Heute war in der Tagesschau noch ein Bericht von der Übergabe des Zertifikates:
Gruss Luca
Heute war in der Tagesschau noch ein Bericht von der Übergabe des Zertifikates:
Gruss Luca
Hallo Kosta
schade dass das mit Wasserburg nicht hinhaut. Wäre ein tolles Projekt geworden.
Auf der von Ueli vorgeschlagenen Seite hat es ca alle 2 Wochen immer wieder tolle Vorschläge für Kleinsanlagen.
Ich selber habe mein HO Projekt vorlüfig verworfen und "switche" im Moment auf einem Modul in Spur 0, u.a. mit einer GP35. (Flucht in die Grösse) Ob dies der Richtige Weg war... wer weiss...
Gruss Luca
Hallo Kosta
ein sehr Intressantes Projekt dass du da startest!
Sehe ich das richtig dass du anders als im Plan vorgesehen den Bahnhof auf der gegenüberliegenden Seite plazieren möchtest?
Gruss Luca
Hallo Phips
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Und was die grösse der Spur anbelangt, da kannst du schon noch wachsen, bei mir ists schon 5" :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=leAaGlX0oQs
Gruss Luca
Der Rolf ist doch Fasnächtler und sicher in einer Guuge! Der hat jetz sicher keine Zeit für anderes!
Täräää!!
Grz Luca
Einen Aspekt den man auch nicht vergessen darf denke ich dass dort auch ein Auftrag erfüllt wird. Das heisst dass in einer gewissen Zeit etwas gebaut werden muss. Unsereins kann sich ja (fast) alle Zeit nehem und nach Lust und Laune bauen wenn man dazu in Stimmung ist. Unter "Druck" möchte ich jedenfalls keine Anlage bauen...
es grüsst
Luca
(der gerne mal ab und zu einen Blick auf MiWuLa wirft)
Hallo Giorgio
das mit den m/m Steckern ist eine sehr gute Idee. Werde dies bei meinen nächsten Modulen so einsetzen.
Gruss Luca
Hallo Krusla
beim "Stecken" hat es meistens ein Weibchen und ein Männchen.
(Hört sich irgendwie schmutzig an )
Oder was verstehst du unter Zwitter; könntest du das beschreiben?
Hallo Markus
ist ja toll, wer weis wie das funktioniert?
Grz luca
Ein Tipp für alle die (bald) am Zügeln sind:
http://www.heilsarmee.ch/swi/w…7291004B5030?Opendocument
Viel Spass beim Packen und wieder Auspacken!
Gruss Luca
Hallo Walter
Für die Fahrstromübergabe hätte ich da noch ein Tip:Wir vertreiben bei uns in der Firma Gefederte Kontaktstifte (GKS) Diese gibt es in allen Variationen. Die kürzesten haben eine Länge von 5mm. Die GKS sind vergoldet und haben dadurch eine sehr gute Kontaktsicherheit. Zusammen mit einer Kupferleiterbahn auf der Drehscheibe hätte die Lok immer Fahrstrom.
Gemäss Herstellerprospekt verwendet Mrkln diese auch in ihrem Drehkran. Falls jemand Interesse hätte soll er sich doch bei mir melden.
Gruss Luca
Hast du die Elektrorohre für die Rück-und Belegtmeldung mitenbetonieren lassen?
empfiehlt dir Luca
Hallo Giorgio
kann mir gut vorstellen dass du den Einzug kaum erwarten kannst, und es jetzt schon in den Fingern juckt die ersten "Gerüste" vom Gotthard aufzubauen. Zum Glück spielt das Wetter im Moment mit. Wünsche noch viel Erfolg auf derBaustelle.
Gruss Luca
Hallo Juerg
willkommen im Forum. Schlägt mein Herz doch auch für die USA-Dampf und Dieselloks!
Weihnachtliche Grüsse
Luca
ZitatAlles anzeigenOriginal von lifinar
Hallo Robert,
PS. Ich habe Beleuchtung in ein Preisermotorad (Die Räder sind die Kabel) und in einen Fiat 500 von Brekina (bei dem habe ich auch noch die Tür und das Dach aufgeschnitten) eingebaut. Das war doch sehr kniffelig.
Christian
Hallo Christian
hast du etwa Fotos davon?
Würde mich sehr intressieren!
Gruss Luca
Kein Wunder bin ich mit leeren Händen wieder gegangen. So wie Tom zugeschlagen hat. :]
Ab den 2 Öffnungszeiten habe ich mich auch genervt. Vorallem bin extra ich früh aufgestanden und trotzdem kommen einem schon Leute mit gefüllten Taschen entgegen.
Grüx Luca
Hallo Rolf
"mische" mich mal da mit ein. :]
Das Spühlmittel dient dazu um dem Wasser die Oberflächenspannung zu nehem. Damit fliesst die Wasser-Leim-Mischung besser durch den Schotter zu fliessen. Einzelne Steine werden so auch nicht weg oder aufgeschwemmt.
Hoffe einwenig geholfen zu haben
Gruss Luca