Hallo Laurin
Herzlich Willkommen im Forum. Hast du genaueres was du uns sagen kannst?
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Laurin
Herzlich Willkommen im Forum. Hast du genaueres was du uns sagen kannst?
Herzliche Grüsse von Peter
Heute neu angekommen, bzw. abgeholt. Die KISS Rh.B. Ge 4/4 l Nr. 606 „KESCH“. Ein weiteres Meisterwerk. Wirklich tolles Modell.
Da kommen bei mir Kindheitserinnerungen auf.
Jedes Detail ist nachgebildet.
Einfach eine Schönheit.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Bernd
Dein zweites Gebäude gefällt mir auch sehr gut. Hoffentlich findest du Zeit, um deine Anlage entstehen zu lassen. Manchmal muss man sich die Zeit auch einfach nehmen, weil man sonst zu kurz kommt mit den eigenen Träumen und Wünschen.
Auch ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
Herzliche Grüsse von Peter
Liebe Modellbahner
Der Winter hat auch auf dem Bözberg Einzug gehalten. Ich wünsche euch allen einen schönen „Tag der Modelleisenbahnen“ und ein schönes Wochenende.
Sieht aus wie auf der Furka
Herzliche Grüsse von Peter
Liebe Modellbahnfreunde
Nach einem längeren Unterbruch geht es langsam wieder weiter. Heute ist eine wichtige Sendung von waltervoelklein eingetroffen. Drei wunderschön gefertigte Weichen für mein Diorama. Herzlichen Dank.
Das sind wirklich Kunstwerke
Kein Vergleich mit den Bemo-Weichen meiner ersten H0m-Anlage.
Nun hoffe ich, dass es zügig weitergeht. Leider wird es nochmals eine geplante Pause geben, da ich noch eine Knieoperation habe, vor Weihnachten. Die Zeit danach, werde ich nutzen, um das fehlende Gleismaterial, SIgnale Oberleitungen zu besorgen und kleinere Arbeiten vorzufabrizieren.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo zusammen
Ich hätte da auch Interesse, mich mit Ideen zu beteiligen. Denn wie alle spüren, werden wir alle älter und da muss geschaut werden, was dann schlussendlich mit dem ganzen Material, den Anlagen usw. geschehen soll? Natürlich braucht es da auch möglichst finanzielle Mittel, evtl. das Errichten einer Stiftung, um dann auch professionelles Foundraising betreiben zu können. Aber es ist mir auch sehr wichtig, niemandem auf den Slips zu treten, wenn ich jetzt mit Ideen komme. Hoffe auch, es ist nicht allzufest Off-Topic.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Stefan
Das beruhigt mich. Daniel Peter hat das Fundament gemacht und mir genau erklärt, wie ich dann die Bögen setzen muss. Er hat ja schon sehr viele seiner Viadukte montiert. Matthias Kälin war auch dabei beim Fundamentbau. Da hoffe ich doch fest, dass es klappt.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Dani
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ja da bin ich auch gespannt wie es dann im Frühling aussieht. Der Viadukt steht auf einem massiven Fundament und ist mit Eisenstangen ca. 1.2 Meter im Boden verankert. Auf diesem Fundament sind die Elemente mit einem Spezialkleber befestigt. Ich kann mir aber schon vorstellen, das wenn Nässe dazwischen kommt, eventuell es dann bei Minustemperaturen zu Beschädigungen kommen könnte. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Rolf
Auch von mir ein herzliches willkommen. Auch mich interessiert natürlich, wie du das Thema Rh.B. angehst?
Herzliche Grüsse von Peter
Herzlichen Dank.
Bernie: Die Faltenbälge lassen sich nicht kuppeln. Sie sind aus Metall gefertigt. Wenn man aber die Wagen kürzer kuppelt, gibt es ein schöneres Bild.
Peter: Es gab immer schon Firmen, welche in Spur llm tolle Fahrzeuge herstellen. In Spur G, gibt es ein riesiges Sammelsurium von Herstellern, die vor allem die Spielbahner abdecken. Ich glaube es gibt bei keiner anderen Spur so viele Differenzen zwischen den Modellbahnern, wie in der Spur llm- oder Spur G. Daran möchte ich mich nicht allzustark beteiligen, sondern eben meiner Philosophie treu bleiben und den anderen gegenüber tolerant sein.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüsse von Peter
Die Anfänge meiner Gartenbahn vor ca. 17 Jahren.
Hallo Andreas
Ja die Panos sind wirklich schön. Werde den 2-Klasswagen auseinandernehmen müssen, denn er wurde vermutlich mal falsch zusammengebaut. Dann sind seine Sitze auch sehr staubig, fast grau.
Die Mischeinheit die du im Vordergrund siehst, gehört zu meinem digitalen Studiogerät, welches ich für meine Musik brauche.
