hoch Andy,
da wird sich sicher was ergeben, im schlimmsten Fall werden wir den Lötschberg einfach nach den Rocky Mountains verlegen.
gruss Andreas
Sieht sehr gut aus.
Sehr schön, von dem bin ich noch meilenweit entfernt.
herzlich willkommen im Forum lieber Vincenz.
Hallo Axel,
einfach nur schön, bitte weiterhin solche Bilder zeigen.
gruss Andreas
Sehr schön gemacht Ueli
Hallo Peter,
sieht wirklich sehr echt aus.
Gratuliere
gruss Andreas
Hallo Giorgio,
Mir geht es genauso, die Rechte Seite gefällt mir auch besser.
Aus der Distanz sieht man das eh nicht mehr.
Gruss Andreas
Hallo Thomas,
Barin hat solche Lampen im Angebot.
www.barinmodell.com
Gefällt mir ausserordentlich gut.
Nur weiter so.
Gruss Andi
Hallo Michel,
es freut mich sehr das du wieder im Forum aktiv bist.
da hast du deinem Vater ja mächtig unter die Arme gegriffen.
auf dein neues projekt bin ich auch sehr gespannt.
viele liebe grüsse
Andreas
ich würde mal sagen, wegen der Hitze.
Gleisverwerfungen.
gruss Andreas
hallo Walter,
sehr eindrücklich, da möchte man gerade hinfahren.
ich kann Kosta sehr gut verstehen.
gruss Andreas
Hallo Roland,
ich finde diese Teile absolut treffend und sehr schön.
gruss Andreas
Wenn du mal nichts zu meckern hast, geht wohl die Welt unter.
Du musst es ja nicht lesen!
Andreas
Hallo Christian,
Ich habe meine vorletzte Anlage auch aus Fichtenholz gebaut, das Resultat war ernüchternd, ich war mit den Gleisarbeiten fertig konnte ich die Anlage abreissen, weil sich alles verzogen hatte.
Ich würde auf alle Fälle Birkensperrholz nehmen.
Für die Rahmen 15 mm und das Trasse 9 mm,dazu das ganze mit Holzhartgrund aus dem Baumarkt beidseitig streichen.
Im Coop Bau und Hobby sägen sie dir das Holz auf das Mass.
Bei meiner Spur N Anlage habe ich das Holz mit diesen massen auch im Coop gekauft, das ist
Auch noch bezahlbar. Und du ersparst jede Menge Ärger.
Gruss Andreas
Hallo Giorgio,
Ich habe einfach an jeden Güterzug einen Spitzdachwagen von MW Modell mit zugschluss Beleuchtung angehängt.
Es ist mir eigentlich ziemlich egal ob das vorbildgetreu ist, Hauptsache die Betriebssicherheit ist gewährleistet.
Gruss Andreas
sehr schön.