Liebe Forumaner
Foto-Streifzug vom 31.05.2022
https://www.facebook.com/groups/570858847342583
Zug 5725 bei Igis und Untervaz
Zug 1509 und 1508 bei Igis
Zug 5135 bei Igis
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Forumaner
Foto-Streifzug vom 31.05.2022
https://www.facebook.com/groups/570858847342583
Zug 5725 bei Igis und Untervaz
Zug 1509 und 1508 bei Igis
Zug 5135 bei Igis
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Forumaner
Wenn man es gewollt hätte ,hätte man es nie hinbekommen....
https://www.facebook.com/groups/570858847342583
Zug 901 kreuzt mit Zug 1508 bei Reichenau.
02.06.2022
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Hallo Willy
Danke für die interessanten Bilder
Hat der GEX auf dem letzten Bild einige Wagen verloren, oder hat es einen Grund warum er so kurz ist?
Hallo René
Der Zug befördert nur Reisegruppen.
Zur Zeit bestehen die beiden Kompositionen aus vier Wagen.
Gruss
Willy
Gilt dass(kurzkompositionen)fur beide GEX-zugpaare (900/907 Zermatt-Chur & 901/906 st.Moritz-Brig vv) die beide nur ein teilstrecke befahren?
Gruezi Peter
Hallo Peter
Ja, meines Wissens sind das die passenden Zugnummern.
Interessant ist dabei, dass der Zug wie folgt formiert ist: Ap, Api, Wrp und nur ein Bp.
Ein weiterer Bp ist in Reserve und wird dann wohl ab Juli, wenn mehr Kapazität benötigt wird, hinzugefügt...
Hallo Willy,
Wenn man es gewollt hätte ,hätte man es nie hinbekommen....
starkes Foto....
Hallo zusammen
beide GEX-zugpaare (900/907 Zermatt-Chur & 901/906 st.Moritz-Brig vv) die beide nur ein teilstrecke befahren?
An Zug 1120 St.Moritz-Chur sind die vier GEX Wagen für Zug 901 ab Chur nach Brig angehängt.
Zug 906 bringt die gleiche Komposition wieder zurück nach Chur wo sie mit Zug 1165 nach St.Moritz geführt wird.
Die Gegenkomposition verkehrt als Zug 900 nach Chur und wieder zurück nach Brig als Zug 907.
Zur Zeit sind nur MGB Fahrzeuge in diesen Kompositionen.
Gruss
Willy
Hoi zäma
Für einmal eine eher traurige Geschichte: Lok 703 hat vorgestern ihre allerletzte Fahrt unter die Räder genommen, bevor gestern bei Vögele Recycling in Chur beide Führerstände zugunsten zweier Projekte zur Einrichtung realistischer Loksimulatoren abgetrennt und verfrachtet wurden. Der Rest der Lok ist zurück in den Wertstoffkreislauf gelangt.
Da aus aktuellem Anlass in Foren, sozialen Medien und in persönlichen Begegnungen wieder Emotionen hochkochen, möchte ich hier noch ein Statement abgeben:
Immer wieder wird teils harsch kritisiert, dass alte Loks ausgemustert resp. abgebrochen werden. Dass die Loks ein stolzes Alter haben und unterhaltsintensiv werden, wird gerne überhört. Für mich zählt in diesem Falle viel mehr, dass die RhB sich dazu entschlossen hat, eine Lok betriebsfähig zu erhalten und ihr sogar das historische Kleid wieder zu verpassen. Der Einbau von ZSI127, die Anpassungen zurück zu den alten, runden Lampen, die Wiederbeschaffung von Scherenpantos , die Neuverrohrung/ -verkabelung, die Drehgestellrevision und der Rest der stattlichen "To-Do-Liste" wird einen siebenstelligen Betrag sowie unzählige Arbeitsstunden verschlingen. Dass dies auf sich genommen wird zeigt klar, was der RhB ihr Erbe bedeutet. Rufe, man müsste drei, vier oder gar alle Loks erhalten - idealerweise betriebsfähig - sind für mich unverständlich, da diese Forderung jegliches Mass an Ressourcen aller Art sprengt. Denn nach der Revision kommt der Abstellplatz, die Pflege, der Unterhalt und und und...wer selbst an den Historischen arbeitet, kann dies bestätigen.
