Und wieder nix für Mob Fans
Da muss ich dir wohl was sagen, Willy stellt lediglich die Modelle der RhB vor, da er sich auf das spezialisiert hat. (Als LF bei der RhB verständlich)
Gruss Yves
Und wieder nix für Mob Fans
Da muss ich dir wohl was sagen, Willy stellt lediglich die Modelle der RhB vor, da er sich auf das spezialisiert hat. (Als LF bei der RhB verständlich)
Gruss Yves
Hoi Willy
Das ging ja schnell.
Am Mittwoch nur die zugesägten Platten und heute ist es fertig
Sieht echt toll aus.
Gruss Yves
Hi Marc
Möchte als nächstes ein Testgleis für einen Versuch Strassengleis bauen.
Ich berichte dann weiter...
Falls du Ideen brauchst wie man den Strassenabschnitt machen könnte, dann schau doch einfach am 26./27. September im Schulhaus Malans am Weinfest vorbei. Wir stellen da unsere Anlage aus und ich habe da eine Umlad gebaut welcher mit Strassenzugang ist.
Dann kann ich es dir auch besser erklären wie ich es gemacht habe, da ich keine Bilder im Bauzustand habe.
Grüsse Yves
hi Gerd
Ich kann Dir lediglich angaben zum Tm2/2 machen.
Diese sind ab Werk katastrofahl, da dieser einfach zu leicht ist.
Mit freundlichen Grüßen Yves
Hoi Willy
Da haben einige ja ganze Arbeit geleistet
mfg Yves
Komisch
ich habe sie in dropbox eigentlich beröffentlicht.
schau aber morgen noch mal nach, ob ich es besser hinkrige
Hallo Forumaner
Ich war eigentlich anders als geplant heute noch auf der AB. Als ich mit meinem Kollege in Appenzell in unseren Zug Richtung Herisau einstiegen, viel uns da schon auf das auf 2 von 4 Zügen drei der 5 Bde 4/4 der ab eingeteilt waren (Die AB hat momentan einen enormen Wagenmangel auf der Linie Gossau-Appenzell-Wasserauen, da die EW I Schäden an den Achsen aufweisen und somit aus dem Verkehr gezogen werden mussten, bis sie repariert sind.), und dadurch alle Züge mit dem BDes gefahren werden müssen, weil sie sonst die Fahrgäste nicht weg bringen.
Als wir in Urnäsch den zweiten Zug kreuzten, staunten wir nicht schlecht, dieser hatte noch die beiden letzten Bde eingereiht, so stellten wir uns die Frage, egal was auf dem 4. Umlauf sein muss, es muss etwas SEHR SPEZIELLES sein
In Herisau die Überraschung ein SGA-Pendel, welcher nie auf der GAW fährt, nein er hat auch noch ZWEI BDeh 4/4 eingereiht
Ich dachte ich sei blind.
S 23 mit BDeh 4/4 14 und 15 richten Urnäsch
https://www.dropbox.com/s/shsl8ka7vt7lmgw/DSC_0217.jpgdl=0
S23 nach Appenzell, ebenfalls mit der SGA-Komp.
https://www.dropbox.com/s/145lur6h6xk9e41/DSC_0203.jpg?dl=0
S23 dreiteiliger Pendel mit motorisiertem Modul nach Gontenbad.
https://www.dropbox.com/s/rz5zc85jxus2xkv/DSC_0211.jpg?dl=0
Wer Interesse hat, sollte in der nächsten Zeit unbedingt einen Ausflug zur AB machen.
Gruss Yves
p.s. falls noch ein Fahrzeug ausfällt könnte es sein, das ein Historik in den Regelbetrieb kommt. Je nach dem wie ob es mit den Bussen machbar oder eben nicht machbar ist
Dies sind Prototypen der neuen MOB-Lackierung.
In Zukunft wird das ganze Rollmaterial der MOB ausssehn.
Ich habe diese Angaben auch nur gehört.
Was ich weiss isr, das die neuen Triebwagen in diesem Diesigen kommen soll.
Da muss ich Michel zustimmen.
Das einzige was nich ganz einfach ist, ist das verdrahten der DKW.
Wir haben sie auc von Peco im MFRhB und ich bei mir zuhause.
Hi Tom
Hammer Modul
Wenn ich das richtig verstanden habe, verkaufst du auch Info-Säulen.
Was werden die denn kosten?
Gruss Yves
Hoi Willy
Sieht toll aus, weiter so.
Dann ist Patschapagrüeg bald fertig.
Hoi Willy
Was, Du hast mit dem Depot beginn?
Ich will aber lieber Speck in der Packung und nicht auf der Anlage
Hoi Felix
Frege: Wo warst Du im Appenzellerland
und wie lange?
Hoi Willy
Hast Du schon schon deine Fotos von der neuen Werbe BoBo II?
mfg Yves
Hoi Patrick
ich finde es toll, wenn auch ihr immer mehr gleichaltrige sind.
Viele Spass beim lesen des AF.
mfg Yves
@ Michel
Habe dieses Jahr das Datum voll verpasst
Dass habe ich jetzt davon.
Hätte sich gelont
ICh frag mich nur was auf den regulären Zügen zwischen Scuol- Disentis gefahren ist
Yves
Hoi Stefan
Stefan schrieb:ich werde mir irgendwann mal Zeit nehmen für die Lösung den Mittelpuffer mit einem kleinen Stiftl für die Bügelkupplung kuppelbar zu machen
Diese Idee funktioniert leider nicht beim Neva, da dieser einen grösseren Abstand von Drehzapfen zum Puffer.
Die Folgen bei Bemo-Wagen, dass es den wagen zu den Kurven raus zieht.
mfg Yves
Hi Stephan
Willst du bei deinem Neva irgend wann mal Zusatzwagen an hängen?
Weil dann hätte ich eine Lösung sind jedoch noch am umbauen.
mfg Yves