Ja, eigentlich wäre das ein super Gartenbahnjahr. Schon fast zu gut, beim letzten Betreib vor zwei Wochen war es schon fast zu heiss. Aber spass hat es trotzdem gemacht. Nur der Gem 4/4 801 bekam das ganze nicht so gut, der Dekoder hat irgendwann aufgegeben. Nach dem Abkühlen am Abend war die Lok dann aber auch wieder Einsatzbereit. Sind aber halt schon herausfordernde Bedingungen, mit der eine Gartenbahn zu kämpfen hat.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja, Brawa hatte damals einen tollen grundstein gelegt, der passende Post, Gepäck und die Güterwagen gabs leider nie. Also ist in diesem Thema Eigenbau angesagt =) Und diese sind dem Erbauer super gelungen.
Die eigene Gartenbahn ist an Ostern das letzte mal gefahren, dafür konnte ich Anfangs Juni bei einem Kollegen etwas Betrieb machen. Dabei sind auch ein paar Filmsequenzen entstanden. Eine wunderschön gestaltete Anlage, von der ich mir noch einige Tipps abschauen kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nachdem Märklin/LGB zum Jahresende noch das neue Krokodil als Metallmodell und die Containertragwagen ausgeliefert hatte, war das genug Motivation, um die Anlage trotz der Kälte betriebsbereit zu machen. So konnten nun schon zwei Fahrtage durchgeführt werden, dazu habe ich eine kurze Filmsequenz zusammengeschnitten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schon wieder länger her seit meinem letzten Beitrag. Das Jahr hat eigentlich sehr aktiv begonnen, ich habe meiner Homepage ein neues Aussehen verliehen, nachdem die alte doch ziemlich in die Jahre gekommen war. https://rhbgartenbahn.ch
Ebenfalls habe ich zu Beginn des Jahres intensiv an einem neuen Projekt gearbeitet, 4 Postwagen der RhB habe ich im Eigenbau erstellt. Bis auf die Lackierung wurden diese auch fertig.
Im Frühling konnte ich dann die Anlage wieder in Betrieb nehmen, nachdem den Winter die Zeit für einige Fahrzeugbauten genutzt wurde. Dazu habe ich auch wieder ein paar Filmsequenzen zusammen geschnitten:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Den Sommer über war dann zuviel los, so dass das Hobby etwas zu kurz kam. Nun hoffe ich, dass ich im Herbst noch den einen oder anderen schönen Tag nutzen kann um die Anlage in Betrieb zu nehmen. Natürlich sollen dann auch die Postwagen bald lackiert werden, so dass dieses Projekt abgeschlossen werden kann. Dies ein kleines Update zu unserer Anlage.
Ich habe mich entschieden, mich von meiner Bahn DVD Sammlung zu trennen. Unten findet ihr die Liste, bei Abnahme mehrerer Filme ist der Preis verhandelbar. Bei Komplettabnhame aller Filme CHF 200.-
Freundliche Grüsse
Stefan
Herausgeber
Titel
Preis
AF Video
Die Bernina Bahn
CHF 10.00
Bahn Extra Video
Alpenreise im Glacier-Express; eine Traumreise mit dem langsamsten Schnellzug der Welt
CHF 10.00
Blonay Chamby
40 ans de musee vivant Chemin de fer-musee Blonay-Chamby 1968-2008 (Nur DVD2)
CHF 5.00
Eisenbahn Kurier
Alubla und Bernina Bahn; Bahnerlebnis Unesco Welterbe
CHF 10.00
Eisenbahn Romantik
Die Bernina-Bahn; Das berühmte Weltkultur Erbe
CHF 10.00
Eisenbahn Romantik
Club Video 2016 unter anderem Dampflok Heidi der Rhätischen Bahn
CHF 10.00
EK-Verlag
BVZ; Eine Bahn kämpft mit den Naturgewalten
CHF 10.00
EK-Verlag
Dampfbahn Furka Bergstrecke
CHF 10.00
EK-Verlag
Doppelfilm: Wintererlebnis RhB und Alpendampf
CHF 10.00
Ernst B. Leutwiler
Alte Furka-Bahn /Old Furka Special
CHF 10.00
Hendrik Hauschild
RhB Dampfwochenende 2006
CHF 10.00
Herbert Cadosch
Modell oder Vorbild? Starke Lokomotiven auf schmaler Spur
CHF 10.00
John Cocking
100 Jahre Rhätische Bahn 1989
CHF 10.00
John Cocking
Glacier Express Cab Ride
CHF 10.00
John Cocking
The Route of the Glacier Express
CHF 10.00
John Cocking
Rhätische Bahn
CHF 10.00
NZZ Format
Die schönste Alpenbahn
CHF 10.00
Praesens Film
Remember Swissair
CHF 10.00
Rio-Grande
Bergsteiger auf schmaler Spur; Die Hge 4/4 I der Furka-Oberalp-Bahn
CHF 10.00
Rio-Grande
Wilhelm Tell Express; Vom Vierwaldstättersee über den Gotthard anno 1994