Klar, ich bedaure den Abbruch der mir sehr vertrauten Fahrzeuge auch, doch das ist Lauf der Zeit und für mich zählt was aus der Technikgeschichte erhalten und erlebbar bleibt. In diesem Fall also eine gut in Schuss gehaltene, historische Lok. Was will man mehr?
Diese Zeilen stellen meine Meinung dar, natürlich darf man es anders sehen
Doch nun zu den Fotos:
In den Wochen davor hat man in Landquart noch ausgebaut was zur Restaurierung und zum Erhalt der dereinst historischen 700er nützlich sein könnte.
Landquart HW, 08.06.2022
In der Kolonne steht bereits 704, die man nun demselben Prozedere unterzieht. Auch die Halle, die auf dem Foto zu sehen ist, wird in etwa einem Monat nicht mehr existieren. Sie macht Platz für eine neue, modernere Halle.
Landquart HW, 08.06.2022
Letztendlich hatte ich die Ehre, Lok 703 am Montag 13.06.22 nach Chur zu bringen: Das Wetter klarte noch auf, als wir in Zizers Altlöser eine Kreuzung abwarteten:
Zizers Altlöser, 13.06.2022
Als Schlusspunkt noch ein stimmiges Szenenbild, das von meiner Begleitung während der Überfuhr nach Chur geschossen wurde.
Bild: M.Rohrer; 13.06.2022
Viele Grüsse
Riccardo
Hallo Riccardo!
Danke für die Bilder! Deine Ausführungen sollten jedem klar sein. Es gab auch noch einen Bericht auf SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/-/v…7f-43e0-adc7-6334ac7598f0
Auch wenn ich mit Schwitzerdütsch ganz gut klarkomme musste ich dann doch
überlegen als die Reporterin den zukünftigen Ort der Simulatoren nannte:
Flügrmuseum z Alterii
Da M. Rohrer, der Initiator der Aktion Pilot ist kam ich schon mal auf Fiegermuseum und Alterii ist Altenrhein am Bodensee....
Liebe Mobauer
Am 11. & 12. Juni 2022 organisierte die RhB zusammen mit PostAuto / CarPostal / AutoPostale / PostBus und Chur Bus im Rahmen des Jubiläums «175 Jahre Schweizer Bahnen» ein Bahnfestival in Landquart.
Der Mf RhB beteiligte sich mit einer Modulanlage von insgesamt 37 Elementen.
Der Standort der Anlage war das Vereinslokal in Landquart auf dem Areal der Hauptwerkstätte der RhB.
Anbei einige Impressionen. 1 Teil.
Liebe Grüsse
MF RhB
Willy Hartmann
Liebe Mobauer
Anbei der zweite Teil der Impressionen zur Ausstellung vom 11./12. Juni in Landquart.
Liebe Grüsse
Willy
Hallo Ricardo,
Du hasst 100 Prozent Recht, Freue wir uns auf dem Ge 6/6II Museumlok.
Saluti Zäma
Hier noch der Link zur Website von Röhrli's coolem Fahrsimulator-Projekt:
Loksimulator 703 im Fliegermuseum Altenrhein
Freue mich schon auf eine Fahrt mit der 703.
Herzliche Grüsse
Remo
Sehr spannend,
herzlichen Dank für die Infos!
Toll, was so alles möglich ist
Liebe Forumaner
Am 20.06.2022 war Krokodiltreffen in Davos
Zug 7826 mit Flip-Flop Kroki 415
Zug 7813 mit Krokodil 414
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Forumaner
Unsere alten Damen sind mehr oder weniger täglich unterwegs.
Anbei der von mir geführte Valser-Wasserzug 5725 ohne Valser-Wasserwagen in Chur
16.06.2022
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Forumaner
Zug 5120 mit Ge 4/4 III 646 geführt von meinem Lehrling von Samedan nach Landquart 24.06.2022
https://www.facebook.com/groups/570858847342583
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Mobauer
Endlich hats geklappt......
Heute konnte ich endlich die Bilder für die Modelleisenbahn-Industrie erstellen...
Ge 4/4 III 644 Weltrekord-Versuch
Landquart 30.06.2022
Bemo ist dabei und plant die Lok im Monat August auszuliefern.
Die Ankündigung des Modells wird demnächst erstellt.
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Forumaner
Salon Zug 9034 mit Ge 4/4I 605
Malans 05.07.2022
Liebe Grüsse
vom Original
Willy