Suche : Ge 6/6 II grün Nr. 704, 705 + 707 analog

  • Hallo Zusammen



    Zur Ergänzung meiner Bemosammlung suche ich noch folgende Modelle der Ge 6/6 II in grün ( analog ) :


    Nr. 704 Davos


    Nr. 705 Pontresina


    Nr. 707 Scuol



    Wer etwas zu verkaufen hätte melde sich doch bei mir.



    Gruss


    Manfred

  • Hallo Zusammen



    Suche ist noch aktuell.


    Weiss von euch Jemand wie man den Lokkasten einer Ge 6/6 /II von Bemo weg bekommt ohne dabei alles zu "zerstören" ??


    Hab das leider noch nie gemacht...



    Gruss


    Manfred

  • Hallo Manfred,


    an der Seite des Chassis sind vier Rastnasen. Mit vier Zahnstochern jeweils drunterfahren, dabei die Metallplättchen, das das Gehäuse am Chassis halten, mitnehmen, so dass es zwischen Zahnstocher und Chassis ist, und dann sollte das eigentlich ganz gut abgehen.

    Hier siehst du ganz gut, wo du "rein musst" ;)



    Grüße,

    Patrick

  • Hallo Patrick




    Besten Dank für den Hinweis.


    Dann werde ich das mal versuchen.


    Konnte von einem Kollegen eine GE 6/6 II in grün Nr. 705 Pontresina übernehmen.


    Bei der Lok läuft nur ein Drehgestell, beim anderen bewegt sich nichts.


    Der Motor läuft 1A.


    Ich weiss nicht woran das liegen könnte. Es ist da ja nur ein Motor verbaut soviel ich weiss und der treibt über Kardanwellen ?? die beiden Drehgestelle an.


    Werde wohl nicht drum herum kommen die Lok mal zu öffnen um nachzuschauen woran es liegen könnte...



    Gruss


    Manfred

  • Hallo Manfred,


    Ich weiss nicht ob das auch bei dieser Lok zutrifft aber es gibt Bemo Loks die zwei ungleich länge Kardanachsen haben.

    Wenn jemanden so eine Lok zerlegt und wieder zusammengebaut hat und dabei diese zwei verwechselt , hat eben diesen effekt.

    Vielleicht so als Gedanke


    Grüsse, Michiel

    Filisur 2.0 - St.Moritz und weiter nach Alp Grüm / H0m-Doppelstock-Segmentanlage /Selbstbauweichen/ Peco-Gleis / DCC /Xpressnet

  • Hallo Sven und Michiel



    Besten Dank für die Hinweise.


    Ich werde mir die Lok am Wochenende mal genauer anschauen und versuchen die beiden Lokkastenteile zu entfernen..


    Habe ich mir auch schon gedacht dass es eventuell an der Verbindung vom Motor zu den Drehgestellen liegt. Denn ein Drehgestell läuft ohne Probleme, das andere nicht, der Motor läuft aber tadellos. Und ein angetriebenes Drehgestell vermag die Lok nicht wirklich zu bewegen wenn das andere Antriebslos auf den Gleisen "schleift".....



    Gruss


    Manfred

  • Hallo Zusammen



    So, habe letzten Samstag die Lokkästen demontieren können und die Lok mal angeschaut.


    Sie hat zu meiner Überraschung 2 Motoren eingebaut, ich dachte immer das die älteren Ge6/6II von Bemo nur einen drin haben.


    Nach etwas ölen etc. läuft die Lok wieder. Allerdings macht sie ab einer gewissen Geschwindigkeit "komische Geräusche" fahrt aber relativ gut. Dieselben Geräusche habe ich auch bei anderen vornehmlich älteren ( bzw. sehr alten " Bemo - Loks auch.



    Somit suche ich noch diese Ge 6/6 II in grün analog :


    Nr. 704 Davos


    Nr. 707 Scuol



    Gruss


    Manfred

  • Hi Manfred


    Hier der Auszug aus der Bemo-Liste.

    In der letzten Spalte das Erscheinugsjahr (leider nicht vollständig)

    Ich hab mir auch nicht mehr vermerkt in welchen Loks ab Werk ein 5-Poler, oder zwei 3-Poler drin waren, da ich (leider) fast alle Loks schon auf 5-pol umgebaut habe...


    Und ja, eine grüne 704 fehlt (noch).


  • Hallo Manfred


    Vor etwa einem Monat habe ich bei Herr Lippuner von PR-Modellbau eben eine dieser Maschinen in Digital geordert. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch beide Versionen am Lager...


    Gruess Adi