Hallo liebe Forumskollegen,
vielen lieben Dank für eure motivierende Beurteilung der Baustelle!
Ich werde euch gerne in nächster Zeit berichten, wenn es wieder was neues geben sollte.
Zum Stationsgebäude:
Hab die wichtigste Grundstruktur gezeichnet und Lasern lassen. Die meisten Anbauteile, der Bretterverschlag und der Dachstuhl wurden aber zurechtgeschnitten und gefeilt. Die Fenster bestehen aus mehreren Lagen gelasertem Karton, um die Kastenfensteratmosphäre zu imitieren. Die Dacheinfassungen, Dachfenster und das Blechdach bestehen aus dünnem Messingblech (0,1 oder 0,2mm, wenn ich mich nicht täusche), Dir Dachziegel sind aus Messing und bei Pirovino erhältlich. Die Kamine wurden aus Holz zusammengebastelt und mit Moltofil verputzt, bzw. aus Messing gebaut.


Zur Brücke:
Diese besteht aus ein paar wenigen geätzten Teilen und einigen Metern Hasslerprofilen. Gelötet wurde das meiste mit der Flamme. Habe aber die nicht sichtbaren Teile nur rudimentär nachgebildet, da es sonst ein Endlosprojekt gewesen wäre. Nun bin ich noch an den Widerlagern usw. dran, hoffe aber, dass ich bald die Gleise einsetzen und die Beplankung machen kann. Bitte aber nicht zu genau schauen, mir sind schon einige Fehler aufgefallen...

Und bezüglich der Patina:
Das ist wohl eine der interessantesten Arbeiten. Es macht Spaß mit vielen Farben und Beizen herum zu experimentieren. Es gibt aber auch oft Rückschläge und dann heißt es von neuem beginnen
.
Liebe Grüße Benjamin