Lemaco Rh.B. Ge 4/4 ll Nr. 619 SAMEDAN

  • Die 619 ist mein persönlicher Favorit. Im Februar hatte ich die Gelegenheit meine 2. Spur 0m-Lokomotive zu kaufen. Ausgeschrieben war eben dieses Lemaco-Modell. Zwar ohne Sound, mit ZIMO-Decoder.

    Leider ist die Maschinenraumeinrichtung nicht State of the Art. Durch Binario1, Tilman Laube hatte ich die Gelegenheit, eine Model-Rail-Maschinenraumeinrichtung zu kaufen.

    Hier sieht man sehr schön, dass bei der Lemaco-Maschine alles eher “flach“ dargestellt wurde. Gut, das Modell ist doch auch schon etliche Jahre alt und hat Massstäbe gesetzt, als es auf den Markt kam.

    Das Update wird sich aber lohnen. Anscheinend sei der Umbau nicht so schwierig. Ich werde diesen aber trotzdem durch Binario1 machen lassen.

    Es wird aber noch etwas dauern, denn momentan sind dort noch wichtige Arbeiten an den EW lV zu erledigen, bevor dann meine Lok umgerüstet werden kann. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Herzliche Grüsse von Peter

  • Danke Peter für die Info.

    Die Lemaco Lok ist übrigens das einzige Modell, dass das Dach farblich richtig nachgebildet hat. Solange die Loks grün waren, hatten Sie immer ein hellgraues Dach (nicht silber / alu).

    Stiftung GRÜN & CHROM

    Frage: Hat jemand eine Idee, wie die gelbe Linie in den Fenstern nachgebildet werden könnte?

    En schöna Abed

    Christian

  • Hallo Christian

    Die Farbe des Daches ist da sehr stimmig. Man könnte bei der Lemaco Lok noch das Dach über dem Führerhaus ändern, da es nicht so abfällt, wie dieses. Tilman Laube hat mir eine Möglichkeit gezeigt, dass man dies ändern könnte. Nur sind eben die Modelrail Dächer etwas schmaler. Für mich stellt sich dan natürlich die Frage, ob es sinnvoll ist, da noch weiter zu verbessern. Mir gefällt die Lemaco Lokomotive mit den geplanten Updates sehr gut.

    Für die Linien in den Fenstern wäre eventuell von IDENTICO etwas erhältlich. Es müsste ja etwas geplottetes sein.

    Herzliche Grüsse von Peter

  • Hallo Peter,

    Diese Lemaco-Lokomotive ist in der Tat immer noch ein sehr schönes Modell. Ich habe es auch einmal, vor -zig Jahren, als analoges Modell gekauft. Damals fuhr es sich noch recht gut, aber mittlerweile haben sich die Fahreigenschaften deutlich verschlechtert. Aus verschiedenen Quellen erfahre ich, dass die Nylon-Zahnräder die Ursache dafür sein könnten: Ich habe gelesen, dass sie spröde werden und mit der Zeit brechen können.

    Wie ist das bei deinem Modell? Hast du den Antrieb umgerüstet oder ist noch das Originalgetriebe vorhanden?

    Grüsse! Frans

  • Hallo Christian,

    Zitat

    Die Lemaco Lok ist übrigens das einzige Modell, dass das Dach farblich richtig nachgebildet hat. Solange die Loks grün waren, hatten Sie immer ein hellgraues Dach (nicht silber / alu).

    Deine Aussage ist seit ein paar Tagen nicht mehr ganz richtig... ModelRail hat eine neue Serie BoBoII aufgelegt und bei den neuen grünen Modellen das zweifarbige Dach berücksichtigt.

    Startseite
    AKTUELLES VON DER MODEL RAIL AG Als Familienunternehmen im liechtensteinischen Nendeln sind wir seit 1983 als anerkannter Kleinserienhersteller in der…
    www.modelrail.li

    VG Bertrand