Herzliche Grüsse von Peter
Guten Morgen miteinander
Die EW sind in der Lackiererei. Da dauert es aber noch ein wenig, bis alles fertig ist. Nun, die Bözberg-Bahn konnte nochmals drei Wagen in den Bestand aufnehmen. Es handelt sich um zwei Wagen von SCHEBA, Bernina-Express-Pano-Wagen. Ich hatte vor Jahren den ganzen 6-teiligen Zug und ihn leider verkauft, weil KISS diese Wagen angekündigt hatte. Leider ist die Qualität da absolut nicht vergleichbar. Die SCHEBA-Wagen sind aus Metall und massstäblich.
Leider sind bei dieser Kälte die Scheiben etwas angelaufen. Bessere Bilder gibt es dann im nächsten Frühling.
Auch die Stirnseiten sehen sehr gut aus.
Ein weiterer FO-EW l von LEBU ist auch noch dazugekommen. Da werde ich die Drehgestelle wechseln. Im Moment sind welche von LGB darunter. Glücklicherweise habe ich noch ein Paar LEBU-FO-SIG-Drehgestelle in meinem Vorrat.
Herzliche Grüsse von Peter
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werde ihm die Komplimente weiterleiten. Natürlich werde ich dann in gewisser Zeit noch andere Schätze aus seiner Werkstatt präsentieren. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Herzliche Grüsse von Peter
Liebe Freunde des Modellbaus
Mein 98-jähriger Freund baut sein einem Jahr an seiner „gelben Lady“. Das ist die ganz hohe Schule des Modellbaus. Alles selbstgefertigt. Massstab 1:22.5
Geniesst die Bilder mit den vielen Details.
Auch eine Stopfgaben für den Schotter hat er gebaut.
An den Details kann man sich kaum sattsehen. Sie fährt, wird als Gleisreinigungsmaschine eingesetzt. Der Wagen, welcher auch noch dazugehört, ist auch schon weit fortgeschritten.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Heiko
Videos am besten mit dem Smartphone. Dann bearbeiten, bei Youtube hochladen, Link kopieren und hier einstellen. Ganz einfach.
Ein Video deiner wunderschönen Anlage wäre schon toll.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Markus
Du kannst auch einmal meine KISS-Ge 4/4 lll anschauen. Da ist vieles sehr detailliert. Meine Kontaktdaten hast du ja.
Herzliche Grüsse von Peter
Lieber Michiel
Herzlichen Dank. Ich werde die Qualität des gehobenen Modellbaus in H0m- oder 0m vermutlich nie erreichen, möchte mich aber bemühen, dass ich da nahe daran komme. Im Garten sind die Fahrzeuge eben schon grösseren Belastungen ausgesetzt, da kann eine Schnecke, oder ein kleines Stück Holz in der Weichenzunge schon einiges anrichten. Deshalb müssen die Fahrzeuge so gebaut sein, dass man sie auch anfassen kann und gegebenenfalls auch aufgleisen, zurechtbiegen usw. Ich bin aber schon glücklich, dass es mir gelungen ist, doch schon einige tolle Fahrzeuge herzustellen.
Herzliche Grüsse von Peter
Liebe Forumianer
Wieder habe ich einige angefangene Wagenteile holen können. Es handelt sich um neuere Versionen der Rh.B. Wagen EW ll und EW lll. Nun werden diese langsam komplettiert.
Ich möchte diese wirklich perfekt vervollständigen und werde diese vermutlich in der gleichen Firma lackieren lassen, welche schon die LEBU-Wagen lackiert hat.
Es fehlen mir noch die passenden Sitze. Sonst ist vieles da
Viele Teile wurden neu angefertigt, da von LEBU wenig Teile vorhanden sind.
Nun werde ich langsam auch an die Faltenbälge gehen, die vorhandenen Alu-Türen, Trittbretter für die Personenwagen und für die Gepäckwagen bereit stellen für den Einbau.
Alles Material wurde übrigens mit der Rh.B. Transportiert.
Zu guter Letzt: Auch auf meiner Gartenanlage ist es wieder etwas weitergegangen. Das Gebiet um das Albula-Viadukt wurde bepflanzt. Es soll dann total überwachsen und wird danach auch begehbar sein. Die Pflanzen halten dies aus.
Ich freue mich schon jetzt auf nie nächste Gartenbahn-Saison, wobei die Werkstattsarbeit auch immer sehr bereichernd ist.
Herzliche Grüsse von Peter
Hallo Markus
Das ist ganz gut, dass du dich hier angemeldet hast. Du wirst hier viel profitieren können von den kompetenten Forums-Mitgliedern.
Herzliche Grüsse von Peter
Herzlich willkommen im Forum.
Grüsse von Peter