CHF 10.00
Rio-Grande
Rhätisches Raritätenkabinet; Eisenbahn in spektakulärer Landschaft
CHF 10.00
Rio-Grande
Xrot 9213; Dampfschneeschleuder am Berninapass
CHF 10.00
Rio-Grande
Eisenbahn-Paradies Schweiz Teil 1: Bahnraritäten der 30er- bis 50er- Jahre
CHF 10.00
Rio-Grande
Brig-Visp-Zermatt; Krokodile am Matterhorn
CHF 10.00
SF DRS
Rhätische Bahn RhB; Schweiz Aktuell unterwegs mit der kleinen Roten
Hallo Zusammen, ich hatte die Idee, mit Spur N auch noch zu beginnen. Nun habe ich das aber verworfen, ich bleibe bei H0m und der Gartenbahn. Deshalb steht das gesammelte Material zum Verkauf. Die Fahrzeuge sind weitestgehend neuwertig, nur mal Probegefahren auf dem Gleisoval. Alles mit OVP. Gerne kann ich per Mail auch Bilder versenden. Unten findet ihr das vorhandene Material aufgelistet. Bei komplett Abnahme ist der Preis CHF 900.-
Gruss
Stefan
Hersteller
Art Nr
Elektronik
Bezeichnung
Preis verkauf
MDS-Modell
60006
Analog
RhB Elok Ge 4/4 II 617 "Ilanz", "50 Jahre LGB
CHF 170.00
MDS-Modell
60002
Analog
RhB Elok Ge 4/4 II 619 "Samedan" - 100 Jahre Bernina mit Kurzkupplung
CHF 180.00
MDS-Modell
60001
Analog
RhB Elok Ge 4/4 II 612 "Thusis"
CHF 165.00
Kato
7074033
Analog
RhB Ge 4/4 III 651 Glacier-Express; Api; Bpi; Gleisoval, Trafo, Bahnübergang, Aufgleishilfe, 3 zusätzliche Geraden
Durch das lange anhaltende gute und warme Wetter, ist es in diesem Jahr auch noch möglich, im November die Gartenbahn in Betrieb zu nehmen. Vergangene Woche war die LOKI zu besuch. Mit dabei hatten Sie eine Kiss HGe 4/4 I zum Testen, davon wurde dann auch ein Video für den Youtube Kanal gemacht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das schwierige bei der Gartenbahn ist es oft, passende Züge zusammenzustellen. Dies da halt viele Fahrzeuge nie in Serie gebaut wurden, vor allem lange Stammnetzfahrzeuge fehlen da. Durch den Eigenbau habe ich für mich einige Lücken schliessen können und kann so nun einigermassen passende Züge formieren.
Am Wochenende war wieder einiges los auf den Schienen in unserem Garten. Das Thema diesmal, die RhB, als Sie noch grün war. Davon habe ich wieder ein paar Filmsequenzen zusammen geschnitten und kann euch so teilhaben lassen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine Frage zum Lackieren rsp. zum Abkleben habe ich. Wie bist du da vorgegangen und was hast du zum akleben verwendet? Ich baue im Moment grad eine Serie M7070 in IIm, die ich am Lackieren bin. Da musste ich auch einiges abkleben. Da war ich lange am ausprobieren, zum Ende habe ich die Kanten dann mit Markierband von Tamyia abgeklebt und den restlichen Wagen mit breitem Abdeckband. Aber zu 100% glücklich bin ich damit noch nicht. Die Haftung des Abdeckbandes war meist da zu schwach, wo es hätte halten müssen und da zu stark, wo es nicht hätte haften müssen =)
Eine eigene Katze haben wir zwar nicht, aber da tummeln sich immer jede Menge Nachbarskatzen bei uns. Teilweise schon fast zu viele. Aber die Maus hat sich wohl gut versteckt.
Ich hoffe, dass war ein einmaliger Besuch, in den vergangenen 15 Jahren hatten wir keine Probleme. Hoffe das wars jetzt wieder für die nächsten 15 Jahre.
Danke für eure Antworten. Beim Rollmaterial hat sich so das eine oder andere angesammelt, in den letzten 30 Jahren wo wir uns jetzt mit der Gartenbahn beschäftigen...
Das mit den Ausflüglern ist so ne Sache.
Den Winter über hat sich eine Maus an diesen Vergangen, so kommen einige davon jetzt ziemlich Kopflos daher
Nebst den Ausflüglern, hats auch 8 Fahrzeuge erwischt.
Fahrzeug Nr. 1 hat mittlerweile die Werkstatt wieder verlassen und ist wieder im Einsatz. Den restlichen steht noch eine Spachtel/Lackkur bevor...
Stefan Treier Danke, die wird sicherlich noch das eine oder andere mal zum Einsatz kommen
Die Dimensionen des Viaduktes sind gigantisch. Macht unglaublich spass, die Videos zu sehen. Und auch der Landschaftsbau gefällt mir sehr gut, ich freue mich auf weitere Filmsequenzen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen