Salu zämä
Ich bin ein leidenschaftlicher Modellbauer und möchte in diesem Forum aktiv werden, da es immer spannend ist was hier berichtet wird.
Meine Freizeit verbringen ich gerne in Archiven wie SBB, BBC, Gemeinden, Zentralbibliothek etc., mich interessieren vor allem Bahnen und was alles dazu gehört. Diese Recherchen führen dann zu Modellen in 1:87 wenn alle Dokumente, Fotos und Pläne zusammen sind.
Was ich schön finde am Albulaforum ist, dass es eine grosse Gemeinschaft ist die einander Hilft im Hobby weiterzukommen
Momentan bin ich am Planen des Bahnhofes Herrliberg-Feldmeilen, die Gebäude der ehemaligen NOB sind bereits fertig und warten dass die Umgebung dazu gemacht wird.
Eine Herausforderung werden da sicher die Masten sein, welche ich noch nicht klar bestimmen konnte und immer noch auf der Suche nach Plänen und guten Fotos bin. Diese sind so um 1920 bis 1950 erstellt worden und sind noch genietet. Letztlich lief mir ein solcher „Kollege“ im Bahnhof Zürich-Altstetten über den Weg und musste gerade vermessen werden. Dass er so lange überlebt hat erstaunt mich sehr.
Seit kurzen habe ich eine STAG Silo von Ferros-Suisse den ich am bauen bin und enorm Freude macht, da ich als ehemaliger Architekt HTLFormen, Farben und schöne Proportionen liebe, das findet man ja in vielen Fahrzeugen der RhB und SBB.
Ein Projekt das seit 10 Jahren am laufen ist und in der Endphase der SAURER M8 von Welti-Furrer.Letzte Woche haben wir die Bücke und viele Teile in grau gespritzt, nun geht es an das Zeichen der Schriften. Nun sehe ich im Albulaforum das Theme der SITA von RhB / SBB / Welti Furrer das mir neu ist und ich sehr spannend finde.
Gerne hänge ich 2 Fotos vom Bahnhof Herrliberg- Feldmeilen 1:87 sowie SAURER W-F in 1:8 an.
Nun wünsche ich noch ein schönes Wochenende
Es grüsst euch Markus von Zürich